X? 206, 3. September 192l. Künftig erscheinende Bücher. BSrscnualld, Dgch». Buchh»nd-1.8697 Das prächtige niederdeutsche Hausbuch Ende September erscheint in bester künstlerischer Ausstattung ein überaus reijvolles Werk, das als eines der schönsten Bücher dieser Art ein Hoheslied von der Gchönheit deutscher Heimat singt und das nach Wert und Eigenart eines starken Erfolges sicher ist: „Du schönes Tliedersachsen!" Text und li08 Bilder nach künstlerischen Aufnahmen »°n Fritz Mielert — ^.-10. Tausend T> Ein stattlicher Quartband in Kunstdruck (L) von ckro Seiten, kartoniert M. LS - °3s>om ostfriesischen Meer bis hinauf zum Brocken hat Irih Mielert, der bekannte Verfasser ^ des Buches „Das schöne Westfalen«, das Tliedersachsenland mit Stift und Kamera durchzogen und der tausendfältigen Schönheit dieses großen Gebiets nachgespürt, dessen ein heitliche Zusammengehörigkeit er in dem Buche uns zum Bewußtsein bringen wist. Sämt liche Bilder sind, um die Einheitlichkeit des Stimmungsgehalts zu wahren, mit dem Text von ihm an Ort und Stelle geschaffen worden. So liegt in dem Buche ein Bildwerk vor, das zum ersten Male Tliedersachsen in seiner Gesamtheit umfaßt und den uralten Stolz der Baffe und die uralte Liebe zur Scholle vertiefen und erneuern will. — Das Buch, das uns «inen weiten großen Kran; von der Schönheit deutschen Landes und alter deutscher Städte schauen läßt, ist so recht eine Gabe, die Freude und Stolz in unserer Seele entfacht und die den Glauben in uns stärkt, daß soviel ursprüngliche Kraft und ureigenste deutsche Art, soviel deutsches Wesen, das überall daraus hervorleuchtet, nie zerstört werden kann, was auch über uns kommen möge! Das im besten Sinne vaterländische Buch, ein Zeugnis von deutscher Kraft, deutscher Art und deutschem Wesen, wird zweifellos eine -er schönsten Weihnaibtsqaben dieses Wahres sein, und ich erbitte deshalb Ihr besonderes Interesse für das Werk. Bis Rabatt — Illustr. Prospekte f. Publikum kostenlos — Bis 4S°/o Rabatt Johann Georg Holzwarth, Bad Rothenfelde (T. W.)