^ 216,18. September 1927. Fertig« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. vnchbanbet. 7997 In 5 Monaten 157 kxemplare 18t die Le8tellun§ eine8 8ortirnent8 von Die krauen äer Loornvelts V^Ä8 8a§t da8 8ortirnent? 7 o 8. m I L QL, ^ Q ^ 8 n: I. »Iclr empteble clas Lucb Heller verstäncligen krau uncl seclem lebenslustigen, wenn aucb ernst veranlagten ^läclel, unci treue micb jeclesmal, wenn icb nacb einigen kagen einen kläncleclruck sls Dank empkange. kür Männer ist cirs Lucb selbstverstäncllicb aucb geeignet, weil cler in packencler 8pracbe gescbriebene Inbalt ein Oetübl sonniger Kinclbeit bervorraubert. — Vorn bucbbänclleriscben 8tanclpunkt ein krtolg, cler, literariscb geseben, an Qbomas?üann erinnert.« Lv. Q^KH:^8LL6Lir, H^8I7lL6: ist encllicb wiecler einmal ein Lucb unter clen vielen, tlie MSN sls 8ortimenter lesen muL, clas man in tickcin 8innen AUS cler llancl legt uncl clas nocb längere 2eit in einein nacbwirkt. Icb wercle micb im Herbst nscbclrücklicb für clas Lucb einsetren.« OHO L88LI^: »Das Lucb verclientes, claL Kritik uncl Lucbbäncller sicb clakür einsetren, claü es in clie kläncle aller cler krauen kommt, ciie sicb mit clem Kampfe ibres Oescblccbts auseinanclersetren wollen.« L LO./kLikno/LvRien I0S4»