9572 Börsenblatt f. d. Dtschn. Vuchhauvel. Fectig« Bücher. X? 223, 23. September !S21. W >i!M M U M M Overdemschland W M Eine Monatsschrift für jeden Deutschen. M U So lautet vom dritten Jahrgang (Oktober 1921) ab der Titel unserer in ganz M Deutschland gut eingeführten Zeitschrift M s Der Schwäbische Bund. U U Der seitherige Titel deckt die keineswegs auf schwäbische Dinge beschränkte Richtung M und Wirkung unserer Zeitschrift längst nicht mehr^und mancher, den der Inhalt ohne M weiteres interessiert hätte, kam aus diesem Grunde nicht an sie heran. Viele Freunde M und namentlich auch Kollegen vom Sortiment haben uns immer wieder auf diese M M Tatsache hingewiesen. So entschlossen wir uns, den bisherigen Untertitel als Haupttitel M M zu nehmen. Das gute, alte Wort „Oberdeutschland" umfaßt ja bekanntlich alle deutsch- M sprechenden Länder südlich des Mains bis zu den Alpen; das Elsaß so gut wie die W alemanische Schweiz und Österreich sind darin mit Baden, Hessen, Württemberg und M Bayern zusammen als große kulturelle Einheit inbegriffen. Mit dieser Namenwahl M glauben wir nun, eine genügend breite Grundlage geschaffen zu haben, um mit Er- folg ins Weite wirken zu können. — An unseren vorzüglich bewährten Richtlinien M und ihrer von der gesamten, auch der norddeutschen Presse immer wieder lebhaft anerkannten Verwirklichung halten wir selbstverständlich fest. Wir lieben unsere große M oberdeutsche Heimat und wollen treulich in Schrift und Wort pflegen, was wir ihr verdanken. Liegen doch hier in Oberdeutschland seit alters die stärksten Wurzeln M deutscher Kraft. Darum muß unser Blick auf das ganze Deutschland gerichtet sein. M Eine immer stärkere Durchdringung des gesamtdeutschen Lebens mit süddeutschem W Geist tut zur Gesundung unserer politischen und kulturellen Verhältnisse ebenso dringend U not wie besseres Verständnis für norddeutsche Art in der südlichen Reichshälfte. D U Eine Brücke zu bilden zwischen Nord und Süd war der Sinn -es M „Schwäbischen Bundes" und wird erst recht die Losung der Monats schrift „Oberdeutschland" sein, die sich daher im vollen Gefühl ihrer Verantwortung „an jeden Deutschen" wendet. U M M M Verlag „Oberdeutschland^ (Strecker und Schröder) U D G m b H., Giuttgart !>!>!«!!>>!, W