6660 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel, Fertige Bücher. 149. 29. Juni 1921. Furche-Verlag in Berlin Lob der Armut Von Will Vesper und Paul Fechter p lk ^ zehntes Tausend ^ ^ 20 Mark preisän-erung. Ab I. Juli tritt eine Aenderung der Inlanüs- preise unserer Verlagswerke ein. Unser neues Preisverzeichnis steht auf Verlangen zur Ver fügung. München. 28. Juni 1921. Verlag öer ^ugen-blatter (C. Schnell) ^ Carl /lug. Sepfrieö L Comp. herausgegeben von Pros. vr. W. Ed. Biermann und Prof. vr. W. Kahler Nr. 9. vr. E- Gröger, Der Dampfpflug uud seine wirtschaft liche und soziale Bedeutnng. Preis: 7.SO ord., .A 5.60 no. Nr. 10. vr. I. Chrzan, Die volkswirtschaftliche Bedeutung einer industriellen Arbeitsgemeinschaft. Preis: ^ 18.— ord., 13.50 no. SlkW» WkMilklkil Nr. 5. Kunze, Jos. l>., vr., Prof. d. Theologie, Eigenart und Bedeutung der Theologie als Wissenschaft. Preis: 2.— ord., .//s 1.40 no. Nr. 6. Kahler, Prof, vr., Lage und Aufgabe der Uni versitäten in der Gegenwart. Preis: ^ 2.40 ord., 1.60 no. Führer -urch Greifswal- unö Umgegenö mit 41 Abbildungen, einem Siadtplan und zwei Karten. Neubearbeilet von K. Beykuffer. 5. Auflage. — Preis: 8.— ord., 6.— no. RMlMllMiiiig L. Blllliberg Aerlug, GreisMIli. Gmckborn - Sucher Die Siicher öes nieüer-eutschen Hauses Karlonlerte Einzelnummern 3 Mark, Doppel nummern 6 M. Gedunsene Doppelnuwmer 8 M. S Die schmucken Sändchen, von denen bereits mehr als ZOOMS Stuck erschienen ssnb, trugen bei richlig» flusloge wesenllich zur Selednog ües öommergeschnsles bei. — Die Noveschen Uospervllcher, Drostes „öiuovhr", Grimms „siierböter-.Kinous „öleernkickers". Grtiepps „wnnner- dore Negenschorm", öchlltzes „MomseU", wrleües „Uln0er- uno voiksreime" nsw. sinüen immer noch wachsenden flbsotz unü bewähren sich als Schritt macher sür ünsnleaerSeutscheöchrlstlum. Z Vorzugsanyebvt: M 50 korlonierle Nummern. I ^ gemischt, gewahren wir, soll» W dis zum L0. snli ans deiilegenöem Lettei bestellt, einen Z flnsaahmerabalt von 4V"/». Guickborn Verlag, hamdurg D öefonöerer öeachtung empfohlen! In unserem Berlage erschien soeben: «WDMli IM AMlk gkgkll SMIkALMIlllkllkll M von vr. ment. Andr. V. Knack (Mitglied der Bürgerschaft) In dieser Schrift gibt der Verfasser ein umfassendes, mit gewissenhaft ermittelten Zahlen reich ausgestattetes Bild von ^Dcs ferneren wird die durch das Verlangen der modernen Frauenbewegung auf Beseitigung der Reglementierung brennend gewordene Frage der Aufhebung der Bordelle behandelt, und zwar in einem Sinne, der die Schrift empfehlenswert für jedem an diesem Teil der sozialen Frage Interessierten macht. Preis geheftet 2.70 ord., 1.75 bar. Ohne Freiexemplare. Bestellzettel liegt bei. Wir bitten, zu verlangen. SrnnbuM AWMei m BerlugsMM Auer L kn.. Hamburg 36.