>L ISS, II. Juli 1S21, Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7015 ZV ZI ZV ZI ZI ZI ZI ZV ZI ZI ZI ZI ZV ZI ZV ZV ZV ZV ZV ZV ZV ZV ZI ZV ZV ZI ZI ZV ZV ZI ZV ZV ZV ZV ZV lMMMMMiliMiliiMli^ lliiiilliiliillliliiillillili!liil!!lll!!lll!llilii!ii!iil!illii!l!,lll!iiiiil!!iili!!iiiiiili!l liiii Georg S. Wigandsche Verlagsbuchhandlung in Leipzig Demnächst gelangt in neuer glänzender Ausstattung zur Ausgabe als ein weiterer Band unserer „Galanten Bibliothek" Ergötzliche Nächte von Giovan Francesco Gtrsparola Übersetzt und eingeleitet von vr. Alfred Semerau Ln dreifarbigem Original-Künstlerpappband mit 6 Vollbildern und buntfarbigem Künstlerumschlag von Kranz Staffen Preis brosch. M. 10.-, geb. M. 44.S0 »lese zu den feinsten Blüten altiiaiienischer prosaliteraiur gehörenden kleinen Erzählungen besitzen einen Beiz und Susi, der sich über die Jahrhunderte hin irisch und lebendig erhalten Hai. Eine Anzahl lebenslustiger Herren und Damen hat sich irgendwo in einem Palast« zusammengesunden, um sich zu unierhalien, und jeder von ihnen plaudert über da«, was er selber erlebt Hai oder was seinen Freunden begegnet ist. Es ist meist die Liebe, über dis gesprochen wird, und ein Blait nimmt keiner der Bersammelten vor den Mund. Dennoch wird keiner eigentlich srivol, wohl aber ist jeder übermütig und graziös zu gleicher Zeit, und so solgt auch der moderne Leser gern und willig den Erzählungen dieser Kinder einer sehr unbekümmerten Epoche, in der Irohe Lebensbejahung erste» Daselnsgesetz war. Zu der Novelle des alten Italieners hat Franz Staffen eine Anzahl von Bildern geschaffen, die anmuten, als wären sie zur Zeit Straparolas selbst entstanden, die den Text trefflich ergänzen und die die Freude eines jeden Kunstsreundes sein werden. Wir bitten das vereheliche Sortiment, diesem neuen Bande unserer mit so großem Beisall aufgenommenen Kolleb tion „Galante Bibliothek" das gleiche Iniereffe entgegenbringen zu wolle», wie den früheren. Wir gewähren bis zum Ausgabetag (etwa im Juli) einen Borzugsrabatt von 40"/o, später tritt unser Etaffel- rabatt in Kraft. ZM- Eine Liebhaberausgabe -WW der „Ergötzlichen Nächte" wird gleichzeitig erscheinen, und zwar in 200, mit der Hand numerierten Exemplaren, Text ans gutem, holzfreiem Papier gedruckt, die Bilder aus Kaiserlich Japan abgezogen, das Ganze vornehm in Halbleder gebunden. Genau so wie die Licbhaberbände unserer srüher erschienenen Titel wird sich auch dieser de« größten Interesses eines kunstverständigen Publikums erfreuen, der verhältnismäßig geringe Preis von M. 90.— ord. wird das Seine zum Absatz beitragen. Die früher erschienenen Bände unserer „Galanten Bibliothek"; Grimmelshausen, Landstörzerin Eourage („,.». pr-s. I »iez, München) Hetärenbriefe. Eine Auswahl aus Alciphron »sw. cm. v. s. K,«y) Lemonnier, Oie Liebe im Menschen (,n. von Fritz »uchhoiz, Wieland, Nie Geschichte des Prinzen Biribinker (m.o. Fritz Bmhholzi bitten ebensalis nicht am Lager sehlen zu lasten. Alles Nähere über die Preise ersehen Sie, bitte, aus dem beigesügten Lagererganzungszettel. trägen ^rn "n!gegen fernerhin Ihr geschätztes Interesse sür unsere kulturhistorische Sammlung und sehen Ihren Aus- Leipzig 38, Hochachtungsvoll Ouerfir. 10/12 im Iuli 1921 Georg H. Wigandsche Verlagsbuchhandlung Z Z Z > Z !Z !Z !Z !Z !Z -Z ZZ VZ VZ VZ VZ VZ VZ VZ ^Z -Z ^Z -Z ^Z ßZ IZ ^Z ^Z ^Z -Z