Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1879-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1879010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18790101012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1879010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-01
- Tag1879-01-01
- Monat1879-01
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ein Wort zur Steriographiefrage. Von vr. Wölfert. S. 3226. — Zur Abwehr. Von Richard Franke. S. 3324. Buchhändlerische Kapnzinaden. I. S. 3256. II. S. 3351. Hl. S. 3412. IV. S. 3528. Zur bnchhändlerischen Korrespondenz. S. 3351. — Nochmals die buch händlerische Korrespondenz. S. 3528. Aufnahme telegraphischer Adressen in Schulz' Adreßbuch betr. S. 3351. Zur Stenographie im Interesse des Buchhandels. S. 3411. Deutsche Leser und deutsche Sortimenter. Von I. G. Findel. S. 3412. Goethe confiscirt. S. 3558. Eine wahre Bücheranecdote. S. 3638. Wie man in Berlin Kalender fabricirt. S. 3638. Rüge (eine Randbemerkung aus einem Circular betr.). Von C. ReißnerL Ganz. S. 3676. Tic Photographien bei Bewerbungen um Gehilfen stellen betr. S. 3676. Aus dem Lehrlings- und Gehilfenleben. S. 3901. — Schreiben eines älteren Gehilfen an 2. in Bremen. S. 4268. Nochmals zur Kalenderfabrikation in Berlin S. 3982. Auch ein Zeichen der Zeit! S. 3982. Einheitliche Orthographie für den deutschen Buchhandel. S. 4231. Wozu der Sortimenter benutzt wird. S. 4232. — Erwiderung von Schleicher L Schrill. S. 4660. Zweite Liste der Firmen, welche sich zur Einführung der Orthographie nach Daniel Sanders' Hilfsbuch entschlossen haben. S. 4357. — Dritte Liste. S. 4791. „Aus der guten alten Zeit" (die erste Bonner Buchhandlung betr.). S. 4358. Die Sitzungen des ordentlichen Ausschusses zur Revision des Statuts des Börsenvereins. S. 4614. In Sachen der „einheitlichen Orthographie für den deutschen Buchhandel". S. 4658. Zum Verkehr mit Oesterreich. Von Th. Bindtner. S. 4660. Zur einheitlichen Orthographie für den deutschen Buchhandel. S. 4750. Curiosum. S. 4750. 1'out 00WUI6 6Ü6L N0U8. S. 4792. Post und Buchhandel. S. 4872. Zur Regelung unserer Rechtschreibung. Von Dan. Sanders. S. 4949. Zum Verkehr mit Oesterreich. S. 5008. Zum neueren Geschäftsbetrieb! (Den „Badischen Geschäftskalender" betr.) S. 5165. Das Verzeichniß der Mitglieder des Unterstützungsvereins. S. 5260. O du fröhliche Weihnachtszeit. Humoreske von einem alten Sortimenter. S. 5380. Briefwechsel. Herrn W. K. in K. S. 1168. Herren Urban L Schwarzenberg in Wien. S. 1468. Herrn H. Domini cus in Prag. S. 1540. An die Verlagsbuchhandlung in München. S. 1645. An die Schulbuchhandlung in Braunschweig. S. 4015. II, personalmichrichten. Ackermann, A., in München. S. 3144. Ackermann, Theodor, in München. S. 3256. Amsler L Ruthardt in Berlin. S. 4107. Amthor, vr. Ed,, in Gera. S. 1092, 1297, 1968. Aussteller, welche von dem Preisgericht der Kunstgewerbe-Ausstellung zu Leipzig durch Prämien ausgezeichnet worden (Gruppe „graphische Künste und Gewerbe"). S. 3170. -fBädeker, Eduard, in Essen. S. 1092. Baensch, Wilhelm von, in Dresden. S. 1678. Baumgärtner's Buchh. in Leipzig. S. 4107. Bazar-Actien-Gesellschaft in Berlin. S. 4107. -s-Beck, W-, in Nördlingen. S. 2394. Berger, Eduard, in Guben. S. 1968. iBertram, Friedrich, in Sondershausen. S. 5229. Bette, P., in Berlin. S. 4107. Bielefeld, Jos., in Karlsruhe. S. 5229. Braumüller 86u., Wilhelm Ritter vou, in Wien. S. 1758. Brockhaus, Eduard, in Leipzig. S. 2665. Buchhandlung, Polytechn., in Berlin. S. 4107. Cröker'sche Buchhandlung in Jena. S. 5382. Dieter, Heinrich, in Salzburg. S. 684. Dominicus, H., in Prag. S. 4107. Drugulin, W., in Leipzig. S. 1468. (-j-) t645. Duncker, A., in Berlin. S. 4107. Engelhorn, I., in Stuttgart. S. 4107. Felkl L Sohn in Roztok. S. 3982. Fournier L Haberler in Znaim. S. 1758. Gaillard, E., in Berlin. S. 4107. Geißler, P., in Berlin. S. 4107. Gesellschaft, Photographische, in Berlin. S. 4107. Gilbers, George, in Dresden. S. 3982. iHelmich, Justus, in Bielefeld. S- 756. iHirt, Ferdinand, in Breslau. S- 540. Hirzel, Heinrich, in Leipzig. S. 1468. Hoffmann, Wilhelm, in Dresden. S. 5229. Hofmann, A., L Co. in Berlin. S. 4107. Hölzel, Eduard, in Wien. S. 791. Industrie-Zeitung, Deutsche, in Chemnitz. S. 3864. Jßleib L Rietzschel in Gera. S. 3752. Kay, Theodor, in Cassel. S. 540. -j-Klemm, O., in Leipzig. S. 4467. Knapp, G., (E. Nowak) in Leipzig. S. 4107. Langenscheidt'sche Verlagsbuchh. (Prof. G. Langenscheidt) in Berlin. S. 3864, 4107. Lipperheide, F., in Berlin. S. 4107. -f-Longman, Theodor, in London. S. 3788. Lüderitz'sche Kunstverlagshandlung in Berlin. S. 4107. Luppe, Carl, in Zerbst. S. 1706. Mayer, Carl, in Aachen. S. 2884. Mittler, E., L Sohn in Berlin. S. 4107. Moeser, W., in Berlin. S. 4107. Neff, Paul, in Stuttgart. S. 4015. Nicolaische Verlagsbuchh. in Berlin. S. 4107. Nitzschke, W., in Stuttgart. S. 4107. Nowak, Emil, in Leipzig. S. 3088. Oetinger, Adolph, in Stuttgart. S. 1758. Paetel, Gebr., in Berlin. S. 2791. Nefelshöfer, Adolph, in Leipzig. S. 1468. Reimer, D., in Berlin. S. 4107. Reimer, Georg Ernst, in Berlin. S. 3324. Schotte L Co. in Berlin. S. 4107. Spaarmann, Adolf, in Oberhausen. S. 1092, 5229. Stiefbold L Co. in Berlin. S. 4107. Troitzsch, O., in Berlin. S. 4107. Trowitzsch L Sohn in Berlin. S. 4107. Veith, I., in Karlsruhe. S. 4107. Voigt, Hugo, in Leipzig. S. 2980. Wasmuth, E., in Berlin. S. 4107. Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. S. 4107. Wendler, Friedrich, in Coburg. S. 647. -s-Westermann, George, in Braunschweig. S. 3638. Wiegandt, Hempel « Parey in Berlin. S. 4107. Wigand, Georg, in Leipzig. S. 4660. Woerl, Leo, in Würzburg. I. Gerichtliche Bekanntmachungen. Amtsgericht, Königl., in Dresden 53856. Amtsgericht, Königl., in Saarbrücken (Concurs Hch. Siebert) 45265. Bachmann in Zofingen (Concurs Richard Krüger sBlaser'sche Buchh.^) 25431, 25799. Geiger in München (Concurs Josef Gündter) 2627. III. Anzeigeblatt. Gerichtsamt, Königl., im Bezirksgericht in Dresden (Concurs Müchler L Büttner) 7322. Handelsgericht, Königl., im Bezirksgericht in Leip zig (Versteigerung von Förster's Fremdwörter buch) 28527. Handelsgericht, k. k., (Concurs Carl Sartori) in Wien 25954. Alex. Schiefer) ^38283. Kreisgericht, k. k., in Neutitschein (Concurs I. N. Enders) 56730. Kreisgericht, Königl-, in Ostrowo (Concurs Jul. Friede) 27985, 36565, 39793. Kreisgericht, König!., in Siegen (Concurs F. Diesterweg) 14183. Kreisgericht, Königl., Abtheilung I. in Wriezen (Concurs Riemschneider) 20476, 23991.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder