iX- 206, 3. September 192L. Gehilfen, und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. vsis-„dl-ud. Dpchn. ou«h»nd-i. 8707 Rheinland! Fleißiger Sortimenter, ev., ledig, Mitte 20, sucht Stellung zum I. Oktober 1921. Gefl. Angebote unter chf 2376 d. v. Geschäftsstelle d. Börscnvereins erbeten. Für einen meiner Zöglinge, der im Juli seine Lehre voll- endet halte, suche ich passende Stelle. Ich kann den fleißigen und gewissenhaiten jungen Mann auis beste einpsehlen. Wiesbaden. Hosbuchhändler Heinrich Staadt. München. Junge Stenotypistin, bereits 7 Jahre im Buchhandel tätig, perfekt in Stenogr, Schreibmaschine u. sonstigen Kontorarbeiten, sucht für 1. Oktober Stellung. Geil. Angeb. u. Nr. 2338 an die Geschäftsst. d. B.-V. erbeten- Strebsamer Gehilfe, 19 I. alt. mit sämtl. Sortimentsarbeiten ver traut und auf beste Empfehlungen gestützt, sucht seinen Posten zu vcr- andern. Gefl. Angebote erbeten an Ernst Gschihay, Buchhandlung. Eger, Marktplatz 19. MW MM aus Liutd^srler Loliule ftci- vorgegnngen, 2. ^eii. in un- s7ekün<i. LlellunA in erster kerlirier I<un8iIrnncIIunA, sucht geeigneten kosten in n'issensolrnitl. 801 liinent, inöjrliolist init Vei-Ing, evo itim Oeiegenheit 2 .^eiteren T^ushilhnng ^ehoten vvii'ft. 6el. ^ngeh. urt. IXr. 2379 6. 6. Oesch. ci. L.-V. eii>. Leipzig. Junger, bestempfohlener Gehilfe sucht für 1. Okt., ev. früher, aussichtsreichen Posten im Verlag. Angcb. uni. Nr. 2353 d. d. Geschäslsst. d. B.-V. erb. Ehemöglichst sucht 25jähr. erfolgreicher Sortimenter (Sudetendeutscher) selb ständigen, aussichtsreichen Posten in MW. Infolge Zuzugsverweige- rung konnte neuer- l i ü> e, gehobene Stellung in Deutschland nicht be zogen werden. Inschriften unt.„T üchtig und zuverlässig" post lagernd Komotau. 27jähr. Sortimenter, ev., ledig, sucht zum l. Oktober l92l Stellung. Späterer Kauf erwünscht. Gefl. Angebote u. » 2377 d. d. Geschäftsstelle der BörsenbereinL erbeten. 2um I. September ob. j spatcr suche ich Stellung alo Volontär <20 2.). nachdem ich bereits 1 2. ^ in erster Buch. u. Kunst- > stubeSchlesiens ingleichcr Stellung tätig war. Gest. Angebote direkt ^ erdeten an LH. F. Diener z. 2t. Spremberg i. L., Berliner Str. ll. Der jetzige Ausenthalt des Schau spielers Paul Beck - Tamcrlan aus Riga, zuletzt Bad Elster, wird gesucht. Spesen für dir. Benach richtigung vergüte ich gern. E. Nemersche Buchhandlung (Alfred Meißner), Görlitz. Verlagsreste. Druckplatten »iw. kaust bar E. Bartels. «.-Weistenlec Abcrsctzungen aus dem Eng lischen besorgt gebildete Dame. Näh. durch die E. Nemersche Buchhandlung (Alfred Meißner), Görlitz. MW M AM « ist LstWstW Oie geeignetsten Zeitschriften für Empfehlung und Bücherbesprcchungcn in pädagogischen Kreisen sind: Oie Volksschule Halbmonaisschrift für Erziehungswissenschaft, llnier- richtspraxis, Lehrerforibildung, Schulpolitik, päda gogische Kritik und TageSsragen. Hrsg, von Max Reiniger, Kreisschulrat in Essen. MiiihrenBcilagen: Oer Landschulwart-Wegweiser für Arbeitsgemeinschaften — Hochschulnachrichien. Auslage 12000. Jährlich 24 Nummern. Vierteljährlich M. 2.— und M.I.— Porto. Oer Volkslehrer Organ der Gewerkschaft Deutscher Volkslehrer u. Volkslehrerinnen. Neutrale Lehrergewerkschaft. Voraussichtliche Auflage vom 1. Okt. an 30 OVO. Jährlich 52 Nummern. Vierteljährlich M. 7.50. Zeitschrift für soziale Pädagogik VierteljahrSschrist der deutschen Gesellschaft für soziale Pädagogik. Herausgegeben von Prof. Dr. P.Natorp,Marburg, Stadtschulrat Or. Buchenau, Berlin, und Lili Oroescher, Berlin-Schöneberg. Jährlich 4 Hefte. M. 10. -, für Mitglieder der Gesellschaft M. 7.- jährlich. Oer Wegweiser für Schul verwaltung und Schulaufsicht Zeitschrift des LandeS-Verb. der Schulräte Preußens Hrsg, von Schulrat Reinhorn, Magdeburg. Jährlich 12 Nummern. Vierteljährlich M. 6.25. Nie Berufsschule Herausgegeben vom Verbände preußischerGewerbe- u. Handelslehrer. Schrifil.: Ewald Baar, Berlin. Jährlich 12 Nummern. Halbjährlich M. 9.—. Zeitschrift für gemeindliche Schulverwaltung Llnier Mitwirkung führender Persönlichkeiten der kommunalen Selbstverwaltung herausgegeben von Stadtschulrat Or. Ohms, Potsdam. Jährlich 12 Nummern. Vierteljährlich M. 15.—. Ich biiie, Kostenanschläge zu verlangen. Langensalza Julius Delh