Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192109230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-09
- Tag1921-09-23
- Monat1921-09
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6KS MrsenblaU i. d. Dlschii. Such-and-I. Frrtig« Bücher. 223, 23. September 1921. des auf dem Gebiete der Reise-Literatur wohlbekannten Autors v WIM MeMg-MU«. Run- um Südamerika Briefe an Tante Lottchen von Han«! Huckebein. Mit reicher Illustration. 333 Textfeiten. Preis broschiert M. 10 — Aus demInhalt: Barbados West-Indien. — Panama. — Ecuador. — LIma-Lerro de Paseo (Peru). — Cuzco. — La Paz. — Vina del Mar (Chile). An Bord der „Esue"-Asui>cian (Paraguay) Buenos-Aires. — Rio de Janeiro. — Bahia (Brasilien). An Bord des R. U. 8. Avan. — Zwischen Bahia - Pernambuco - Madeira - Lisboa. Holländisch-Indien Ein Reisebericht. 77 Textseiten mit Illustrationen. Preis broschiert M. Z.— Aus dem Inhalt: Makassar (Celebes). — Amboina (Molukken). In der Sunda-See, nördlich Timor. — Bei Timorlant (zwischenTimor u.Neu- Euinea).— Holland. Neu-Guinea.— Garoet im Preanger.—Mittel-Java. Weltrundreise-Erinnerungen Biskra-Tugourt - Kandy - Birma - Siam - Manila ssap Neu-Guinea - Bismarck-Archipel - Australien Neu-Ealedonten . Tasmania . Neu-Seeland . Tahiti Ziji - Samoa > Tonga - TorreS - Straße - Zndo- Ehina - Zünnan-Zu - Shanghai - Formosa Korea Japan - Honolulu - v. 8. in einem stattlichen Band von 30 Bogen Umfang. Preis elegant in Leinwand gebunden M. 48.— Der Verfasser schildert, wie In seinen früheren Werken, nicht nur die gewonnenen Reiseeindriicke und Land und Leute, sondern er be handelt in ziemlich ausführlicher Weise auch die alte und neuere Ge schichte der Völker und Staaten, den Handel und Verkehr zwischen den einheimischen und fremden Nationen. Seine fesselnd geschriebenen, klaren, äußerst vielseitige» und übersichtlichen Schilderungen, durch die sich oft ein humoristischer Faden zieht, bieten dem Leser eine interessante und belehrende Lektüre, die niemand ohne Befriedigung aus der Hand legen wird. Es ist eins der bedeutendsten Werke, das je über eine Reise um die Welt geschrieben wurde. Die »Leipziger Neuesten Nachrichten» schreiben: »An guten Reiseschildernngen über die südamerikanischen Repu bliken haben wir wirklich keinen Überfluß. Mit um so größerer Genugtuung ist es deshalb zu begrüßen, wenn ein deutscher Welt reisender, der nicht nur den Ehrgeiz hat, die vorhandene Literatur um ein neues Buch zu vermehren, dessen Beobachtungsgabe viel mehr weit über dem Durchschnitt steht, die Gelegenheit einer län geren Reise durch die Küstengebiete Südamerikas benutzt, um seinen Landsleuten von seinen Eindrücken zu berichten und dabei ganz besonders unseren Exportkaufleuten eine Reihe sehr beachtens werter praktischer Winke übermittelt. Von dem Verfasser, der eben erst eine neue Studienreise beendet hat, dürfen wir wohl noch manche bedeutende Publikation erwarten. Er ist ein Mann, der die Dinge mit sicherem Blick erfaßt und ohne Voreingenommenheit be urteilt, und der auch interessant zu schreiben versteht.» Die »Deutsche Kolonlalzeitung» schreibt: »Ein launig geschriebener Reisebricht, der sich nicht nur unter haltend liest, sondern sich auch durch die oft überraschend scharfsinnige Beobachtungsgabe des Verfassers hinsichtlich der von ihm doch ziem lich schnell durcheilten Länder auszcichnet; den Volkscharakter in den verschiedenen südamerikanischen Staatsgruppierungen, die her vorstechendsten Merkmale der einzelnen Gegenden, die Art und Weise, wie man dort reist, logiert und ausgenommen wird, das alles schildert der Verfasser ohne Voreingenommenheit und mit einer Treue der Karben und so treffender Auffassung, wie sie in leichter Lektüre dieser Art selten gefunden werden dürften.« Wir liefern bar mit 33 und 11/10. Bestellzettel anbei. Thüringer Verlagsanstali, Chemnitz. kür SMHvsM- unü Slarkslrom ^ Klinzelsnlsgen — lelepkonie — keleucktunz Von Alsx I-2ÜUII2NN, Ingenieur M. -.A° IO- ^tlklsge Mt 315 Lbbillluugvv kreis 9.50 orci., 7.15 no., 6.35 dar krsiexeMplais 13/12. Vas vorrügiioii eivgokübrto uvei roiob iiiustriorto vuod biotst teckinlker, kllekti-onionteure unck InstsNstenre sia vor-üg Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedruckt. Wir bitten, uns dieses bei den Einsendungen für bas Neuigkeiten-Verzeichnis aus der Begleitsaktur in solchen Fäl len besonders anzugeben. Deutsche Bücherei und Bibliographische Abteilung des Börsenvcreius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Von Aug. Rabes Schnärzchen ist 2 und 7 wieder zu haben. Ge bundene Bände gelangen in Kürze zur Ausgabe. Bestellungen sind vor- L. Thelemann s Verlag in Weimar. Verlag von Neumann inNeuöamm Soeben erschien: Der Raninchenteckel Im Aufträge des Kaninchenteckel-Klubs herausg-geben vom Schriftführer w. kroepelin Reviersörfter in Zürftenau bei Mchelstadt im Odenwald Preis !N. 5.- Gewicht SS ß Der auffallende, ober äußerst geschmackvolle H Umschlag wir- das Interesse auf jede Auslage M lenken. — Jeder Zreund dieser Rasse ist Käufer. ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder