X- 219,19. September 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6166 vis von 6sm bekannten 6un6funktenoi- ffs-onr öoumonn vvisciepbolt mit großem ^pfolg gesungenen vier- „I.is<ior im Volkston" von >VoIt6l- 5cbütt sinc! jetrt tue Qesong u. lOoviee eescbienen. 1e6e k^ummee ^1. 1.20. dsp. 1 UudsgeUrt dir 2 Lrkiisks mir «Iis»ugen dir I vis kunicsn dir 4 vss i»i«srsiiks I.isr> (A Vorrugs-Lngedo» A auf bsiiisgenrtom Lsstsiirsttei! kV. soi^k L s. socx / Skk^i»« V, s Nächster Tage liegt fertig vor: Gowjet- RuMand wie ein deutschen Vsavvev es sah und evlebte Von vr. Earl Vogl Verfassung / Arbeiter und Bauem / Kinder und Schule / Gerichte u. Gefängnisse / Kirche u. Religion / Nationale Minder heiten / Zukunft Wie unzulänglich und widersprechend sind noch immer in Mittel» und Westeuropa die Anschauungen über Sowjet-Nuhland! Ein deutscher Pfarrer und bekannter Schriftsteller beschreibt aus eigenem Erleben sachlich und völlig unabhängig die Verhältnisse in Sowjct-Ruhland. ^ch ltösökö 2 ^)t?adk"EXöU1dlaVö Ultt alatt wen» auf beiliegendem Verlangzettel bestellt. ca. 80 Seiten in stark Umschlag M. 1.50 ord., — no. M. 1.—. Ab 5 Explre. bar mit 40°/° Rabatt; ab 20 Explre. bar mit 4S?° Rabatt, ab 40 Explre. bar mit S0?l> Rabatt. — In Kommission nur bei entsprechender Barbestellung! Bei direkter Lieferung mit halbem Porto. — ^eiN Risiko! SerrlasSswaldLNutze / LeipzigL 1 für- olle Iri^tnurineplle /ctiulen ipricl Ur>terrir:tr1/mu»'k Opern uncl Operetten, 1te<Ier/ommlungen7anrmu/sü/c1ilriqer olle Lclltlooeii Ilefek'n biriLviricn «OfEl/rLk ^ 8 « ^^l/i»<^l.iebi - 0VO// - ^QkrilEni' LLip^lQ c i K/,rri./rk.iO l<^7/xi.ooc öckcl7vv«l.l.ic»/7 ? 75 Zskre vpernksus »ssnnover 18S2-1927 IZoraus^obor: Ltäätisobo Lübnoll IlLvuovor Roarboitsr: Or. Larl L!auor ?rois: Alk. 5.— orä. Alk. 3.75 llvtto T Sckmorl L- von 8eefeIU dlsclif., llsnnovor /Veder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes ^ (Buch-, Kunstdruck, Seitschrift ujw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Dörjen- vereins, Leipzig, Deutscher Platz, zur Aufnahme in die Bibliographie. cwsM?s«-«-xr8sa«-,