^ IM, 12, Juli I!>2>. Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn, Buchhandel. 7046 Zun» 3V. Arrli! "MZ A VW- Letzt« Exe«»H»r<r«e r "WW Sein Leben und Lebensweg v°n Paul Hage mll 10 SilüiUssen eia mdelloier Dktavdaa!» von Z50 Sellen In eiluer eeinwnnSSeitie mll sorvlgem Wappen, »um leiten dilllnen eallenpretl« von 10 Mark l»°r L M, 50 Pf,, 5 Swctz für zo Marki fel als ,M!nnebuili" für patrlotlfche SllcherfrennSe liier noch einmal empfohlen, Peter Hobbing in Serlin-Steglih. Ali, D Mi MW»? Iie NaKbestellangen aus Grvttlillß. .Jar Füll horn Her Fee" sprechen dagegen. Ml. auch MseiM. Nr. Ul. m.158.158.s KIn Beispiel: Vis Unterschrift ist aus naheliegendem örunde nicht ad- gednickt. doch bürgt die Nachbildung de; Postscheck--Vor druck; für die Nichtigkeit. Das in meinem Verlage erschienene Buch: Aus der Heimat Mendels sohns. Moses Beniamin Wulff u. seine Familie. Die Nachkommen des Moses Jsserles, oon vr. Max Freu denthal. Mit 3 Lichtdrucktafeln u. 1 Familien-Tafel. (VIII, 804 S.) 8° liefere ich bis 31. Juli d. I. mit 12.— ord.. 7.80 no., später mit 15.— ord., 9.75 no. Berlin. Juli 1921. Franz Seeliger. ^osef Habbel Buch- und Kunstverlag Regensburg Gutenbergstr. 17 Iia-owih' WeWlc SWeii, Wilhelm Corvinus. 3 Bände, gebunden. Inhalt: Kirche. Frankfurt a.M. 2. Band: Deutschland und Friedrich Wilhelm IV. Reden in der Nationalversamm lung. Fragmente I. 3. Band: Fragmente II, Oie k>mMUW> I7urrs iürlliatsrung rnr pruktiseken Letlttiguog äsr nutürlioben iilumsndinäor«! Limoii Xisdsuer Lliinedvn ?ro!s drosed. LI. 3.— orä., LI. 2.— no. dar vom Linäor «!v lüdror. vom va!oa ein Rat^obor. OeorZ 0. 8teinicke lAüncben BerlllgslilistlM Greintt § Misser in Stuttgnrt Zusammen 1317 Seiten, Preis: 3ü^,geb,inLeinen42^r bar mit 35"/^ Rabatt, Ä Bei Bekanntmachungen über einen erfolgten Zeitichrifieu-VcrlagSwcchscl sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Jahrgänge übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisher'gen Verlegers verblieben sind. Bibliographische Abteilung des Böriciivereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Postbezieher des Börsenblattes und Wöchentl. Verzeichnisses inicht Kreuzbandbezieher) werden im Interesse der pünktlichen Zustellung darauf aufmerksam gemacht, daß alle Reklamationen sowie Adressenänderungen nicht an die Geschäftsstelle de» Börsen, verein», sondern zunächst an da» zuständige Postamt zu richten sind.