9510 vvrstnblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 222, 22. September tS2l. Oer >votilkeile §ute koniLN /eder 6sncl zebektet 6 It4grlr, gebunden 10 ^dsrb In I^ürre ersdieinen: 62.-71. ^uklsxe Dieser komsn zilt in Dsnemsrb sls I iei innn 8-ui^s bleisterwerlr rin<1 ist in cler I nt eine poetisdre 8cbü>>kunz von irolrenr Lsn». Ls xibt nicii! viele Diditunzen, die so einksdi rin<1 rein, so mensdrlidr er^reilenr! die^rsxilr einer verbotenen Liebe sdnldern. Linrelne ksrtien des komsns sind wsbrbskt 8rob uncl ersdrütternd nn<1 zreiken UN- mittelbsr in <iie 8eele des Lesers. Keue LIsmburzer 2eitunx l.^UKIV8 ökUUbt V^k>I 2^'bL^b OLÜOKLIOI4L LLIL 144.-153. ^buklsze 3Vir zeniellen dies Ilucb v/ie den böstlidi erkrisdrenden Irnnb eines OebirZsquells, nn dessen lnuter, erstrsblender Xlsrbeit sidr unser A.u§e so sebr erkreut, wie unser scbon sllru verwöbnter Osumen SN deni unverderbten, den Odern der I^ntur selbst susstrsblenden Oesdrmsdr. öerliner Lnzeblntt I-lL88k UI^LLKbl KH.D komsn. 109. —118. ^buklsxe Ls ist die einksdie Oesdridite von einein funken, der stolr und mit der ^nwsrtsdrskt suk kllbrn und Olüdi ins Leben eintritt und unters ksd bommt. Lin Lud> voll 8d,'ver rollt und beimlidrer, leiser Klnxe und ein Lud, voll Anülnze. 8d>wer und vevviibtiz in seiner Linksdibeit, die um so tieker wirbt, sls sie dss Resultat einer unnscbsbm- lidren sprsdrlicben ^leistersdiskt und stilistiscben Tbdels ist. blünibener 2eitun^ L. VOdi XL^8Lkt.IdIO KL^^L UI^ID kd^rkLILL komsn. 56.-63. Auklsze Der bleine /xkscbnitt sus wenigen Ideslleben ,^ibt dem Leser dss reicbe Oekübl vom ewigen kinx slles Oescbebens und Vergebens, dss Oekübl des t/nisdien 8diidrssls, dss sidr von Oenerstion ru Oenerstion im Oescbledrte der 8terb!id>en wiederbolt und korterbt Die V7ocbe, llerlin 8. LI80ttLK/VLKL^0/8LKLIb1 ^usliekerrinz: Leipriz-Keudnitr, I^stbsusstrsOe 42