Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192709192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270919
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-09
- Tag1927-09-19
- Monat1927-09
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rr. 219. Leipzig, Montag den 19. September 1927. 94. Jahrgang. VLdliosrapkLslker rmd Hrrer-eu-Dü II. Brbtiograpkiscker TLI. Erschienene Neuigkeiten öeS deutschen VuckkandelL Mllgetellt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten sDculsche Bücherei. Leipzig, sDeuischer Platzj. »Prei^s nicht mitgetetlt« angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs- Johann Ambrosius Barth in Leipzig. ^tro-kalender. In Verb, mit vr. k. Müller u. k. HilIer be- arb. von kiebavd 8 o m m e r, 8tud.k. 1928. veiprig: dob. ^mbr. kartb (1927). (46 8. mit Lig.) gr. 8° n.n. 2. 40 ^.us: vis Sterns. 1927, 8/9. Du Loi8-k6^mon6, Lmil. — gro886 k3turkor8eber de8 19. dabr- dundert8. Lin kriek^veek8el rvviseken Lmil Du Koi8-Ke^mond u. Karl Ludwig. IIr8g. von stelle Du koi8 - Re^mond. Vorw., ^.nm. u. Keg. von kau! Diepgen. ^lit 4 Kildni8tak. Leipzig: dob. ^.mdr. Lartb 1927. (XVI, 240 8.) 8« 11. — Michael Beckstein in München. Schultz, Franz, u. Anton Beischl: Lebens- und Bürgerkunde für Berufsschüler. (Sammelmappe.) (1, 1—0. 2, 1—7. 3, 1—4, 4 a, 5—7, 4, 1. 2.) München: M. Beckstein (1627). (III, 4, 4, 5, 2, 4, 4, 4, 6, 4, 2, 4, 4, 8, 2, 3, 4, 4, 4, 5, 2, 5, 5, 4 S.) gr. 8° In Mappe mit Schnellhefter 1. — Anton I. Benjamin in Leipzig. LIitv Lckition. Ar 329. Körner, Ibeo ^., u. Otto katblce-kernburger: Instrumen- tations-l'Äbelle. Uit e. kegleitw. von ?rok. ^lex(ander) von Lie 1 itr. Leiprig: /V. d. kenjamin (1927). (IV 8., 3 l'ab.) 4°--Llite Ldition. ^r 329. 2.50 Gilbert, Jean. — Der Lebenskünstler. Burleske Operette in 3 Akten von Leo Kastneru. Alfred Möller. Musik von Jean Gilbert. Textbuch d. Gesänge. Leipzig: A. I. Benjamin 1927. (28 S.) kl. 8° —. 60 Herm. Beyer in Leipzig. Wie baue ich mir selbst- Bd 233/34. Fölster, Stadtbaumstr a. D.: Wohnhaus. Eine Bauanleitg zur prakt. Ausfllhrg in d. Lehmstampfbauweise. Mit 12 Abb. u. 1 P-l. Leipzig: Herm. Beyer (1927). (40 S.) 8° — Wie baue ich mir selbst? Bd 233/84. 1. 60 Bock L Schulz in Hamburg 19 (Eimsbütteler Chaussee 37, Jndustriehaus). von d. Keglern d. Mederelbe. ^lit (eingedr.) 2eiebngn von ^rtur Mlrol3U8. Hamburg 19 >(, Limsbütteler Cbau8see 37, In- dustriebauZ): Look L 8obulr 1927. (148 8.) 8° Lw. b 2. 90 Gebrüder Borntraeger in Berlin. >Vint«r8tein (, Krn8t) — (Oeorg) l'rier: vie Alkaloide. Line (1N7^. ^4« Lorlin. odr. korntraeger 1. (356 8.) 18. — Boysen L Maasch in Hamburg. koblentabelle. ^U8g. 1927. I'bermockemiaode Ver8ueb8- ^N8talt ?rok. vr. ^ukkäueer, Hamburg. Krenn8tokk-0ater8uehun- gen 1926. Hamburg: Ibermoebem. Ver8ued8-^n8t. krok. vr. Xukkäu8sr ((vm8oblagt. aukgelcl.:) ko^8en L d1aa8eb 1927). (23 8.) 4» b 4. 