222, 22, September 1921, Bibliographischer Teil, — «nzetgen-Teil, vörsenblaU f. d. Dljchn. vuchhandel. 9485 Pont Parey in Berlin. 9529 Gayer: Die Forstbenntznng. Hrsg. v. Fabricins. 12. Ausl. Lwbd. 110 Vincke: Das Grubenholz von der Erziehung bis zum Verbrauch. Lwbd. 100 ./i. v. Oettingen: Die Pferdezucht. 2. Ausl. Hlwbd. 110 Earl Reitzner Verlag in Dresden. 9531 Manthner: Spinoza. 4. Taus. 12 ./i, Hlwbd. 18 Rculhcr L Neichard in Berlin. 9524 Messer: Die Apperzeption u. ihre Bedeutung f. Unterricht u. Er ziehung. 2. Ausl. 16 2. Lraaclmann Verlag in Leipzig. 9521 Hohlbaun,: Grenzland. Roman. 16 .//, Hlwbd. 23 Vorzngs- ausg., Hldrbd. 65 Sireckcr L Schröder in Stuttgart. v 4 *Ehristaller: Verborgenheit. Hlwbd. 25 LiebhaberanSst., Hldrbd. 100 .//. Franz Vahle» in Berlin. 9520 Arbeitsrecht, Das neue. Hrsg. v. Feig n. Sitzler. *2. Bd. Sitzler: Tarifvertragsrecht. Kart, etwa 8 *Liebrecht: Reichstumnltschadengesetz. Kart, etwa 22 ./i. *2tern: Mieterschutz-, Wohnungsnot- n. Pachtschutzrecht. 5. Ausl. Kart, etwa 22 .//. Verlag Heimatland in Miiuchen. 9530 Escherich-Hefte. 4. Heft. Der Kommunismus in München. 3. Tl. Dem Bolschewismus entgegen. 1 ./i 50 Verlag der Meggendorscr-Blätter I. K. Schreiber in München. 9515 Guckkasten, Der. 32. Jahrg. 4. Quartal. 15 ./(, Einzelnr. 1 ./i 25 Meggendorscr-Blätter. 32. Jahrg. 4. Quartal. 15 ./i, Einzel nummer 1 25 Verlagsanstalt Hermann Klemm A.-G. in Berlin-Gruncwald. 9522 *Dahn: Gesammelte Werke. 2. Ausl, der neuen wohlf. Gesamt- ausg. in 2 Serien. 1. Serie 31.—45. Taus. 2. Serie 21. bis 30. Taus. Je 5 Bde. Jede Serie. Pappbd. 160 .//, Hlwbd. 200 holzfreies Papier. Lwbd. 240 .//, Hldrbd. 400 Ernst Wasmuth A.-G. in Berlin. 9506 Wasmuth's Monatshefte f. Baukunst. 6. Jahrg. Heft 4/5. 16 .//. v Jahn L Jaensch Verlag in Dresden. 9502 Veröffentlichungen der sächsischen Landesstelle f. Gemeinwirtschast. 11. -Heft. Schippe!: Zum Kommnnalisierungsgesetzentwurf. 3 ./i. 15. Heft. Schember: Die genossenschaftliche Gemeinwirtschast. 25 3. Anzeigen-Teil. GeWstliche Einrichtungen und Berönderungen, Seit ^ Zuli ^S2il erfolgt unsere gesamte Auslieferung ausschließlich von Leipzig aus. Bestellungen sin- nur zu richten an: F. Bolckmar, Leipzig (Auslieferungsstelle Hütten s Loentng) Literarische Anstalt Hütten H Loening Frankfurt am Main Bei Preisündermigen von VerlagSwerken bitten wir da« Jahr der Erscheinen», sowie den Vomamen der Verfasser mil anzugeben. Auch die Bezeichnung der Auflage ist erwünscht, Deutsche Bücherei Bibliographische Abteilung de« BSrsenvercin« der Deutschen Buchhtindler zu Leipzig, Scholle-Verlag Buchhandlungs-Gesellschaft m. b. H. Wien >, Dabenbergerstraße 5, Leipzig, (Querstraße IS. Dinier obiger handelsgerichtlich eingetragener, -^»konzessionierter Firma haben wir am l l. Febr. 1421 sin Vsrlagsuntsrnehmen errichtet, das sich aus- tchlieplich mit der Herausgabe land- und sorstwirt- schastlichor Fachliteratur besaht. Erste Autoren Deutschlands und Ssterreichs, sowie praktische Land- und Forstwirte von Rus sind unsere Mitarbeiter, -Unser Bestreben richtet sich daraus, dem praktischen Land- und Forstwirt sln- wandsreis, gut ausgestattets Fachliteratur zu billigsten Preisen zur Verfügung zu stellen. Dem verehrlichsn Sortiment geht in den nächsten Tagen aussührliches -Rundschreiben zu, Zum verantwortlichen Geschästsleiter wurde unser Prokurist, Nsrlagsbuchhändler Anton Wohlfahrt, bestellt. Unsere Vertretung und Nusllessrung kür Deutsch land übernimmt Herr F. A. Brock Haus in Leipzig. Wien, im September 192l. Hochachtungsvoll Scholle-Verlag Buchhandlungs-Gesellschaft m. b. H. >244