X- 175, 29. Juli 1821. Fertige Bücher. — Angebotene u. Gesuchte Bücher. vörferrblall ». d. Dlschn. vuchhcndtt. 7569 Fertige Bücher ferner: Soeben erschienen! 9. bis 44. Tausend! Ministerialrat Or. Erich Wülsten S I Der Sexualverbrecher M Mit zahlreichen kriminalistischen Originalaufnahmen erster Polizeibehörden und wiffenschafilicher Autoritäten W Preis des 74z Seiten umfassenden, gut ausgestatteten Werkes in Lexikon-Format: W Geheftet M. 88.—, in Halbleinen gebunden M. 121.— (einschließlich aller Teuerungszuschläge) Llrieile von Autoritäten und der Presse: Geheimral Prof. vr. Näcke: Dieses Buch ist kaum zu überbieten und wird für alle Zeit maßgebend bleiben. Das Werk ist ein Ereignis. — Soziale Medizin und Hygiene, Hamburg: Eine kostbare Gabe, eine Leistung von unvergänglichem Wert. — Juristische Monatshefte, Posen: Das hochbedeutende Werk erregt Bewun derung. — Die Polizei, Berlin: Ein Monumentalwerk! — Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Leipzig: Ein Buch von fast unheimlicher Tragweite und Bedeutung. — Zeitschrift für ärztliche Fortbildung, Jena: Ein Merk, berufen, der künftigen Menschheit die Wege zu bahnen. — Kleine Presse, Frankfurt a. M.: Die bisher noch niemals gebotenen Abbildungen dienen, nicht anders als das ganze Buch, dem wissenschaftlichen Zweck. Wer die Nachtseiten menschlichen Lebens aufhellen will, darf den Schreckensgespenstern der Dunkelheiten nicht ausweichen. >!!!! ^ Bezugsbedingungen: Geh. M. ;z.zo bar, n/io M. zzz.— bar. Halbleinen M. 77.Z0 bar, ii/io M. 797.— bar. W Wir lassen einen kleinen illustrierten Spezialprospekt drucken, den wir den Firmen, die sich für das hervorragende, W W gerade jetzt leicht verkäufliche Werk besonders verwenden wollen, gegen Berechnung eines kleinen Kostenanteils (etwa W W " ein Drittel der Selbstkosten) gern zur Verfügung stellen. Diesbezügliche Nachrichten höflichst erbeten. W Or. p. Langenscheidt, Verlag, Berlin W 4S, Gchlüterstraße 44 D Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siche nächste Seite. Angcbotenc Bücher ferner: >V. Rerxmavn in Küobo''V: 1888, 1909, 1911, 1912. (leb. 1 — do. 1916. 18. 19. 20. Onge'b. 1895—1910. Oed. 1 — clo. 1911, 12. OnZeb. Kunde. Dd. 1—22. II. ^ull. Ilkr. §eb. 1 I'berapie <1. OeZenxvait 1900— 1910. Ongeb. 1 klinisterialbl. k. KIediL.-.4nZeIeA. 1913—18. OnZeb. 1 Kosmos 1906—12. OnZeb. Oedote erbitte direkt. KV. Hokkmanns Ilolbb.. KVeimar: Ilumboldl, KVilb. v. Oarol. von. ttrieke. 7 Ilde. Inders, OeorZ, kk^erke. 10 Ilde. Drinr Krall rn IlolienI.-InAell.. beben. Kriedensaus^. beinen- 2 Dde. Klit 236 Illuslralionen. 8tuttZar1. Dausen,! u. eine Xaebt. übers, v. KVeil. 4 liüeber in 2 Ildn. K'Iit Verlagsbli., 8tutIZ. ratur. 2 Ilde. I. 6d. m. 25 Ilild- KlasinZ, 1899. Ilinriebs' Ilalbj.-Kal. 1899^1900. rkDO-Oode. 5tb Kd. 850.— (1618—48). 1916. (274 8eiien.) (15.—.) 7.50 WallensteinkraAe. Drin. 1881. Or. 8". (614 8.) klit Xaobtra§. (181 8.) (33.-.) 7.— 1907. Oeb. " l. Ktbnologie 1910—17. Dräbistor. /oilselir. I—IX. (1909 —1917.) 1910/11, 13—18. bis Xeapel. 1908. Xeue Kxpl. * vor dem Ditel — ^nssebotv direkt erbeten. K. !l. /Vukkartb, Krauklurt a. kl. : kabrt. Oeb. Komanistisebe Arbeiten. brsA. v. VoretLseb. LVlIe bis jetÄ er- scbienenen Ilekte. kitkranLös. Dibliotbek. nrsA. von Körster. tklle bis jetLt ersebien. Helle. !5. Kc-Kart in Xürnberg: Der Dan. ^I1e> dabrgZe. 8torck, O.s Kaust i. d. bild. Kuut. Hesse. IInter>veZs. Oediebte.