Oemnäi Kenv Zwei Lahezehnte p und Mitarbeiterschaft an Von <S. Marauis / Aus dem GngW Mit 8 Bildern Etwa 350 Seiten / Sorgsamste Herstellung 1. bis 1 ^2°Xies ist das dritte und letzte der großen Ford-Bücher,- es ist die notwendige Ergänzung zu seinen /^/die dort verschwiegen stnd. Dabei ist dies Werk nicht minder authentisch, als seine beiden anders deshalb so bedeutsam, wertvoll und aufschlußreich, weil es uns nicht wie seine Vorgänger ein Idealbi« Kritik übt und dadurch freilich ofi in Gegensatz zu jenen tritt. So erfährt hier selbst der Kenner völliw den Schotten. Dies alles konnte nur ein langjähriger enger Mitarbeiter schreiben, der auch hinter di^ gegenüber einem intimen Freund gemacht werden. Reizvoll ist auch die Darstellung seiner unbekannten charakter dadurch, daß alles nach persönlichen Äußerungen von ihm und Erlebnissen mit ihm « wie eö genauer und wahrheitsgetreuer nicht gedacht werden kann, und derjenige kennt Ford nl sammen mit Rathenau der Bahnbrecher moderner Wirtschaft, sodaß dies! Ansebot b ab 46 Gxemvlare 46 Prozent, ab 26 Gxenri Verlang cani. «kirzdikk ^rscheinl: »Bord tsönlichee Erlebnisse inem werden und wirte« n übertragen von Dir. Dito Marbach !> einem Anhang heftet etwa M. 5.-, Ganzleinen etwa M. 7.- Lausen- Vorgängern und einer noch stärkeren Beachtung gewiß, weil es gerade jene wichtigsten Dinge enthält, Ford sbensowenig selbst geschrieben hat. Hier atmet der Geist Fords am lebendigsten. Das Werk ist setzt, sondern weil es auch in Amerika das einzige ist, das bei aller Anerkennung mit größter Offenheit Dinge, so deckt das Werk manche Geheimnisse der Ford-Betriebe auf und zeigt neben dem Licht auch sen geschaut hat. Das Buch enthält eine Anzahl von Bekenntnissen und Erzählungen Fords, wie sie nur iten, die der Einfall des Genies entspringen, das doch stets ein Kind bleibt. Das Werk erhält Memoiren, gegeben ist — ein Bild des wirklichen, intimen Ford, seiner Persönlichkeit und seines Lebenswerkes, >em dieses Quellenwerk unbekannt bleibt. Ford ist mehr als der reichste Mann der Welt: er ist zu- " die organische Ergänzung zu der Rathenau-Literatur meines Verlages ist. Erscheinen: re LS Prozent, ab S6 Exemplare S6 Prozent t e l anbei! kki.a<ioirk50kki