8880 Börst-'ttbiatt s. d. Dlschil. Äuchhtttlbci. Fertige Buch«!. 2vti, !!. Eeplembei ivLi. T- I» dieser beliebten Sammlung erschien soeben: e a Ii° m a n Alfred Schirokauer Mit zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen, Handschriften und Dokumenten Geheftet'14M., gebunden ln Leknenersahstoff22M., in Ganzleinen 28 M. Einzeln mit ZZV^ °/°> IO Stück, auch gemischt, mit 40" ° Barrabatt (R Alfred Schirokauer, dessen glänzender Roman über „Ferdinand Laffalle" gerade seht wieder aktuell geworden ist, hat in seinem soeben erschienenen Buche Mirabeaus Leben zu einem literarischen Kunstwerk verarbeitet. Mirabeau, der wissenschaftlich erleuchtete, hochbegabte Schrift steller, riß durch das glühende Wort die Herrschaft über die Massen an sich und entflammte in ihnen die Begeisterung. Sein Acker war die schrankenlose, unbeherrschte Zeit des alten Regimes mit seiner Willkür, seinem Despotismus, seinen Lastern und Ausschweifungen. Mirabeaus Dasein war erfüllt von Abenteuern und Intrigen, Zartheiten und Brutalitäten: ein Chaos von Begeben heiten und Erscheinungen ungewöhnlichster Art. Und dieser „Athlet der Liebe", wie er sich selbst nennt, wird die treibende Kraft, die Seele der gewaltigen Staatsumwälzung des 18. Jahrhunderts, der Herkules der großen Französischen Revolution. In seinem ausgezeichneten Roman schildert Schirokauer an dem Dasein eines einzelnen, der gleichsam zum Träger einer herrschenden Idee geworden ist, die Geschehnisse der Schreckenszeit, die der Revolution den Boden bereitet. Alles, was hier erzählt wird, ist die Bot unsrer Tage/ aus den Zeilen dieses Buches erwachen unsre eigenen Sorgen und Oualen, und als letzte Wahrheit erkennen wir, daß jedes Ringen der Menschheit sich ewig wiederholt, daß nie Beues geschieht, und daß unsere Vorfahren genau dasselbe erduldeten, was wir erdulden müssen. Das Werk hat einen hohen Gegenwartswert, aus ihm flackert die Flamme der geistigen und sozialen Bewegung, die die Befreiung der Völker vorbereiten half. Bestellzettel anbei! Romane berühmter Äkanner und Frauen § ^ Merlin - Äerlag von ^ich.^Nong - Leipzig ,Z IR RI IZ ssi IZ Fl IZ ssi II ssi IR KI IZ l« II KI IZ Rl IZ KI IR RI IZ R« IZ ssi IZ RI IZ RI IZ f. IR RI IZ ssi IZ RI