149, 29. Juni 1921. Fertige Bücher Berichtigung „llllkl! Mll!" Sand vi Inöisch-islamische Miniaturen Durch ein bedauerliches versehen ist in unserer Anzeige vom Ls.Zunl „Orbis pictus", Sand vi, als „Indisch-islamische Architekturen" angekiindigt woriien. Der Sand enthält Miniaturen üer indisch-islamischen Leit, deren Thema indische Märchen unü historische Ereignisse sind. Durch dieSchön- heit und Gegeniiönüiichkeit der Dar stellung wird üer Sand ln allen Kreisen interessieren. Die Einleitung von Sattar Kheiri,Professorin Dehii.üeraisNationlll- Inüer durch die Veltkonstellatiou ge zwungen nach dem englischen Indien nicht zurückkehren kann, ist durch die Hinweise unüEiiöuterungen zur indischen Geschichte äußerst fesselnd, wir benutzen die Gelegen heit. noch einmal aus die besondere Schlag kraft dieses Sandes hinzuweisen. Es ist ein Geschenkwerk von seltenstem Reiz unü äußerster Schönheit. Preis gebunden M. lö.50 orü., M. N — bar. N/I0 und ?0/ö0 gemischt. Verlag Ernst wasmuty Berlin neue auk oL 8 o e l) e n ersekien in neuer ^u^la^e n a c li längerem Lelilen: Marie bon Lunten ^ Im äur-eli DeutselilLTiLl 4. Iris 6. ^.u^Ia^e. ^Iit 16 ^.klrildun^en. 351 8eiten 6ek. 26 ^1., Ael). 35 ^1., in Oanrleinen 38 ^ilrt in einern anregenden und reizvollen öuclie Kunde davon. 8ie nalun sicli ein Kuderlroot und lulir ganr allein auL deutselien Llüssen in die deutselie V/elt liinein. Ilir ^Vuge liat diesellie Irelle Leirenskralt. ol, es aul Gelder und Wiesen oder aul Akrcliitektur und Interieurs lallt. ILr I3ucli ist ein Lrei1ielitl>ueli, aueli >vas Oemüt und Verstand anlretriltt. Ls mul? ilir gedankt werden, dal? sie, die in vielen Ländern lierum- gereist ist, uns ein deutsches KeiseLuelr und damit eine Ouelle rur Kenntnis lieutigen LeLens gesclienkt §. ssI5c«Lkj VkkI.a<i/8k»».IkI aurlieksrung! «siksuLriksHc: 42 o Serlagsqnsialt Trowitzsch ^ Sohn G. m. b. S. Irankfurt-Oder Soeben erschien in neuerAnflage bas Garienbuch für Anfänger von Oekonomierat Johannes BöLiner bis it60. Taufend Mit S2S Abbildungen In Halbleinen geb. 40 M. ord., zo M. bar und ii'io Frankfurt.Oder, Ende Iuni 1921. Verlagsanfialt Trowitzsch L- Sohn G. m. h. S. «t-8