S802 BSks-nklait s. Dtschn. Duch?°nd-I. Fertige Bücher. ^ 222, 22. September 1821. v. Zahn H Laensch, Verlag, Dresden Soeben erschienen: M WM. T U IklOMW SlMIMliWO Entstehung, Arten, Aufgaben, Arbeitsweise, Stand und Ausbaumöglichkeiten (Veröffentlichungen der Sachs. Landesstclle für Gemeinwirtschaft, Heft US) M. 25 - ord., M. L8.50 netto Aus dem Inhalt: Wesen und Begriffsbestimmung — Die Stellung des Staates zum Genossenschaftswesen in Deutschland — Das Genossenschastsgeseh und die organisatorische Gestaltung der Genossenschaften — Erzeugergenoffenschasten — Verbrauchergenossenschaften — Zusammenfaffendes über den gegenwärtigen Stand — Die Zeniralinstitute. cvm Hinblick auf das enorme Wachstum der Genoffenschaftsbewegnng auf allen Gebieten dürfte diese jüngste Veröffentlichung Interesse finden. Es find hier ausführlich die einzelnen Arten der landwirtschaftlichen und gewerblichen Genossenschaften, sowie die infolge der vielen Neugründnngen auf diesen Gebieten auch interessierenden Arbeits- oder Produktionsgenossenschaften besprochen, sowie die Konsum- und die Bau- oder Wohnungsgenoffenschaften. Besonders ist Wert gelegt auch auf die Erörterung der Erfahrungen und der Möglichkeiten des weiteren Ausbaues der verschiedene» genossenschaftlichen Institutionen. Zumal gerade jetzt im Programm der größte» politischen Partei <S. P, D.) das Genossenschaftswesen eine neue Auferstehung feiert, ist das Buch als zeitgemäß zu betrachten. Ferner erschien: M öl»>. ll D Erläuternde und kritische Bemerkungen (Veröffenilichung der Sachs. Landesstelle für Gemeinwirtschaft, Heft LL) M. 3.— ord., M. 2.25 netto ie letzten Entwürfe und Vorschläge des Reichsministeriums des Innern und der Sozialifierungskommisflon werden nach einer orientierenden Einleitung über die Ziele der ganzen Kommunalisierungsbewegung kritisch zergliedert. Im Anhang find die Entwürfe im Wortlaut sich gegenübergestellt, so daß eine rasche Vergleichung und Übersicht ermöglicht ist. Früher erschien in deutscher Übersetzung und mit Einleitung von Max Schippet, Oie Verstaatlichung der Kohlengruben in England »>-»I Ir»elai>»1r^ M. 2.— ord., M. L.50 netto Arbeitsgemeinschaften, Betriebsräte und Gewerkschaften in England M. 2.50 ord., M. L.87 netto Bei Barbestellung liefern wir auch gern L cond, nach Verfügung unserer Vorräte