X» 2l8, 17. September 1921. Künftig erscheinende Bücher. Vvrsenvtaü f. d. Dtschn. Buchhandel. 9303 <A Ausgabe gelangt demnächst: ' ?Die schöne Lolotte^ Humoristischer Roman von Freiherr von Schlicht (Wolf Graf von Baudissin) Umschlagzeichnung von Lutz Ehrenberger 16. bis 19. Tausend (Die früheren Auflagen erschienen unter dem Titel ».Der Adjutant Seiner Hoheit^) Preis: Geheftet M. 12.—, gebunden M. 17.— Schlicht ist immer ein geschickter und geistreicher Erzähler gewesen; auch in obigem Roman bewährt sich seine Kunst. Scharfe »Z Charakterisierung aller Romanfiguren, humorvolle, einschmeichelnde Sprache, geschickte, befriedigende Lösung — alles ist vorhanden, ^ dem Leser ein paar Stunden lang recht angenehm die Zeit zu vertreiben. Die ganz ungewöhnlich wirkungsvolle Umschlag-Zeichnung des jetzt so sehr beliebten Künstlers Lutz Ehrenberger wird den Verkauf des Romans ganz wesentlich erleichtern. Unter dem neuen Titel und mit neuem Umschlag wird sich der Roman wie ein neuer verkaufen. — Bestellungen vor Erscheinen des Buches werden mit rabattiert, auch vom Einbande. 40°/« Um freundliche Verwendung bittend DL Leipzig, den 14. September 1921. i- «- iS il iS iS is is « is iß iß iZ iß iß hochachtungsvoll B. Etischer Nachfolger. LILr ^o«1 ^r mN«L Ileruu^eAkken von vr UV. AlveHer-Usmdiirx, Oeder- und Oerkerei-CUemi^er IVIonatliob ein Oeki. Die ^sitsebrikt bsrielitet über die ^r^sbni886 der cdeinl8ctien unU pUysUrsIIsclien korsclninx snk Sem Sedieie Ser Serderei nnv I-eaervsrnrdeliuns. eine rein «issenscirskiliciie Xellsclirikt über I-eSer- nnü Serderei cueniie. kekerale aus In- unck suslsnliisciien ksctir:elt8clirlkten kiolo^ie, pli^slolozie, Lliveiss-ckemie, pliysiksliscbe unil Kollolä-cbemie usv. psIenMIernlur iider Lerderei unü l.eüer <1e8 In- unü ^N8isnüe8. k'ür d38 Inland deirägi der 6eru^8prei8 de8 kUn2e1tiekie8 ^V1. 7.— Oer ^1)onneinent8prei8 kür einen voH8tändigen Land (jäkrlieü 12 Oekie) 55.— k'ür da8 ^U8lsnd erbötien 8iek deide ?rei86 um 1000/g Nndslt SAo/o. vie Vergeudung erkolgl Lussckliegglick durck die ?08t! Ü2HRl)AII^8» Oermann8 r38 6 44 OIIO ^lSl88IISI*8