Rikola Wien, Verlin Verlag Leipzig, München Briefe von Fofef Kainz Herausgegeben und eingeleitet von Hermann Vahr wer Kainz je in seinem Leben auf der Buhne gesehen, seine schauspielerische Kraft erlebt hat, vergißt ihn niemals wieder. Wie in einem Vrennspiegel er scheint uns die ungewöhnliche Persönlichkeit des großen Schauspielers in diesen Briefen, die getragen sind von einem unerhörten Temperament voll Geist und Witz. Line stille des neuen Intimen über Joses Kainz, eine scharfe Beleuchtung seiner sreundschast mit Ludwig II. von Bagern, findet sich hier und wird allen sreunden des deutschen Theaters, den ungezählten Verehrern des großen Künstlers von höchstem Interesse sein. Ein großer buchhändlerischer Erfolg ist dem Werke sicher, das in der Presse ohne Lweisel lebhaftesten Widerhall finden wird. Umfang L40 Seite» - Ladenpreife: Broschiert NI. ZS'- für. ZS0'-j Zn künstlerisch ausgestattetem Einband . . m. 40'- (Rr. 400'-) Hugo Wolf Vriefe an Rosa Magreder Mit einem Nachwort Rosa Magreders, herausgegeben von Heinrich Werner Unter den Briefen kfugo Wolfs, die bisher gesammelt erschienen sind, kommt denjenigen an kosa TNagreder ein besonderes Interesse zu: denn sie haben fast ausschließlich die Arbeit an der Oper „Eorregidor" zum Inhalt, deren Text bekanntlich von der genannten Schriftstellerin stammt. Ein reicher Schatz echter Freundschaft offenbart sich in diesen Briefen, willkommen allen, die k,ugo Wolf kennen, und, ganz dazu angetan, dem lange Unbekannten neue Anhänger und Bewunderer zu gewinnen, silier nicht nur die rein menschlichen Äußerungen machen diese Briefe so wertvoll, viel mächtiger noch wirken die Kundgebungen des Genius, der so oft überwältigend ans ihnen spricht und den Leser un mittelbar in die Welt des schaffenden Künstlers versetzt. Wer zum vollen Ver ständnis der Opernmusik k,ugo Wolfs, die sich bisher nur einer kleinen Aus lese erschlossen hat, gelangen wül, wird in diesen Briefen voll schöpferischer Inbrunst und leidenschaftlicher Umgebung an das Werk den geeignetsten sichrer finden. Den Briefen läßt kosa Magreder, die Verfasserin des als stsnäsrä Work der frauenbewegung weltberühmten Buches „Lur Kritik der Weiblichkeit" ein Nachwort folgen, in dem sie ihre persönlichen Erinnerunge an Uugo Wolf festhält. Umfang HL Seiten - Ladenpreise: Broschiert M. LS'- für. L00'-> Zn künstlerisch ausgestaltetem Einband . . M. 24'— (Rr, 240'—) Bestellzettel liegen bei Bezugsbedingungen am Schluffe unserer Anzeigen