141, 20. Juni 1821. Fertige Bücher. B»rin,bi-u i. d. Mich». 6333 G ?rod6käncl6 8 Soeben ist erschienen von 8 il 4^ ^ ä e r v ^ M L Ursi llsite mit allen dunten Urnsclliag- diläsrn ru einem Land vereinigt. 8 b^ bs v ^ b 8 V s r Ir a u 1 s p r s i s 5 IVl K - 8 8 Zweite Auflage in 9 Bänden 8 1-10 Lxsrnplsrs je 3 ^1 8 Unter Mitarbeit bedeutender Ge- H liker 10 Lxemplare ini 1 8 schichtsforscher herausgegeben von ^ E Armin Tille: ^ 507» Z Band VIII: nnä 13/12. Vorräte nur gering. ß Westeuropa seit 6e8t6ll6N dirte 8 0 k 0 r r * 8 Gebunden 80 Mark Ladenpreis 8 Z 8 Nachlaß ZZV-»/» und 1Z/12 8 8 X 8 Das Kernstück des achten Bandes der Neu- ^ auflage von Helmolts Weltgeschichte bildet 8 "" — 8 die Geschichte des Weltkrieges, von Or. Io- 8 8 Hannes Hohlfeld,unter demTitel„Die eng- 8 8oeben irrt er8ckienen: lische Weltherrschaft und der Welt- 8 8 krieg" in die neueste englische Geschichte (seit 8 fOU>l l-ikkilrv K-urvikl-u, K 1815) eingebaut. UnterBeiseitclassung alles 8 K Unwesentlichen ist hier Vorgeschichte und 8 I.obopttix 8 Verlauf des Weltkrieges vom universalen 8 8 Standprmkte der Weltgeschichte aus vorge- 8 8 tragen. Die gewaltige Literatur des Krieges 8 or b.88rdlr> A und vor allem der Nachkriegszeit ist sorgsam 8 Ins Oeut8cke übertragen unci mit I^actnvort von 8 berücksichtigt und der Versuch geglückt, poli- 8 rNLOVOK 8 tischen, militärischen und Wirtschaftskrieg in 8 8 einem einheitlichen Bilde zu erfassen. Um 8 -1«-,- /^rt tZallerx in f^anc-kester bekincilicken Oemslcie von Köllen 8 HohlfeldsBeitraggruppicrensichdieübrigen ^uk kolrkreiem ?apier gedruckt unä 1eckni8ck 8 Abschnitte als notwendige Ergänzung zu vollendet liurckgekükrt X einer Geschichte Westeuropas seit 18H9. 448 Zeiten Kro8cIuert ^ 75.— : : : In ü-lalbleinenbanä 90.— L Der IX. (Schluß-) Band soll noch im Laufe dieses Ä X Jahres ausgegeben werden. Sein Preis kann erst X b bet Erscheinen festgesetzt werden. d ß T ß Die Vorau8be8leIIungen iver6en 8okort erledigt. 2ur iveiteren Linkükrung verbreite ick im nack8ten l^onat 50 000 Leilagen in cien ange8eken8teo pkilo8opki8cken unct tkeologi8cken2eit8ckrikten. Dem V^erlc wirä 8ekr viel Intere88e entgegengebrackt unä cler Lrkolg ivircl 8einer Lecleutung ent8precken. 8 Bibliographisches Institut ? . ^ K Leipzig und Wien I Lvcn- Ublv KUI>I5^VLkrt.LOLir 8 Zuni 1921 8 «rpb,-bdidl b.ivicci-ibivdld,. blödln dir dl X X Oi8eIa8trs6e 21 .i, 826