50 Butzon L Bercker G. m. b. H. in Kevelaer. Bcrghoff, Stephan: Bräutigam, wie stehst du zu deiner Braut? Kevelaer: Butzon L Bercker 1927. (39 S.) 16" —. 20 Elpidius, Franziskanermissionar : Braut, wie stehst du zu deinem Bräutigam? Kevelaer: Butzon L Bercker 1927. (37 S.) 16° —. 20 I. G. Calve Univ.-Buchh. (Robert Lerche) in Prag. Grünert, Felix: Mein Prag! Ein Liederzyklus. 3., verm. Ausl. Prag: I. G. Calve 1927. (50 S.) 8° n.n. KL. 15. — Deutscher Schriftenverlag G. m. b. H. in Berlin. Deutscher Landwirtschastsrat. Veröffentlichungen. H. 9. Walter, vr., Min.R., vr. Engel, Oberreg.R.: Die Entwick. lung der landwirtschaftlichen Zölle seit 1902. Eine Zsstellg d. autonomen u. Vertragssätze. Berlin: Deutscher Schriftenverlag 1927. (116 S.) gr. 8" — Deutscher Landwirtschaftsrat. Ver öffentlichungen. H. 9. n.n. 5. — Dieck L Co. in Stuttgart. Stuttgarter Sportbüchcr. Suren, Hans: SurLn-Gymnastik für Heim, Beruf und Sport. Für Männer, Frauen, alt u. jung. Mit 144 l(«mgedr.) Licht bildern von A. Exncr, 19 seingedr.j anatom. Zeichn., 14 weiteren Abb., 1 zweifarb. Doppeltaf. u. 5 Bilderalben mit 60 Lichtbildern sTaf. in Leporelloform) von K. Sturm in Leinenmapve (>in 16°s, Umschlagb. in Kupfertiefdr. von A. Exner. (Nebst) Übungs- Heft zur Suren-Gymnastik für Heim, Beruf u. Sport. 32., völlig neubearb. u. erw. Aufl. d. »Suren-Gymnastik im Bild«. Stutt gart: Dieck L Co. (1927). (253 S.; 32 S. in kl. 8°.) 8° ^ Stutt garter Sportbücher. 8. —; Hlw. u. geh. 10. — Heinr. Feesche in Hannover. Fecsche, Msarie): Fürchtet euch nicht! Ein Blattkalenöer. Verse. Scherenschn. von Ruthild Busch. (Jg. 8.) 1928. Hannover: H. Feesche (1927). (9 Bl.) 8° In Mappe 1. 20 Feesche, Msarie): Himmelsglanz. Ein Weihnachtsbüchlein. 11.—20. Tsd. Mingedr.) Scherenschn. von Nanna Eicke.) Hannover: H. Feesche 1927. (31 S.) kl. 8° —. 70 S. Fischer, Verlag, A.-G. in Berlin. Hauptmann, Gerhart: Fuhrmann Henschel. Schausp. in 5 Akten. (31. u. 32. Aufl.) Berlin: S. Fischer Verl. (1927). (112 S.) gr. 8° 3. 50: Pp. 4. 50 llokmannstbal, Hugo von: dedermann. V38 8piel vom kterben d. reieben IVlanne8. Lrneuert. (56.—59. ^ukl.) Koriin: 8. Liseber Vorl. (1927). (107 8.) 8° 1. 50; kp. 2. 60 Gustav Fischer in Jena. tomio. Kd 40, Lrg^Iiekt. ^ ^ ^ Verhandlungen der veut8ebon katbologi8oben Oe86ll8ekakt. Im ^uktr. d. Vor8t. br8g. von d. derreit. Kobriktk. 6(eorg) 8obmor1. Tagung 22. denn: 0. Lieber 1927. 4° — Cen tralblatt k. allgem. katbologie u. patbol. Anatomie. Kd 40, Lrg.vekt. 22. Osk. in vanrit; Lw 8.—10. ^uni 11927. ^lit 84 ^l>b. iw l'sxt u. 8 fr. 7'. kLi-b-l Ist. (IX. 334 8.) 22. — Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes jBuch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.I sofort an die Deutsche Bücherei des Borseno-rems der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Ausnahme in die Bibliographie. «Ürtenblat» f. d. Dcutfche» BuchhanLcl. 91. Iahraava. 1085
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder