X- 219, 19. September 1927. Fertige Bücher. K WienemannsVerlagHtuttgacr 40-50 °/° Rabat ^0-50 °/° Rabatt e 8 Keuerkchemungen kür Lursben und Mädchen ^ tun, g disIJIiibrr» ^ ß kL8k ^Ovkl. U' ^ ^^-^AusdemWun- D derland Indien zur Nürnberger Großmutter ^ Mit farbigen unö schwarzen Bildern von Paul Heg.160 Seiten Ee-ct. Oktav. Halbleinen. Rm.5.- /^lse Model zeichnet hier die Erlebnisse eines kleinen deutschen Mädchens, das in Batavia le>>t ^und frühzeitig Waise wird. Sie macht, etwa im Jahre 18Z5, die weite Fahrt nach Europa, um ihre Großmutter in Nürnberg zu finden. Durch Sturm und Leckwerden des Schiffes verzögert sich die Fahrt um Monate, und als das Schiff schließlich in Holland landet, findet sich die kleine Li-Lo mutterseelenallein in der großen StadtAmsterdam. Hier muß sie erst bei F!schersleulen,dann im Hause eines stolzen Kaufherrn abwarten, bis ihr Onkel sie nach Nürnberg holt, und dort erst beginnt sie Wurzel zu schlagen, aufzuleben und sich in ihrer neuen Heimat seelisch zu entwickeln. Diese Erzählung beruht ganz auf Familienpapieren und mündlicher Liberlieferung und ihr so» in Bälde ein zweiter Teil folgen, der Li-Los Entwicklung vom Kind zum jungen Mädchen darstellt, was die Erzählung so besonders wertvoll macht, ist nicht allein der spannende, handlungsreiche und bunte Stoff, sondern mehr noch die geistige Vertiefung, die die Verfasserin ihrem Stoffe gibt. Von derselben Verfasserin ist ferner erschienen: Die Lakzenlore im Kksdtmauerturm und andereGeschichten. Neun Erzählungen. Mit 4 farbigen und 10 schwarzen Bildern von Paul Heg. 152 S. Ee-ct.Oktav. Halb!. 4.-ü.Eausend. Rm.4.50 Konnenvdgrlrtn und andere Geschichten. Sechs Erzählungen für 8-12 jährige.Mit vter farbigen Bildern von Martin Nikolaus. 80S.Eeict.Halbl.Rm. 2.-, Ganz!. Rm.Z.- Druberg-Lnsuvk, Omina, Lheiler unv Logsn. Mit 4 farbigen und 17 schwarz. Bildern v.RolfWinkler. za.lüOS. Vktav. Halbl. Rm. 5.-. Eine Erzählung für unseressugend,die von dem Leben u.Treiben amerik. Knaben u.Mädchen berichtet. Man erfreut sich an dem gesunden Sportsgeist u. dem fröhlich.Zusammenleben dieser jungen Menschen.Daneben versiebt die Verfasserin, durch eine spannende Geschichte zu fesseln. 1. Reihe 4. Anzeige Wollen Sie bitte den beiliegenden Bestellzettel benützen! wichtig für die Wettbewerb statistik. > Entwurf: Fr. Heinrichsen, Offenbach a.M. 1088 «Srt-wbl°t» I. d. Deultchn, BEmdcl. *>«. S°hn>m>g.