157, 8. Juli 1921. Wnftig erscheinende Bücher. BSrsenblaU s. b. DIschn. Buchhandel. 6957 VI8 VIV V7D VIK VM OLdML0«8V M80HLM1: OIL VI^ OOHHNL XO^OVIL y- 1LMI.II M OicuiORvoi: iu LOOxiLi OM oniomLM 41 x 56,5 cm diu LMM LMMIOIM6 von LdllO 80ÜLLMM IN «LOSkLHOLdlLdll OMONOLN dl. 900.— IN OLN2OLINLN 6LLVNOLN dl. 1000.— V0LLV03LV86L8L IN 100 NMMIMOLN MOdlkOLirLN. 1LX1 LOL »LNOOL8cNÜ?LVLdI LÖlULN IN »^NOLINLLNOLN . LINSLNOMILN 8ILNL LL81LOI.LL'I"I'LO. Nantes „Oöttiicbe Komödie", in der nacb einem Wort Kari^les rebn scbwei^ende )abrbunderte ikre Ltimme gefunden Kuben, bat ciie bildende Kunst belrucktet wie kaum eine andere Dicbtun^. Von den Illustrationen 6er ersten Dante- Dandscbrllten bis ru Kornelius und Kossetti buben rubllo.se Kleister die Visionen 6es grossen Kiorentiners ru neuem Leben bescbworen; über kein unsrer kut so mit Dantes /Vu^en Aessken, so in Dantes Oeist ^esebuKen wie Landro Lotticelli in senen berübmten 2eicbnunAen, von denen visrundacbtri^ der kostbarste Lssitr cles Lerliner Kuplersticbkablnetts sind und ucbt sieb im Vatikan besinnen. Diese ^VusAube umfasst somit sumtiicbs 2eicknunAen Lotticellis rur Aottilcben Komödie, einscbiiessiicb des /^^uarells. >^uf 6er Höbe seiner DntwicklunA uls IVlenscb un6 Künstler, durcb Lavonarolas Lredi^t im Innersten erscbüttert un6 uus 6em Dsidentum 6sr Kenaissance in 6!s cbristiicbs Vor- steilunznsvvsit rurücküüebtsnd, but sick Lotticelli lanAe )ubre in Dunte vertieit un6 6!s unstsrbiicken 1'errinen 6es Oedicktes ru ebenso unstsrbiicbsn Oebllden umASscbaffen. Kr vveiss 6ie bnstern Dämonen 6er Ilolle ebenso überreuAsnd ru Aestaltsn wie 6is seligen Dn^eicbore; er trifsc ebenso 6!e meiuncboiiscbe Waldeinsamkeit 6es Kin^anAS wie 6is unen6iicben Dlmmelsweiten 6es Larsdisses Wie in 6sn 2ü§en un6 Osbärden sieb u»s Wun6er un6 VbAründe 6sr Leele spiegeln, 6us ist seiten in 6sr bi!6en6en Kunst Aleicb vollendet erlasst worden. Die Ausgabe sämt- licbsr Llätter bietet mit der kaksimilswiedergabe der 2eicbnunAsn in OriZinalArösss etwus scbiecbtkin Vollkommenes. Dus Dlcbtdruckverfabren balt die feinsten Klnrelbeitsn der 2e!cbnunAen in süer Kiurbeit fest, und so werden bier Lotticsills Illustrationen rur Divinu Lommedla als dis sebönste Oube des Dante-Jubiläums dem künstleriscb interessierten Kubübum vermittelt. Dis /VusiuAe betrügt zoo Dxemplars, eine VorruAsuusAubs von 100 numerierten Kxem- plarsn auf bandxescböpftem Lütten Ist in Ounrleder und anderem kluteriul gebunden. Ksberes ist uus dem Lestellrettsl vermerkt. Lskreunästen Lirmen steiren ürospelits in Ln^emesseuor Ladl rur Vsrküxuox. LLLL11V0LLli8c:iILII1LX;5^ » k L L 1 I L I I / I 0. VLKLL.0 ) OLIV 8 6VKV LKKLIbl