Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192109221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210922
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-09
- Tag1921-09-22
- Monat1921-09
- Jahr1921
-
1410
-
1411
-
1412
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. 222, 22. September 192l daß dieses Mal, da es sich um »och solgenschwerere Wirkungen aus das Wirtschaftsleben im ganzen, wie auf das der einzelnen verschicdenarti-! gen Wirtschaftszweige handelt, jedenfalls autoritative Fachleute des! Praktischen Lebens, der wirtschaftlich wichtigsten Bcruse gehört iverdcn, ehe die verteuernden Maßnahmen in endgültige Form gepreßt und dem Volke aufgebiirdet werden. Als selbstverständlich ist vorauszusetzen, daß die Behörden nicht wieder die Öffentlichkeit plötzlich vor vollendete Tatsachen stellen, baß also vor allem auch der neue Portotarif früh genug angekiindigt wird, damit sich die Geschäftswelt rechtzeitig mit den neuen Bestimmungen vertraut machen und ihre Verkehrsweisen entsprechend umstellen kann. Bremen, de» 17. September 1821. Für die buchhändlerische Fachbtbliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Redaktion des Börsenblattes, Leipzig, Buchhändlerhaus, Gerichtsweg 26, zu richten. Vorhergehende Liste 1921, Nr. 216. Bücher, Broschüren usw. Herbstmesse 25. 8ept. bis 1. OKI. 1921. 4°. 18 8. u. Anreißen. Bahnhofsbuch Handel, Der. 16. Jahrg., Nr. 17/18 vom 12. September 1921. Mit der Beilage: Der Büchermarkt des Bahn hofsbuchhandels. 3. Jahrg., Nr. 7/8. Leipzig-Reudnitz, Konstantin- str. 8, Geschäftsstelle des Vereins Deutscher Bahnhossbuchhändler. Aus dem Inhalt: Stefan Wangart: Sortimentsbuchhandel und Buchmessen. Zur 1. Frankfurter Buchmesse vom 25. Sept. bis 1. Okt. 1921. Brockhaus' Konversations-Lexikon einst und jetzr. Ein Preisausschreiben. 8°. 16 S. Leipzig 1921, F. A. BrockhauS. Geschichtliches über den Namen »Konversations-Lexikon« und über das Ergebnis des Preisausschreibens. B ü ch e r p o st, D i e. 3. Jahrg., Nr. 17 vom 1. September 1921. Frank furt a. M., Niddastr. 74, H. Dilcher, Verlag der »Bücherpost«. Aus dem Inhalt: Neuerscheinungen des deutschen Buchhandels. Droit d'^uteur, 1.6. 34« annee, llo. 8, 15 sollt 1921. Kern, kureau International de I'IInion lütteraire st ^rtistique. ^us dem E i n b a n d k u n st, Deutsche. Ausstellung des Jakob Krauße-Bun- des, Vereinigung deutscher Kunstbuchbinder im Weißen Saal des Schloßmuseums zu Berlin. September-Oktober 1921. Heraus- gegcben vom Jakob Krauße-Bund durch Ernst Collin. Gr. 8°. 46 S. und Anzeigen. Mit 1 Tafel. Gedruckt in 2666 numerierten Exemplaren. Inhalt: Paul Kersten: Der Jakob Krauße-Bund, seine Zwecke und seine Ziele.— Prof. Dr. K. Berling: Jakob Krauße, der Hof buchbinder des Kurfürsten August von Sachsen. — Dr. Arthur Richter: Die Jakob Kraußc-Abtcilung in der Sächsischen Landes bibliothek zu Dresden. Christel Schmidt: Beiträge zur Jakob Krauße-Forschnng. — Dr. Bogdan Krieger: Bucheinbände der vor mals Königlichen .Hausbibliothek. — Dr. G. A. E. Bogeng: Ein bandkunst und Einbandliebhaberei. — Ernst Collin: Wer ist ein Bücherfreund? über Bucheinbände. Eine Aufklärung für Bücherliebcnde. P. Kersten: Die Handvergoldmig. Die Ver- zierungstcchnik des Kunstbnchbinders. — Mitgliedcr-Verzcichnis des Jakob Krauße-Bundcs 1926/21. — Verzeichnis der ausgestell ten Arbeiten. Fischer, Prof. Dr. Alops: Die wirtschaftliche Lage der Studen tenschaft Münchens und die Bedeutung der Studentenfllrsorge. Mit einem Anhang: Die studentische Wirtschaftsfllrsorge des Vereins Studentenhaus München. 8". 32 S. München 1921, Verlag des Vereins Studentenhans. Für den Buchhandel: Johs. Albert Mahr. Ladenpreis ^ 3.—. Im Zusammenhang mit der Frage der Bücherlieferung an »Wirtschaftliche Vereinigungen, Studentenausschüsse u. a.