Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192109221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-09
- Tag1921-09-22
- Monat1921-09
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SS 04 SIrl-M-U r d. Dttchn. «Ex»»-!. Fertige Bücher. M 222, 22. September 1921. O v K. Thienemanns Verlag Stuttgart »öillige' Sucher sin» bequemer zu »erkaufen, aber bringen auch weniger ein — .Teuere' Sücher erforöern versiänSnisvollere Verwendung, aber sie lohnen sie reichlich. « rrabatt' °°»ug ran m. °r». ^ » LXUVUH. ov/o 45^ bei Sezug von m. »so —or». ' d . . n bei Sezug unterM. soo.—orü. d OSO^S»SGG»G:O»GGVTGTV» preisänöerung. so bedeutend gestiegenen Herstellungs kosten sehen wir uns genötigt, den Ladenpreis für die Halblederausgabe unseres Werkes Mil-FM M MÜL festzusetzen. Der Ladenpreis für die Ganz leinenausgabe bleibt unverändert 550.—. Die Halbleinenausgabc ist zurzeit vergriffen. Lieferungsbedingungen wie bisher. Obige Preise gelten ab 1. Okto ber 1921. Berlin, den 20. Sept. 1921. Neufeld «L Henius Verlag Berlin SW 11, Großbeerenstr. 94. Serichtigung. Unsere Lieferungsbedingungen für „Sang und Klang fürs Kinderherz" lauten richtig wie folgt: Einzelne Exemplare mit 33^z^o, 10 Exem plare mit 353i>. Bei, größeren Auf- trägen Rabatt nach Übereinkunft. Hochachtungsvoll Neufeld <i- Henius Berlin SW 1t. Großbeerenstr. 94 Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedruckt. Wir bitten, unS dieses bei den Einsendungen für das Neuigkeiten-Verzeichnis aus der Beglcitsaktur in solchen Kai- len besonders anzugeben. Deutsche Bücherei und Bibliographische Abteilung des BiirscnvckkinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. In zweiter Auslage erschien soeben: Mit offnen Augen Bücher des Dresdner Ieichenlehrervereins M sWW MM«»»«! von Bruno Schmidt 61 Seilen 40 mit 89 Holzschnitten Vorzugspreis bis Ende Oktober d. I.: Leicht kart. 10.— ord., 7.— bar u. 11/10; fein geb. 14.— ord . 9 80 bar u. 11/10 Ladenpreis vom 1. Novbr. d. I. an: Leicht kart. 12.— ord., 8.40 no., 7.80 bar u. 11/10; fein geb. 16.— ord., 10.40 bar n. 11/10 Nach längerem Fehlen erscheint jetzt das vielbegehrte Buch neu. Für Lehrer, Schul- und Volksbibliotheken, Wandervögel, Turn- und Heimatvereine, Iugendbünde und alle, die die engere Heimat mit Liebe und offenen Augen umfassen, ist das Puch eine reiche Fundgrube der Erkenntnis. Ich bitte alle sächsischen Sortimenter um gefl. rege Werbe tätigkeit und stelle dafür eine Ankündigung mit Zeichoungsliste bis 20 Stück unberechnet zur Verfügung, bei größerem Bedarf gegen Erstattung der Mehrkosten mit Firmeneindruck Decken Sie Ihren Beoarf vor Erlöschen des Vorzugs preises auch in Hinblick auf Weihnachten. Tie Ausstattung ist durchaus einwandfrei und sehr gefällig. Zettel beiliegend. Dresden Emil pahl ^ Von den Abhandlungen Zeitgemäße Gteuerfragen Or. Max Lion, Rechtsanwalt in Berlin "Heft Oer Neichsnotzins nach öffentlichem und privatem Recht Von vr. für. Heinrich Lewin Rcgierungsrat, Referenten im Landesfinanzamt Brandenburg 1921. Geh. 8 M. Der Reichsnotzins nurd für die Abtragung des Reichsnot opfers eine bedeutungsvolle Nolle spielen. Besonders die Land wirtschaft und der städtische Grundbesitz werden davon Gebrauch Terraingesellschasten. Die Behandlung der zahlreichen, durch diele gänzlich neue Einrichtung aufgeworfenen Streitfragen in den Kommentaren konnte nur eine unvollständige sein In der vorliegenden Schrift wird znm ersten Male in ausführlichster Weise der ganze Fragenkomplex behandelt, den der Reichs- notzins auswirft, seine Beurteilung und Behandlung unter dem Gesichtspunkt des öffentlichen und privaten Rechts, insbe sondere sem Verhältnis zum Grundbuchrecht und seine steuer rechtliche Ausgestaltung. Die Abhandlung ist für jeden, an den Fragen aus dem Reichsnotzins heranlreten, ein zuverlässiger und unentbehrlicher Führer. Heft 20: Oer Gteuerstrafprozeß Leitfaden für das gerichtliche Steuerstrafverfahren Von t)r. Iadesohn Steuerdezernent bei der Staatsanwaltschaft Breslau 1921. Geh 10 M. Die Erörterung des gerichtlichen Steuerstrafverfahrens ist unter den heutigen Verhältnissen von besonderer Wichtigkeit, so daß für diese von einem Prukliker auf Grue.d praktischer Erfah rungen verfaßte wertvolle Abhandlung ein dringendes Bedürfnis besteht. Interessenten sind die Ltrafabteilungen sämtlicher Land- und Amtsgerichte, ferner die Staatsanwaltschaften, die Rechts anwälte ulw. Bei dieser Gelegenheit seien in Erinnerung gebracht: Heft 17: Die Buchführung nach dem neuen Llmsahsteuergeseh vom 24. Dezember 1?19 unter Berücksichtigung der Aussührungsbestimmungen dargestellt sür Kaufleule, Gewerbetreibende, Landwirte, Handwerker, Händler, freie Berufe <z. B. Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte) usw. Von Rechtsanwalt vr vr E. H. Meyer Syndikus des dem scheu Genossenschaftsverbandes e. V Charlotienburg 1920. Geh. 4 M. Heft 18: Die Echenkungssteuer nach dem Erbschaftssteuergeseh vom 1ü. September 1919 Eine ausführliche Darstellung Chr. Finger Oberlandesgerichtsrat, Geh. Justizrat 1920. Geh. 4.50 M. Ich bitte, zu verlangen. Zettel anbei. ib Kranz Dahlen Berlin Ä) 9, Lmmr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder