Fertige Bücher. 22z, 23. September 1921. Lin neues kuck aus äer 8wrrn- unci OranMeit äer ^rbeiterberveMNZ L8 KkckO'L 11^ LI>1 /rL1L8 KILO Lucius kxunris äem ^ußevöfreullä unü ^Ve^enossen 6e§ rlten Vorkämpfers für Volksreckle, sjxRwäNN N0I.LLN8VNK ^um 70. Oeburr§lL^e desselben kerrus gegeben Laäenpreis i4^lsrlr Zebunäen Le^uZxbeäingunFen: Kar: i Lxemplar z; ?ro/ent, lo LxempIsre 40 kroxent T 6o6Ük3.näIun§ Vor^vürtL ösrlin 8A 68 Wilhelm Meper-Ilschen, Verlag * > > Stuttgart Soeben erschien: Julius Sab Goethes (ine Botschaft Mt IS Sildnissen Goethes Preis gebunden M. 18.—ord. Sar 3S'/o unS 11/70 vor Erscheinen bestellte Exemplare mit 40 °» .Man soll also nichts Erhabenes stilisieren, sondern versuchen, nachzuzeichnen, was wahr ist; soll Schritt für Schritt mit möglichster Treue der vorhandenen Überlieferung nachgehen und dann schauen, wie diese Sestanüteile sich zu einander verhalten, und was für ein Münder des Werdens und Vaseins sich hier ausspricht. das ist das Mesensproblem -er Setrachtung." Ein wundervolles Goethebuch, einzig in seiner firt! Vas Such ist Emil Ludwig gewidmet. Verlangzettel anbei!