X» 223, 23. September 1921. Fertige Bücher. vörsenblaU f. d. Dlschn. Buchhandel. 9567 2) iidb r, I cke v on de r Äiipferdriick-Handpres^eaufBüikeiiiiiib^upan, technisch vollen der burci) ge führt Für die kommende Winker und Weihnachtszeit bitre ich schon Heu re zu desk eilen Silber Üer Üeutschen Heimat unö MmmungsbÜöer aus üer Natur Illach den bekannten Originalen von Theodor und Oskar Hofineister 28. Mondschein 74. Meine Wälder 75. Am Waldsee Tkach den Originalen von Hermann Ebel, August Bohne pnd Richard Wörschiug: 8. Ein Märchen / g. Fallendes Laub / n. Mondnacht ini Ntoor / 5o. 97ebel im Walde / 55. Sonnenuntergang l)rach den Originalen von Walter Voß^ Ausgabe I Handpcessendrucke auf Bütten. Blattgröße zch5x24 ern. Bildgröße os. 26x18 crn. Preis M in.— Ausgabe H: Handpressendrucke auf Japan. Jedes Blatt ist unter ausgeschnittenen Karton gelegt. Blattgröße z8x5o am. Bildgröße es. 26x180m. Preis M 20.— Alle Blätter werden in Ausgabe 1. und II. geliefert. Diese Blätter sind sehr gangbar und werden in vielen Handlungen dauernd seit Hermann A. Wiechmann - Such- unü Kunstverlegec - München - Giselastrahe er Vj KILKILI'LOVVOUK'1'VLLK1K6, LLKKIdl VV35 l'i-üiir kLiciiiiunii ösuniMiten >1 !)ll' >IU'I"I int kille kinstiluntz / 2.-3. Husenci Nekettet d4 14.— / Kebuuclen bl 20.— ttslkleüer IÜ 32 — f'i uuklurter Leitung blusik ist secie Leite üieses Lucke». kl» tut gut ein »dickes veutsckru lesen, klsssisck unü voll Negensvsrtskeuer. NsmbuigerLdicespdiilient ..sin Meisterstück H -Vß NeittigsbeclinAtiiigen i 33^-°/° uiicj Partie 7^6 sß- ^>uil!"!i!i!">l!liki!i!l!"!"!"!'i!'nn I Soeben (A erschien: Nie Kultur des Obstbaumes im Topfe und dessen Behandlung im Freien und im Obsthause von H.B.Warneken Dritte, verbesserte Auflage mit 38 Abbildungen und 2 Tafeln Preis steif broschiert Ml. 10. - ord.. Ml. 7.S0 netto, Ml. 7.- bar und 11/10 Das Heranziehen kleiner Obstbäumchen in Töpfen ist nicht nur eine reizvolle Beschäftigung, sondern kann auch erwcrbs- mäßig betrieben werden, lassen sich doch auf diese Art wahre Kabinettsstücke, was Größe, Wohlgeschmack und Aroma betrifft, erzielen. Ein Kapitel der Schrift ift der Wein treiberei im Topfe gewidmet. - Barverlangzettel ift beigegeben Krankfurl-Oder, Ende September id2l Verlagsanstalt Trowitzsch 6- Sohn G. m. b. ß. 1261*