9616 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X: 224, 24. September 1921. Das sekönste Oesebenk kür Bergleute und Industrielle ^cbt kitttogfspkien ,,^us ciem kergmsnnsleben" mit einer Lintütirung von tleinricti kobnenksmp ttsuer sul bsngenbrsbm, kssen-krüttenscbeict Oie Kttein.-V^estt. Leitung, ki55en, sott^eittt ttgrüker: lbr kcböpfer ist Willi korutts. ein junger kocbumer; seine l.itkogrspbien bst Ilecbtbeim-Dllsseldorf in solid aur- geststteter Etappe bersusgegeben, eine kinkübrung von erquickender b-latllrlicbkeit im Ion schrieb 6er ldauer bteinricb kobnenksmp von 6er 7ecbe bangenbrsbm lkssen-pültenscbeidl. Diese kinlübrung beginnt mit 6en offenkerrigen Sorten: „Kaum bst man susgescblafen, 6s muss msn 6ie Kaffeepulle sut 6en kucke! netimen un6 nscti 6em Kobl- berg gebn. Von weitem ksnn msn 6en Kebacbt scbon sekn, da wir6 es einem sction wie6er miess, um so lief unter 6ie krde ru fakren. In 6er Kaue wir6 sicb scbnell umgerwicld un6 6snn gebt es rauf nacb 6em kcbscärt ..." ks wir6 6snn verscdiiedentlicb von „buttern" geredet, sber ebenso vom „scbepp-scdiepp" un6 „back-back", bis sdiliess- licb leierabend gerufen wir6. Diese Ieben6ige, unmittelbsre Kcliilderung begleitet 6ie nicbt min6er Ieben6igen ktein- reicbnungen koruttas: ^uk 6em Wege rur 7ecbe, sm Kcdiacbt, ferner eine verwegene Situation in 6er Strebe o6er 6ie Kompositionen recbt gelungene Darstellung /<n 6er kutscbe, wie 6ss Kuttern o6er ^m ^utbrucb. Scbicktwecbsel un6 in 6er Wascbkaue sin6 in 6er Auffassung un6 lecdinik von beson6erer kigenwilligkeit. lm sllgemeinen tragt msn von 6iesen klättern, 6ie nicbt in einen mo6ernen „ismus" einrurwsngen sind, 6en kindrudc davon, 6ass bier mit natürlichem, unverbildetem Dsrstellungswillen Erlebnisse festgelegt sin6, errsblend un6 docb rein reicbneriscb emplun6en. ernst gewiss, sber obne trsgiscbe Oebärde, sschlicb un6 docb künstleriscb besdiwingt. Ds msn solchen ungekünstelten Darstellungen selten begegnet, erfreut msn sicb um so mebr an ibnen. /<nIÖ55ljctt einer >2<U55teIIung 6er kltttter 6er ^orutts-Xlsppe sctirieb Otto Ulbert Zeiineitter in 6en vüszelttorfer ^isettricttten l31. ^ug. 31. 433/3A: Wie im Orspbischen Kabinett 6ie religiöse Sebnsuclü 6er 7eit bildnerischen Ausdruck bindet, wir6 bei Ilecbtbeim 6ss sn6ere, uns Vlenscben von beute bewegencle Problem, 6ie soziale f^rsge, sutgerollt. Die vor kurrem in einer von 6er Qslerie l^Iecbtkeim kersusgegebenen lolge von grspbiscben Sammelwerken erscbienene reknte klappe entbslt scbt kitbogrspbien sus dem kergmsnnsleben, 6ie Willi korutts in kocbum gescbsffen bst. kin scblicbter kergmsnn, 6er ttsuer tteinricb kobnenksmp auf 7ecbe bangenbrabm, leitet 6ie Ssmmlung mit 6er 5cbiI6erung eines Arbeitstages ein, 6ie in ibrer unmittelbar rupsclcenden, 6ss besondere Wesen 6ieser Welt unter läge knapp un6 erscböpten6 umschreibenden Spracbe sebr lustig ru lesen ist. Und 6ocb — aus 6iesen Satren, 6ie 6em Kaien so amüsant erscbeinen, kommt uns 6er scbwere pbvtbmus einer -Arbeit entgegen. 6ie vielen lausenden täglich eine Oekabr bedeutet, die sie kennen und von der sie docb nicbt sicb scbrecken lassen, weil ibnen das blauen im klute sitrt. korutts bst sicb mit 6Iück bemübt, die wesentlicben kildeindrllcke einer lagessrbeit über eine blosse ^bscbilderung der Wirklicbkeit binsus ins Ivpiscbe ru steigern und docb wieder jenem tendenrvollen sorislen Dstbos sus dem Wege ru geben, das kleunier ru Oestaltung brscbte. Ibr stekt gerade der kergmsnn verständnislos gegen über. der wie der blauer kobnenksmp mit der Welt da unten lebt. Orösse 6er t6sppe Z4 X 4Z cm « Linmsiige ^ukisge von 110 numerierten Ivlsppen. ^usgnbe -X: Die ^tsppe in ttsibpergsment, 6ie bitiiogrspbien sut jspsn. jecter Xtsppe ist eine s Vtsppen Origins!krei6ereicchnung beigelegt ljevveils 6er erste kmbvurf /u 6en bittiogrsptiien). Vergriffen. Lusgsde Oie Ktsppe in l.einen, ctie bitbogrsgbien suk vsn OeI6er-Xupter6ruck. M Usppen Preis 600 Xturk. ^usgnbe c^ Oie Xtsppe in beinen, ctie bitkogrspbien suk imitiertem jspsn. Preis Z30 tvlsrk. 72 klappen dsr mit bei fester Verteilung von Z Vtoppen sn 50^. litel 6er KIstter: 1. ^ut dem Weg rur 7ecbe / 2. ^m Zcbacbt / Z. In der Ztrebe / 4. ^n der putscbe 5. keim Kuttern / 6. ^m ^utbrucb / 7. Kctücbtwecbss! / S. ln der Wascbksue. preirertiökung sb 1. Oktober 1921 vorbei,slten. <- L ( Düsseldorf » kerlin * Iranktürt a. kl.