jdl» 218,15, Sepdentber 1927. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7991 20. dieses onats ekse/rsrntr Folilat Furien VOt>I VL0K0 VV^I vkk VKII^lv a/L>0 gelten. br cler Lrerr^o^/llc'ra^tllr. ^)bröa)rcfentrt'!/r/ r-om 6c/re/tek II/. ^./O, rb 6cmL/sr'nen-Lllc^ram Feöllncle/r mit 6oic//?rä^r/n^ 6.— /^orrmK-sanFebot ^0"/o rt/rcl ausnabmsmer'Le Partie 7/6 Von Vtiorna8 Vlgnn, WlUielni Lelnniclidonn n. a. sIs liiersri- 8e1i68 LreiKni8 Aller6r8i6n I^3NK68 deLeietinei, wirä äi6868 Worlk ein VOH86I^OH weräen. WlbULblVl 8L«lVIIO1'80KbI 6L086 VO>l VK8 VNIklO: „Das ist die neue Wirklicbkeit, was 8>o scbroibon... Ick batts scbon vor, 8io clurcb äio 2oitlMA ru sucbon, um Ibueu meinen Osnk uucl mein Olück lllr Ibreu ,8oläst 8ubreo' ru ssAon... Nrm- clertmsl bin leb aulAospruuAsu uuc! bsbs meiner brau und 1'öcbtercben rll^ernlen voll Olück rmä lbnen vor^elesen NN 6 srräblt... Icb liebe das Lucb bis in je lies einzelne Wort bi nein uncl komme seit r.vrei IgAsn nicbt davon los. bs ist 8cbsnds uncl Verbrscbon, clsü 8io nicbt Ilinkst sicbtbsr sieben." * Oeorg von clor Vring läöt seinen IVlusketier 8ukren inmitten einer Oruppe von ackt 8oldaten leben und reigt ln Zg Knappen Kapiteln, wie in dies kleine lVlensckenkauklein die sckwarren und die beitern böse lallen, kr gibt die Desckickte der groben Lrüderlickkeit, die trot?, aller IVluksals und Dekakren inuner wieder durcbbricbt und da ist. Oie aus gemeinsamer Igot geborene Lameradsckakl ist das Orundtkema des Ruckes; die einsamen Dörker dlord- krankreicks und die ddvknkarben und Orasgerücke Wolk^niens werden wsck ... Über den näckllicken Lbenen stekt dis Vision der Heimat und l.isas, der 6eliebten. Im Hintergrund rumoren Dekecdte und webt der Rauck brennender Dörker auk. Dann ist die krönt da, — im dlackbargraben kört man die Osterreicker —, dann " endigt alles in einer 8cklsckt. Zerstoben dis guten Kameraden... G IV1. 8?^Lm / / LLKIuIIV Börsenblatt» f. ü. Deutschen Buchhandel. 94. Achrgan«.