V698 Börsenblatt f. d. Dlfchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. .V' 206, 3. September 1921. Das fabelhafte Herbstgeschäfl lA soeben er,'chelnt: IZ) Ms pennen und Nnschemmen Lieder aus dem Norden Serlins von Leo Heller 1.-4- Taufend. Gel,. zeb. M. 14- >Ks wird letzt wieder viel gesäuselt Im deutschen ^ VIchterwolde. «omontlk soll Trumps sela. - Wer Sertlu «. Ist doch noch Immer eine .kesse feiend', es tedt trotz oller romantischen Psuts, stellt sich otin« Scham wie eine nuckle, derbe Tat sache tztn und findet Infi !a Leo steiler einen Sänger, der dieses steril» n. so ,1» sich tzat", dost man Nun schnausend zugesteht: .Lum Deubel, »enou so ist est" --------- bar Geld tacht, aus echt gentcht durch seine grelle Wahrheit. Und dabei vergnügt: so vergallgt wie grinsende Schenkte. wir Itesera: mit Z5°/o, 10 ötllck Mt» IST, !5 Stück mit ir!4T, E 50 mit 45°/o - 100 Mit 50°/» --- 5 Stück zur Probe mit 4S3L. farbenreicher Einband — rugkriistige Sachschieise. Delta-Verlag / Verlin-Wilmersdorf flusiieserung nur bei Herrn Ttseod. Ttzomas, eelpzist ^ In den nächsten Wochen werden erscheinen: in allgenieinverständlicher Darstellung von Professor vr. Carl Franke. Gekrönte Preisschrift. — Zweite, wesentlich veränderte und vermehrte Auslage. — III. Band: Satzlehre. Gr. 8°. Geh. etwa 25 Die -eutstheri Zamiliennamen geschichtlich, geographisch, sprachlich. Von Prof. Albert Heintze. Fünfte, verbesserte und vermehrte Auslage Prof. vr. P. Cascorbi. Lex.-8°. Geheftet etwa 30 .H. Kleine Staats- und wirtsthaftslehre vr. Friedrich Neubauer. Gr. 8". Geheftet etwa 20 ./tz. Geschichte-Mas insbesondere zu den Lehrbüchern der Geschichte von lli. Fr. Neubauer. 18. Auflage. 80. Geh. etwa 10 Die bisherige Verbreitung in 140 000 Exemplaren.beweist die Vor- Irefflichkeit dieses Geschichts-Ätlasses. im Spiegel des deutschen Lehnworts von Friedrich Seiler 5. Teil. Das Lehnsprichwort. 8". Geh. etwa 20 Ihren Bedarf bitten wir bei Aussicht auf Absatz gef. zu verlangen. Unverlangt tiesern wir nichts. Halle a. d. S., im September 1921. Buchhandlung des Waisenhauses. Bei Bekanntmachungen über eine» erfolgten Ztitschrlsten-VcrlagSmechscl sollte stets mit angegebe» werden, ob auch die früheren Jahrgänge übernommen wurden ober ob diese im Besitz des bisherigen Verlegers verblieben sind. Bibliographische Abteilung de« BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.