,v> 218, 17. September 1921. Künftig erscheinende Büchet. «Srlmbl-It s. d Dtlchn. Biichtzandol. S38g Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart Zur Versendung liegt bereit Geschichte der deutschen von den Anfängen bis zur Gegenwart Von Dr. Karl Borinski Professor an der Universität München Mit Hundertfunfundsechzig Bildnissen aufachtundvierzig Tafeln Zwei geschmackvolle Halbleinenbäude nach einem Entwurf von P. Renner Preis 98 Mark f"?^ie Notwendigkeit einer neuen deutschen Literaturgeschichte wird, wenn irgend- wann, so gewiß jetzt an dem Zeitpunkt der großen Wende in Deutschlands Geschick eingeräumt werden. Wir bieten sie hier von einem Verfasser, dessen Ruf als Literaturhistoriker in Deutschland und über dessen Grenzen hinaus unbestritten feststeht. Diese neue Literaturgeschichte zeigt Borinskis ganzes Können in seiner an ziehenden, von deutscher Würde durchtränkten Eigenart, sie ist ein Werk voll Geist, kritischer Schärfe und Selbständigkeit des Urteils, gegeben von dem sichern Standpunkt positiver Kunst- und Weltanschauung. Ein guter Führer für alle Bildungsuchenden, für Schule und Haus, aber zugleich ein ernstes Werk für die Freunde eines vernünf tigen Fortschritts der Literatur und für die Schriftbeflissenen selbst, ein fortdauernd leicht anbriuglicher, unentbehrlicher Lagerartikel. Deshalb verknüpfen Sie in Ihrem Gedächtnis mit dem Begriff „Deutsche Literaturgeschichte" fest den Namen Borinski.