Künftig erscheinende Bücher. 224, 24. September 1921. In Kürze erscheint. Aus stiller und bewegter Zeit Erinnerungen von Fürstin Marie zu Erbach-Schönberg, Prinzessin von Battenberg 13 Bogen, holzfr. Federleicht-Papier. Prosch. M. 20.—, Hlblbd. ca. M. 25.— (u. Sort..Zuschlag). Für die Schweiz: drosch. Fr. 5.—, ged. Fr. 6.—. Nordamerika: drosch. 1 Dollar, ged. 1.25 Dollar. Für die übrigen Länder mit hoher Valuta 3vcA> Zuschlag, für solch« mit mittelhohcr Valuta 150°/° Zuschlag. Das Buch ist das Eriunerungsbuch einer wahrhaft vornehmen Frauenseele, die, am Abend ihres Lebens stehend, hier berichtet, was durch ihres Lebens Mittagszeit ging. Und das ist mancherlei, denn nicht umsonst haben die Battenberger in vergangenen Jahrzehnten oft im Mittelpunkt des deutschen und des europäischen Interesses gestanden. Die Geichichisforscher werden sich mit diesem Erinnerungskuch befassen, und Freunde gehaltvoller Lebens erinnerungen werden sich darüber freuen. Ton, Art und Wollen des Buches charakterisiert m. E. vortrefflich das deshalb nachstehend abgedruckte Geleitswort der Verfasserin: „Vst schon sei, der Herausgabe meines Kindhcitsktichcs „Enischeideude Jahre" hake ich mir die Frage gestillt: soll ich, wie viele cs wünschen nnd mir aussprachen, weiter schreiben an meiner i.bensgeschichie? Ich kann wohl sagen, daß mir noch nie im Leben so viel spontane «arme Liete cntgegengebracht wurde, auch von ganz Fernstehenden und Unbekannten, als seit dem Erscheine» dieses kleinen Buches. — Es war mir, als strömten weiche, sehnsuchtsvolle Melodien wie ein Echo daher, und als erklängen in vielen Herzen wie auf Harfenseiten Erinnerungen an das Beste nnd Reinste im Erdendasein: unser Kindcriand. Mir ist, als stünde ich vor einer Schale, die bis zum Rande mii Edelsteinen aller Art angefüllt ist, auch mit Perlen. Meine Hände greifen in die leuchtenden Rubinen, Smaragden und Saphire hinein, die mein Leben mit ihren kSflächen Farbe» schmückten. Langsam und liebkosend aber lasse ich die unscheinbaren weißen und schwarzen Perlen durch die Finger gleiten, denn ich weiß, daß sie, die Symbole der Tränen und des Leides, das Wertvollste sind in der Schale. — Und ähnlich wird cs mir ergehen, wenn ich nun einzelnes aus meiner Lebensschaie herausgreife, in der die weißen und dunllen Perlen vorwiegeu. Wie die Edelsteine soll aber die Liebe leuchten, die ich meinen lesenden Weggenossen biete» möchte" Im Dezember vorigen Jahres erschien: Entscheidende Jahre I859.i866.i87o Aus meiner Kindheit und Mädchenzeit von Fürstin Marie zu Erbach-Schönberg, Prinzessin von Battenberg Preisbrosch. M. 25.—, geb.M. 50.—. Größere Ausgabe geb. M. 40.—. FürdieSchweiz: brosch. Fr. 5.—, geb. Fr. 6.-, groß.Aneg.geb.Fr.?.50. Nordamerika: brosch. 1 Doll-, geb.l 25Doll-, groß.Ausg.geb.2Doll. Für bi« übrigen Länder mit hoher Valuta 300A> Zuschlag, für solche mit mittelhcher Valuta 150°/° Zuschlag. „„Still und bewegt," bas schöne Wort Hyperions, möchte man über dies Buch setzen. Es ist mit Herzblut geschrieben und spiegelt ein ganzes Frauenleben wider, obgleich die Verfasserin es nur ein Jugendbuch genannt hat Sehr wäre zu wünschen, daß dem hübschen Bande ein zweiter folgte, daß Töne, die die Verfasserin nur flüchtig angeschlagen, sich zu einem vollen nachhallenden Akkord vereinigten." Meutsche Rundschau.) Ja, mit Herzblut ist das Buch geschrieben. Daran ändert nichts, daß hie und da in denTagebucheintragungen des Kindes Jrrtümer sind; auch wir sehen heute manche D nge des Weltkrieges richtiger, als in den Tagen, da sie geschahen. Auch die Tatsache, daß die Heranwachsende Prinzessin hie und da falsche Urteile ihrem Tagebuch anvertraut, ändert nichts daran: mit Herzblut geschrieben. Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel. Hellmuth Wollermann Verlagsbuchhandlung (W. Maus), Braunschweig