Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192110016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211001
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-10
- Tag1921-10-01
- Monat1921-10
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
230, 1. Oktober 1921. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtichn. Buchhandel. 9889 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeit- schrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Ist — Teuerungszuschlag, ur. 1. — uurabattiertcr Teuerungszuschlag, st vor dem Preise — durch SO"/» Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und rr.ir.ir. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreisei. Heims Barlhol L Co. in Berlin-Schöneberg. ^ ^ ^ < t . I i üebr sorvis ilire gsograpb. u. polit. vaxs. Xaclr ck. 8tancko am vncks ck. .1. 1920. Xsekt amtl. ^Isterial im ^.uktr. ck. Ver eins llsutseber büssnbabnveiivallungsn ins-;, von vr. verb. ^ukl. 6erlin-8ekiöneberg: varistol L 6o. 1921. (XXIV, am m„ ^pi^k ^— OKlj Johs. Brailn in Cschwcge. unter stlitvv. ck. 1V(erra,-'l'(aI)-V(erein8). 2. verb. clukl. 3.—6. 'Isck. Icktk. u. vruolr ck. kliarus-Verlages 6. m. b. II., Iler! in. 1: 100 000. Lsebrvegs: 3. Lraun s1921j. 67,3X57,5 em. 8° sVIaebäi., karb.j 5. 40 Hcinmöller, Hseinrichj, Lehrer: Das Dezimeterquadrat. Ein Rechenhilfsmittel im Sinne d. Arbeitsschule f. d. Hand d. Schülers. ^Eschwege: I.^ Braun 1921. ^<IV, 43^S. mit Ist,., gr. 8" 5. 50 0. m. b. li., verlin. 1:60000. Lseiivege: .1. Ilraun s1921s. 18X18,5 em. sblaciuir., karb.j sblopk- u. b'usst.j 1. 50 Breitkopf <L Hörtel in Leipzig. Drömann, Christian, Pastor, u. Reinhold Nöckcl, Rektor: Musikali scher Anhang zur Agende für die evangelisch-lutherische Kirche Han novers, Hrsg, vom Landeskonsistorium in Hannover. Ausg. skj f. d. Hand des Organisten. Leipzig: Breitkopf L Härtel 1921. (XXIII. 167 S.) 23X31 em. Hlwbd 36. — Wals Buchhandlung der Stadtmission in Witten Kelle und Schwert. (Beitr. zum Aufbau d. Gemeinde Jesu Christi nach biblische» Richtlinien u. zur Abwehr von Irrtum u. Gefahren s. Lehre u. Leben., H. 1. Witten: Buchhandlung d. Stadtmission <1921,. kl. 8» Wächter, Esduardj, Prediger: Volkskirchc oder Gemeinde? Witten: Buchhandlung d. Stadtmifsion (1921). (48 S.) kl. 8" — Kelle n. Schwert. H. 1. 3. — Stcs C. C. Büchners Verlag in Bamberg. Amcnt, Wilhelm, vr.: Sprachgeschichte des Kindes in natürlichen Sprachstusen (Ilmschlagt.: Stufen, dargestellt. Mit 9 seingedr.j Bildern. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. (20 S., 8" 2. 40 Bauer, Wolfgang, Pros, vr., weil. Sind. Rekt., u. vr. Atlgustin Stapfer, weil. Lehrerbildgs. Anst. Dir.: Griechisches libungs- buch. T. 1. Formenlehre, Hälfte 1. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. 8° Ncndr"^t'lII? w?' Sst" K e I l c > ,» a n » , >--t»d. 1->o-. Nnvcraud. Augeb.: Wörter-Vcrzeichnis zur t. u. 2. Hälfte. 1818. <71 S.I Börsenblatt t. den Deutschen Buchbandel. 88. Kabraang. C. C. Büchners Verlag in Bamberg ferner: Brau», Wilhelm, vr., Oberstud. R.: Rechenbuch für höhere Lehran stalten. T. 3. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. 8° 3 IV^Äust^Neu^bearb! von MstUhias,^W a g n ^r Rckt."'in" PU- mascns. Unveränd. Ncndr. <IV, 188 S.> 7. 28 Englmanu, sLorenzj-sJakobj Haas: Lateinisches Übungsbuch für die 5. Klasse (Obertertia) des Gymnasiums. 13. Ausl., bearb. von vr. Burkard Wcissenberger, Gymn. Konrekt., u. Sigmund Gay er, Gymn. Lehrer. Unveränd. Nendr. Bamberg: C. L. Buchner's Verl. 1921. (V. 133 S., 8° 9. Flemisch, Michael, vr. Stud. Prof.: Lateinisches Übungsbuch für die zweite Klasse (Quinta) des humanistischen Gymnasiums und des Realgymnasiums, im Anschluß an d. lat. Schulgrammatiken von Amsdorf-Schwarz u. Landgraf. