X: 159, II. Juli 1921. Künftig erscheinende Bücher. »«rl-nil-t» I. d. Dtlchn. Su-hhand-l. 7019 Studien xur valäograpkie und vspvruskunde berausgegeben von Professor vr. Kart V^esselv Xlscb schwieriger Herstellung liegt ela neuer vsncl verssnctbereit vor: O band XX: Ostkilogus pspvrorum f?sineri. Series grneca. pars l. rcxrus oirxrei popvrorum, gui in libro „pspvrus Lr^lierrog Rainer — rülirer üurdi die Ausstellung V^ien 1694" clescripti sunt, ree d. V^esselv XI. 60.— orcl. Hine ^uswskl sus clen Pupvri Lrrtierrog ksiner wurcte seinerreit ru einer Ausstellung ljetzt in Wien I, bricctrichpolsisl vereinigt uncl in ctern „fütirer clurctr clie Ausstellung Wien 1Ü04" beschrieben. Oie lexte werclen biermit rusemmenlsssenct veröffentlicht. Oie weiteren Oüncte cles Lstslogus weröen nur eile wichtigen Slücice cter Ssmmlung in extenso bringen, ctenn eine Oublilcstion, ctie jectes brsgment mit „Xtubsmmeö ist cier Qessnctte Oottes" obcirucht uncl womöglich pbotogrspkisck wieclergibt, wsre beutrutsge eine Verschwendung trüber erschien: Land XIX: Studien ^u 6en koptischen Kechtsurkundeu uns Oderügvpten von ^rtur 8tein>venter XI. 60.— or6. rin woklbekannter rorscker auf dem Oebiete des römischen keckts und der griechischen vapvruskunde scheute nickt die ktüke. sich auch in die Sprache der koptischen Urkunden einruarbeiten, um auf diese 'Veire ein für die große Oemeinde der Romanisten und vapvrussorrcker unzulänglicher Qebiet ru betruckten. Die koptischen Urkunden, von denen die meisten sus der Zweiten Uällte der VIII. jakrkunderts stammen lsie reicken bis ins X. kinein), knüpfen an die grieckisck-bvrantiniscken sn und bieten somit eine Ouelle rur Erkenntnis des lebenden Rechts in ^egvpten durck einige jskrkunderte über die byran- liniscken Urkunden kinsur. Die KIsre und übersicktlicke varstellungsweire. dss sorgfältige Abwiegen sller für und gegen reine Ikeren sprechenden Argumente bei vollständiger vekerrsckung der Ktaterialr und der Literatur wirken snregend beim Studium des Sucher. (Vr. ^dolk Seyer in „Zeitschrift kür vergleichende lrecktswjssenscksst".) Bröker erschienen unc! in guter Ausstattung^ ist lieferbar: Kurt ^ossetv: ^cus der ^ett der Pupvri Ksrt. XI. 6.— orcl. viere Schrift des kervorrsgenden vspvrusforrchers kükrt in fesselnder V^eire ein in die gekeimnirvolle V^elt der vapvri der Altertums. Uber ikre Uerstellung, über die runde, den Inkolt der Urkunden plaudert der gelekrte Verfasser in leicktverständ- jicker rorm. ver bibliogropkircke^nkang macht die Schrift kür Oelekrte, Sibliotkeken und Suckkändler besonders wertvoll. ff. p a e 8 5 e I / Vertag / keip^ig