^ 141, 20. Juni 1921. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtfchn. Buchhandel. 6351 MMlWllM M HellMIllMl Bestimmen der häufigeren in Deutschland wildwachsenden kklanren von protessor vr. Iy2i. Llem-Oktav. Z4Z Leiten. kreis geb. 2Z.— Das Luch evtbält in handlichem kormat die Kenn zeichen für 8iy kflanzenarien in übersichtlicher L3.12- anordnuog durch zahlreiche klare kextbilder erläutert. ^.uk Z4 Leiten i8t ein Lcblüssel 2ur Bestimmung der Oattungen nach dem natürlichen Lastern vorangestellt. Lin Register erleichtert das hiackscblagen einreiner Lite!. er8chienene Handbuch wird 8ich infolge 8einer Zu verlässigkeit und keickbaltigkeit auch in 8einer neuen Oestalt bei Botanikern, Lehrern, Ltudierenden, Lchülernhöherer^vstalten, sowie Naturfreunden 8chnell beliebt machen. Wir stellen eine Werbekarte rur Verfügung. Ldou isne »imULkz tkürbusti 2ur ersten Lintubrung in die russ. Sprache, rnit besonderer Berücksichtigung 6er Sprache 6es täglichen Lebens Russische l^esestücke rnit Wörterverzeichnissen, Lldungsaukgaben un6 Oe8prLchsbei--pieIen Zweite Auflage IY2I. Oross-Oktav. VI u. 87 Leiten, kreis gebettet lVI. n.—» Kart. bl. 14.— Die günstige Aufnahme 6er ersten Auflage lässt kür 6ie zweite bei enibprechenderVerwendunx einen schnellen Orientalischen Lerninar zu Berlin entstan6en. Wir bitten, esbei Lp rack Instituten, Sprach sch ulen, russischen Lpracbkursen sowie allgemein 6en vermutlichen Bestellzettel). O ^ wissLnscn^k'i'cicnLL vLLi^LOLir . VLI-^LL OL OLVVT'Lir L co., V0kdI1i.LS 6. f. 60scttL8'scirL VLLLL68«LdlOLUdI0 / f. O O ^ 3? L dl 1L 6 - VLLl.ii.03- LllOUIliidio LVH6 / 6LOLO LLIdlLL / LLLL f. LL0LHL» VLI7 L OOdlL. / KLLLII4 VV. io VI4O l.Ll?3IO Ä T Sosdsu srsoiüeukr,! Perspektive in anschaulicher Darstellung von Dr. se. tsedn. LKH^irv 6VLL, Lin Leitfaden rum praktischen Oebraueke und gründlichen Verständnis der kerspektiv- lebre kür Architekten, Lkaler, leebniker, sowie kür Studierende an Koch- und Mittel schulen. 2äit 103 Abbildungen. WUs kreis ^ 10.— ord. (kür die Lcbweir kr. 2.—, kür Österreich K 90.— ) mit 33 ^0^ Nachlass und 11/10. wsxner' -«d- k. K. Nut verstlSts- LullitlSiilllunT ln Ilin^drulk. Demnächst erscheint: Emst Krieck Erziehung und Entwicklung etwa 12.- M. t6-2 Aogen) f?>as Buch umrelßt in völlig neuer Weis- den Begriff ^ der Erziehung als das erregende und bestimmende Element in jeder Entwicklung. Indem die E,ziehung ln ihrem Verhältnis zur Entwicklung des Einzelnen und der Geschichte, zum geistigen Wesen des Menschen, zu den Grundformen der Kultur und des Gemeinschaftslebens erfaßt wird, ergibt sich die Grundlage für eine autonome Erziehungswirtschaft. Darauf wird dann das Bildungs ideal begründet, das berufen ist, dem deutsche» Schul wesen einen einheitlichen Sinn und Gehalt, dem deutschen Volk eine neue geistige Einheit zu geben. Oer Verfasser ist in den letzen Jahren insbesondere mit seinen Büchern über „Die deutsche Staalsidee" und „Revolution der Wissenschaft" weit über Fachkreise hinaus bekannt geworden. W Freiburg i. Br. W Julius Bolhe Verlagsbuchhandlung