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. (VII, 160 S. mit Fig. u. Kt. Skizzen.) 8° 12.— Haas, sJakobj-sSiegmundj Preuß: Lat. Übungsbuch für die 6. und 7. Klasse. Anh. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. 8" Allst,: Grammatisch-stilistische Eigentümlichkeiten d. lat. Sprache. 7. Ausl. Iln- vcränd. Nendr. (84 S.> 3. KO Heimatblätter. Hrsg, vom Histor. Verein Bamberg (Hochsch. Prof. vr. Fischer, Archivr. Paul Glück,. Den Mitgliedern d. Vereins u. d. Freunden d. Heimat gewidmet. Jg. 2. 1921. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. (1921,. (24 S. mit Abb.» 4° 5. — Herzog, sS.j: lateinische Übungsbücher. Hrsg, von Ephorus vr. Hscrmannj Planck. T. 2. 4. Bamberg sc Stuttgart: C. C. Buchner's Verl. 1021.^ ^ 8° ^ ^klage' ^ ^schlu/^ 1v6'°S.'s I" u. ÄNMN.-trof. »tirschmcr. Unveränd. .!cud>. ^0 Hör», Frsanzj Lsaverj, Oberl.: Der bargeldlose Zahlungsverkehr. Dem Handwerkerstände zur Vorbereitung auf d. Meisterprüfung, vor allem aber d. deutschen Jugend zu ihrer Ertüchtigung gewidmet. Mit e. Anh.: Vom Kreditverkehr d. Handwerkers. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. (24 S. mit Fig., 8° 2. — Mecke, Hanna, u. Helene Hildebrandt: Sang und Klang im Kindcrlcben. Buchschm. von Hedwig Pelizaeus. 4. verb. u. verm. dlufl. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. (XIII, 186 S-> 8" 12. — Ossinger, sF. K.j, u. sNug. Edm.j En gelbrecht : Inbegriff des Notwendigsten und Gemeinnützigsten aus der Natur und dem Men schenleben. Hilfsb. f. d. Unterricht in d. Sprache, d. Rechnen ». d. Realien. Rechnen. H. 1. 2. Bes. von Prüp. Oberl. I. Lipol d. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. 8° >. Ausgabe» f. d. llnterstufc. 44. Ausl. (II, 06 S. mit Fig., 3. 80 2. Ausgabe» f. d. Mittelstufe. 48. Ausl. <80 S., 2. 8V Rcissinger, Karl, weil. Prof. vr.: Deutsche Sprachlehre. Nach Hser- mannj Stöckel's deutscher Sprachlehre auf geschichtl. Grundlage f. Schüler höh. Lehranst., sowie zum Selbstunterricht. 2. Ausl., neu bearb. von vr. Andreas Fehn, Stud. R. Mit 24 seingedr.j Bildern. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. (VIII, 248 S., 8° 16. — Schülcr-Hilsen. 7. 8. Reger, Hans, Stud. R. vr.: Unterlagen zur gründlichen Einübung und Wiederholung der Konjugation und Rektion der regel mäßigen und unregelmäßigen französischen Verben, unter Be rückst d. gebräuchl. Wortschatzes u. grammat. Eigentümlichkeiten f. d. Schul- u. Privatgebr. zsgest. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. (24 S.) 8" — Schüler-Hilfen. 7. 1. 80 Ulmer, Hermann, vr.: Die Beugung der französische» Verben übersichtlich gemacht. (Kenuformen nebst Eudungstab. st alle Konjugationen.) Nach bewährten Grundsätzen neu zsgest. 2., verb. Ausl. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. (7 S.> 8" — Schüler-Hilfen. 8. —- 60 Vogel, Friedrich, vr. Oberstud. 3t.: Lehrbuch für den ersten Unterricht in der Geschichte. Bdch. 2. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. 8" 2. Deutsche Geschichte im Mittelalter mit bes. Berücks. d. baycr. Geschichte. 7. Ausl. Unveränd. Neudr. <IV, 122 S., 8. — Vogel, Friedrich, vr.: Lehrbuch für den ersten Unterricht in der Ge schichte. Für realist. Schulen bearb. von vr. Gustav Heide. Bd 1. Bamberg: C. C. Buchner's Verl. 1921. 8° I. Geschichte des Altertums. Mit 38 sctngedr.s Bildern. 2. unveränd. Ausl. <IV, 128 S.s 10, — 1301
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder