S530 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. V 222, 22. September 1921. IlllllllllllMlllS ZZ ZZ zD ZV zV ZD zV ZZ ZZ ZZ I- DZ IZ ZV ZV ZZ ZV ZV zV zV ZV WZ HD -L ZZ ZV ZV ZV ZV W ZV zV ZV ZZ kl LZ ZV ZV IV ZV Von den von Or. Forstrat Escherich herausgegebenen „Escherich-Heften" erscheint soeben Heft 4: » » z Teil: „Dem Bolschewismus entgegen" Bisher sind erschienen: Heft 1: „Der Kommunismus in München", 1. Teil. Heft 2: „Oer Kommunismus in München", 2. Teil. Heft Z: Sondernummer: „Oer Llnfug -er Sanktionen" In Vorbereitung sind: Heft 5: Sondernummer: „Steuerpolitik und Wirtschaftsruin" Heft 6: „Oer Kommunismus in München", 4. Teil. Heft 7: „Oer Kommunismus in München", 5. Teil. Heft 8: „Oer Kommunismus in München", 6. Teil. Die Escherich-Hefte erobern sich mehr' und mehr die breite Masse des Lesepubliknms. Die Heftfolge über den „Kommunismus in München" besitzt nach dem übereinstimmenden Urteil der Presse infolge der strengen Sachlichkeit der Darstellung eine über den Wert reiner Tages! chriftstellerei weit hinausgehende Bedeutung. Was den vorliegenden z. Teil: „Dem Bolschewismus entgegen" gerade heute trotz seines historischen Charakters so wertvoll macht, ist die Schilderung der politischen Ereignisse in München kurz vor der Räteherrschaft, die jedem aufmerksamen Leser den Vergleich mit gewissen Vorgängen der Gegenwart aufdrängt. Bezugsbedingungen: Ladenpreis pro Heft M. 1.50, 10 Expl. mit 40°/°, Einzeln mit Z50/0, 50 und mehr Expl. mit 457-, Wir machen auf die Escherich-Heste vor allem auch alle Bahnhofs- und Kolportagebuchhandlunge» auf merksam, für die die Hefte unbeschränkte und dauernde Absatzmöglichkeit bieten. Auslieferung durch Äolctmar, Leipzig. Verlag Heimatland München, Sen-lmgeriorplah 4 -z Vz ZD jz Zz ZZ Zz Vz VZ ZI ZI Vz DI Zz Zz Vz Zz Zz Zz Vz Zz Zz Zz Zz Zz Vz Zz Zz 8z ZI Zz Vz Zz Vz Zz Zz Vz III,,,,,,,,,,l,I,,1,1,l,I,IlIIIIIIII«IIl>Il>lIIIIII!IlII!«I!MIl!II«lIllI>!!>ll>II>III!IlII>II>III>III!I>IIIIIIIIIIl>lII!llIIl>>IllIl!IIIl>!!III>«!lI>IllIIIIlIlllIIIl«IIIIIl>>IIIlIlII>II!lIIIIl«IlllIIlI>lIlIlll>M