* fr fr fr fr fr fL fL fr fr fr fr fL fL fL fL fr fr fr fr fr fr fr fr fr O Künftig erscheinende Büchen ,X° 224,24, September 1921, -fr fr fr fr fr fr fr fr -DiA- fr fr fr fr fr fr fr fr Grotesche Sammlung Soeben erscheint Band 146 * Spitzbube über Spitzbube Eine Erzählung von Heinrich Aederer 8", V und 255 Seiten, Einbandzeichnung von H, Th, Hoyer. Geheftet 16 Mark, gebunden in Halbleinen 24 Mark, in Halbfranz 60 Mark, Für die Schweiz: Geheftet Z,20Fr., gebunden ln Halbleinen 4.80 Fr,, in Halbfranz 12 Fr, (Heinrich Federer, der Schweizer Dichter, hat lange Jahre geschwiegen. Schwer P^/und schmerzlich bedrängten ihn die Note und Wirren der Zeit, Wir freuen uns, seht ein neues Buch von ihm anzeigen zu können, das seine große Gemeinde mit hellster Freude begrüßen wird. Er selbst schreibt uns über dies neue Werk seiner meisterlichen Erzählungskunst: „Vieles hals am Buche mit: vaterländisches Gefühl, eine große Krisis der Politik, hundert Ähnlichkeiten mit der Gegenwart und vor allem der ewige, damals wie heute besonders starke Bruderschrei nach Sichverstehen, Sichkennenlernen, Sich- lieben. , , Ich glaubte für die verwundete Seele der heutigen Menschheit — denke und rede sie wie sie wolle — in dieser Erzählung einen tröstlichen Fingerzeig gefunden zu haben. Ein kleiner Finger ist es nur, wie es auch nur ein kleines Buch ist. Aber auch ein kleiner Finger kann richtig und weit, weithin zeigen! So eile denn, Geschöpflein meiner Seele, zu den Menschen, die noch etwas Schöneres als das Heute ahnen! Geht es nicht anders, so brich mit Spitzbüberei in die Stuben! Aber ziehe nicht hinaus ohne etwas Tannenduft, Melchaarauschen, Gipfelglanz und Bruderklausen friede zurückzulassen," S G. Grotesche Verlagsbuchhandlung, Berlin fr fr fr fr fr fr fr fr fr fr fr fr fr fr fr fr fr * fr fr fr fr fr -fZ. ^ fr -fr -fr ^r ^ ^r -fr ^r fr fr fr fr fr fr fr fr *