Umschlag zu !4l. Montag, den 20. Juni 1921. Neue Auflagen in neuer, besonüerszugkrästiger Ausstattung Zur Ausgabe gelangt das Z. bis O. Tausend -Vtrnkv «cninöi^xttH^ Marta Riel Eine Geschichte vom Glück/Roman von Mreü Schirokauer Mit entzückendem bunten Titelbild. / Geh. 16.— M., geb. 22.— M. Ein stilles, sonniges und doch wieder ernstes Buch ist diese Geschichte der kleinen Lehrerin, die von ihrem Leben noch nichts gehabt als Arbeit und Pflichterfüllung und die sich nun zum ersten Male ein Stückchen der bunten Welt von den schwankenden Schiffsplanken aus ansehen will. Und auf dieser Seefahrt, da kommt das Glück zu ihr, die unendliche Seligkeit. In dem jungen Kapitän des Frachtdampfers findet sie den Mann, dem sie ihre Zukunft anvertrauen kann. Wenige Tage aber vor der Hoch zeit greift das Schicksal rauh in die jubelnden Saiten ihrer Seele. Bei dem Versuche, ein Menschenleben zu retten, findet Maria Riels Liebster den Seemannstod. Dieser furchtbare Schlag läßt der blonden Lehrerin Sehnsucht nach der weiten Welt ver stummen, still kehrt sie in ihre schlesische Heimat zurück. „Uferlose Sehnsucht — be rauschendes, kurzes Glück — die Erinnerung und die Arbeit — das ist ihr Leben." Hamburger Nachrichten: Es ist ein Buch, das lohnt, gelesen zu werden, weil ein tiefempfindender Mensch mitfühlend ein Stück Leben vor uns entrollt. Ferner erscheint das S bis Tausend —,—/. -.' — SMmcidrl - GGichlm Hermine ViUinker Schulmäöel-Bejchichten von Hermine villinger Mit 13 Porträts illustriert Zn Ganz-Kaliko vornehm gebunden, Ladenpreis 20.— Mark. Badische Landeszeitung: Man kann das von der Berlagshandlung sehr hübsch ausgestattete Weibchen einen Beitrag zur Psychologie des Backfisches nennen, der v o n A I t u n d I u n g in i t B e r g n ll g e n gelesen werden wird. Es ist in der Tat zu hübsch, zu sehen, wie sich in den zwölf Mädchenköpfen, deren Porträts den..Selbstbiographien" beigegeben sind, die Welt malt. Einen beson der» Reiz erhält das Büchlein dadurch, daß darin ..Schulmädel" aus den verschiedensten Teilen Deutschlands nebst einer Deutsch-Amerikanerin zu Worte kommen, und da ist es NU» sehr interessant, zu beobachten, wie schars sich die Stammeseigcnttimlichkeit einer jeden, in ihrer Art zu erzählen und zu schreiben, ausprägt. Beide Bücher waren seit Ausbruch des Weltkrieges vergriffen. Dauernde starke Nachfrage hat uns veranlaßt, diese neuen Auflagen zu veranstalten. Moderne zugkräftige Ausstattung erteilt den beiden Bänden Noviläten-Charakter, so daß mit ihnen überall, wo sie ausgestellt und empfohlen werden, ein leichtes und lohnendes Geschäft zu machen sein wird. Vezugs-öeüingungen: Einzelne Expl. mit ZSdL, 40 Stück mit 40"/<> vabatt. Geheftet u. gebunüen beliebig gemischt. Mit Umtausthrecht nichtverkäuflicher Exemplare / Ms» kein Niflko! Wir bitten um gefällige Verwendung! Ib. ^ Oo IN 68