« dürfte die Schrift auch in Buchhändlerkreisen Interesse begegnen. Ziselier, Oustsv, dens: VerlaZsverreichnis: Uediriniseke Li teratur kür praktische, Xrste und 8tudierende. Or. 8° 16 8. do. kledi'/.inische I>hrdüeder. XI 8" 16 8. 1410 bürg kür 1920. 8°. 74 8. Hamburg, 8eId8tver1üZ der De Seite 21/22 Bericht über den Buch-, Musikalien- und Kunsthan del und die Leihbüchereien. Initial«, Di«, kine Leitschrikt kür Lücderkreunde. 1. dabr, 4. Dell, 8eptember 1921. Wien, Verlag Kd. 8tr»ebe. ^us dem Inhalt: Heinrich 8artor: Das wiener Luch auk der Wiener Blesse. Dber khrensteins Osdickt«. — Hans ^dler: Duchvvidmung. — R. Kugel-Hardt: Luehscdrikt und Lucüinkslt. Musikalienhandel u. Vereins-Wahlzettel. Zeitschrift und Anzeigenblatt des Vereins der Deutschen Musikalienhändler zu Leipzig und des Deutschen Mustkalien-Verlcger-VereinS 23. Jahrgang, Nr. 72 vom 9. September 1921. Geschäftsstelle des Vereins der Deutschen Musikalienhändler, Leipzig, Buchhändler- Haus. Aus dem Inhalt: Otto Säuberlich: Der Mustknotensay. Oe st er witz, Hermann: Welche Vornamen wollen wir unserm Kinde geben? Eine Sammlung von mehr als 1200 männlichen und weiblichen Vornamen mit Angabe ihrer Abstammung und ihrer Bedeutung. Mit einem Geleitwort von Rektor K. Wehrhan. 8°. 39 S. Detmold 1921, Meyersche .Hofbuchhandlung (Max Staerckc). Ladenpreis: etwa 3.20. Verfasser ist Buchhändler. Phoebus-Vcrlag, München: Spiegel unseres Schaffens. Ein Verlagsbericht. 1921. 12°. 31 S. Mit Abbildungen. Verlagsverzcichnis: Sonnige Bücher für unsere Jugend. 12°. 12 S Mit Abbildungen. üevlsta arte 1 or grakie«. (2eitscdrikt der graphischen Kunst«.) -Vnul 1, k§o. 1, mai 1921. ^dministrstis: Luksrest, 81rsda Loetu- lui Xo. 8. ^us dem Inkall: OuvantuI noskru. — U. I. Xegreavu: Oravura in lemn lXilograkis). — ^ 15-a sniverssre a ^kuLeuün OLrfii din vruxelles. — Oorectura 4» coreetorii de sltrl dstä. — Xo. 2, iunie 1921. ^us dem Inhalt: kl. I. Kegreanu: Osrtea kru- moasL. — ^rtu akiyulu! in 8uedia. — ksbrieatiunea ?i evolntia Nlkola Verlag, Wien: Unser Bücherschrein. Verlagskatalog 8°. 32 S. Als Einleitung enthält der Katalog ein »Gespräch vor dem Schaufenster zwischen dem Wohlwollenden, dem Übelwollenden und dem Gleichgültigen«, das sich besonders um das Lesen und Besitzen von Büchern dreht. Unger, Johann Friedrich: Etwas über Buchhandel, Buch- druckerey und den Druck außerhalb Landes. Berlin 1787. — Neu druck. Herausgegeben von G. A. C. Bogeng, dem Vorstand des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler und den Vorsitzenden der Kreis- und Ortsvercine zu ihren Heidelberger Tagungen vom 7. bis 12. September 1921 gewidmet von Richard Weißbach Ver lag in Heidelberg. 8°. 24 S. In 506 Exemplaren gedruckt Nicht im Handel. V e r l e g e r z e i t u n g, Deutsche. Herausgegcbcn vom Deutschen Verlcgerverein. 2. Jahrg., Nr. 18 vom 15. September 1921. Leip zig: Geschäftsstelle des Deutschen Vcrlcgervcreins. Aus dem In halt: Dr. Alexander Elster: Die »Kontributionsstcuern«. — Wil helm Müller: Kronensturz, Preisabbau und »Amba«. — Ernst Collin: Die Herbst-Bugramesse 1921. — Dr. Reinhard Limbach: Der Schutz deutscher Werke der Literatur und Kunst in den Ver einigten Staaten von Amerika (nach den Bestimmungen des Frie- densvertragcs). — Alfred Druckenmüller: Autoren und Buchhan del. --- Heinrich Minden: Zeitgemäße Betrachtungen. W i r t s e h a k tsrvo c h e, Die. Aeitsckrikt kür ^ussenkandel. Okki- Zeitschriften- und ZeilungSaufsätze. Degen, Richard: Dante in Deutschland. Leipziger Neueste Nach- richten Nr. 251 vom 11. Sept. 1921. Expedition: Leipzig. Spricht über das Bckanntwerden von Dantes Werk und seine Ausbreitung in Deutschland. Finckh, Ludwig: Bücher. Schwäbischer Merkur vom 31. August 1921. Expedition: Stuttgart, und Tägliche Rundschau vom 31. August 1921. Expedition: Berlin. Plauderei über BUcherpreisc und über die wünschenswerte Ver breitung von deutschen Aufklärungsschriften im Auslände.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht