A- 141, 20. Juni 1821. vr. p. Langenscheidl Verlag Berlin W. 15, Schlüterstraße 41 Ein spannender, literarisch wertvoller Roman! Olga Wohlbrück Vor derTat Roman „Mit Fetzen und Alkohol drehst du ganz Berlin die Taschen um!" läßt Olga Wohlbrück den Be sitzer eines nächtlichen Weinlokals sagen. Und dieser Ausspruch könnte dem Buche, dessen Handlung sich um einen eleganten Modesalon als Mittelpunkt aufbaut, als Geleitwort vorangestellt werden. Menschen taumeln darin, wie in einer Sackgasse verirrt, suchend zwischen Not und Begierde." (Königsberg«? Tageblatt.) „Das ist mehr als ein Roman. Niemand wird diese lebensvollen Schilderungen lesen, ohne er schüttert zu sein von der mit stärksten dichterischen Mitteln erzielten, fast brutalen Wahrhaftigkeit. Ein Werk, das in seiner Unerbittlichkeit und Strenge der Eharakterisierunaskunst und in seiner Tragik sich in die vorderste Reihe deutscher Romane stellt." (Berner Tagblatt) „Der Roman bedeutet den künstlerischen Höhe punkt der beliebten Verfasserin. Die Gestalten und Lharaktcre sind aus einem Guß, die Handlung straff einheitlich. Ein gutes und kluges Buch." , (Liter. Monatshefte.) Preis des in Oktavformat 543 Seiten starken Romans: Gehestet: M. 20.- ord., M. 13.35 bar (11/10 M. 133.50 bar) Zn Pappband - M. 25.— ord, M. 16.65 bar (11/10 M. 16S.S0 bar) NV Probeexemplare, falls bis 2. Zuli "MS iE" bestellt, mit 40 U, auch auf Einbd.! "MS vr.p.Larrgenscheidt Verlag Berlin W. 15, SchlüierstraAe 41 527'