Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192110042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-10
- Tag1921-10-04
- Monat1921-10
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IX? 232, 4. Oktober 1921. Fertige Bücher. VSrsenbtau f. d. Dtschn. Buchhandel. 10021 Mit'; MM-Lelil-Wl!iel mW» stets nus jedem guten Lager vorrätig sein. n 1. - R. M. Die natürliche Ulavlerlechalk. Band I. . kiaadduch der modernen Methodik und öplelprokls. Geh. M. 45.-, geb. M. 53.— 2. Band II. die Graadlagea des Sewlchlssplels Geh. M. 15.-, geb. M. 23.— D,INN John Petrie. das Geheimnis der Uaaösühruag beim 3. LUlttl «lovlersplel. Geh. M. 9.-, geb. M. 15.- Kiissns Adolf, die ftslhetlk des Ulavlersplels. 4. Ausl. Be- 4. NUUIU arbeitet und herausgegeben v. Or. Walter Niemann. Geh. M. 21.—, geb. M. 27.— MnttUrik, Tobias, die ersten Sruadsöhe des Ulavlersplels. 5. Mlllllsull Geh. M. g.-, geb. M. 15 - Ninmnnn Walter, das Ulovlerdach. Geschichte der Klavier- 6. stlllilllullll musik u. ihrer Meister. 7.Auslage. Geb.M.25.— 7. MWMI^"" Auflage. M g L. Violine. Hans, viollntechnlk und Gelgenbou. Die Violintechnik 8. auf natürlicher Grundlage nebst den Problemen des Geigenbaues Geb. M. 12.— And Aug.Leop. 2omProblem öervlolintechnlk. Eine Anleitung, 6. VUp um in kurzerZeit eine gute Technik zu erlangen.7.A M.2.— A. L. Der Gelgersplegel- Betrachtungen über die verschie- 10 vUp denen Betätigungen des Geigers. M. 2. — i ßlllkllW v.° xnns. der -oornsmnn^ ^ o._ rnNmnnn Albert, da« Gllchleln non der Geige oder die 12. «UtlUIUMl Grundmaterialicn d.Biolinspielcs. 2.A.M.2.— 7«. «SSLUHg Niiltiarnilllsiai' Benno. Die Schote der Sesangsreglller ais 13. lplUM.tI«lMsl.t Grundlage der Tonbildung. 5. Auslage. Geh. M. 28.— in Schuld, geb. M. 35.— lknhlklllttl Georg, eortschrlltilche karmonle- and Melodlelehre. 14. vUsllllkll MitvielenNotenbeispielenimTexteund einem An hang: Zukunstsmusik sExotik). Geh. M. 12.—, geb. M. 18.— Nivstvl' Garl. ftusgadenbuch slir öle lsormonlelelire für Kon- 15. servatorien,Musikschulenu.Lehrerbildungsanstaltcn. 4. Auflage. M. 6.—, geb. M. 8.— Nialllw Carl. Schlüffe! zum Fusgabeubnch, dcutsch-englisch- 1V. plcsli-t französisch Geh. M. s.— ^arl. Mnönlotloaslehre. Geb. M. io — Mn an« Max. Lellräge zur Modulatlonslehre. Deutsche Aus- 18. MM gäbe, 15. Auflage. M. 4.- 7>. Rms> PH- Gm. versuch, liker die wahre Urt das Ulnvler zu 19. 4»UUs spielen. Krit. revid. Neudruck von Or. W. Niemann. Geh. M. 18.—, geb. M, 24.— Wilhelm Friedemann. Sein Leben und leine Werke, mit 2V. Mlitis themat. Verzeichnis seiner Komposit. und zwei Bildern. Von Or. Martin Falck Geh. M. 12.— , geb. M. 17.— sMjsnnnd, Franz. Grnnözlioeeiaerdlrlglerlehre.Betrachtungen 21.1t1tl11I1i.ts über Technik und Poesie des modernen Orchester- Dirigierens. Geb. M. 8.— Miillai'-Rantar Theodor, ceklkon der deutschen Konzerl- 22. llleralur. Bd.I Geh.M.30.-,geb.M.38.— 23. Nachtrag zu Band I. Geh. M. 15.—, gab. M. 23.— Himnlr Johann Joachim, versuch einer Ullwellnng, die Wie 24. Ltllully lraverslere zu spielen. Kritisch remdierterNeudruckvon Or. Arnold Schering. Geh. M. 18.—, geb. M. 24.— iHltiarinn Arnold. Studien zur Mnsiltgeschlchle der srllh- 25. vUsktlllss reualsiaace. Mit zahlreichen Abbildungen. Geh. M. 15.—, geb. M. 20.— Mispjlll'smisl Musikalisches. Erklärung allerind.Musikvor- 26. .lllMtrtUUM kommend.Kunstausdriicke,vers.v.PaulKahnt. Taschschenformat. 10. Auflage. M. 3.—, Kart. M. 6.— 25flL no., 30°/, bar, 13/12 Expl 33>/,3L, bar. Ausnahmsweise, wenn aus beis. Zettel verlangt: Einmal alle Werke gellestet mit 50°/o IZ I? Sill» elaes Werkes Mil 403-, dar eelpzlg. C. f. KlltsNt. ^ Neue Preise ^ der Lunten Sucher und Sunten Menöbiicher Seit 10. Septemder koslea öle lsesl« dieser beldea öamwluaien je UI. -,?5 ord., einzeln UI. —.50 dar. 10 Nummern jeM.—.45 dar 100 Nummern se M. —.44 dar 500 ., se..-.45 .. 1000 .. je..-.41.5.. Do die beste Helder öommluaoea ln hervorragendem Wabe sich »ur trlassenlektllre eignen und viele Nummern van den verschledensten Schulen bereits dazu verwendet werden, wird dle Nnchsrage slündlg znnehmen. Den vielseitigen wünschen um prelsermWglmg del gröberen Le- zügen durch Schalen hassen wir dadurch gerecht zu werden, dub wir nachstehende pnrtleprelse gewähren: 100 ksejte je M. -,S?,5 ord., je M. —.44 dar rvo .. je .. -.60 ,. je .. -.45 ,. Unssllhrllche Prospekte velder Sammlungen aus verlangen nabe rechnet und poriosrel. Idleue cteutscbe Lbsnsons Se/ie/tet s Dtarb 6ebuncterr // DLrrL 'VIscb 20 jsbren folgt cties „Osnkel- 1 bucb" cten von Oierbsum bersus- gegebenen „Oeutscben Lbsnsons". Von 5en Oicbtern clieser ersten böige tinctet nur ^Ve<tel<in6 vlecter in ctem neuen könäclien Unterkunft. Oie neue bolge bst lbren ksbnien ivomögbeb nocb xvelter gesteckt sls ctie slte. Oss vvsr notwendig, uni solcbe Oegensätze ivle ttermsnnttesse unct Pbeobslct liger in einem gemein- ssmen kisbmen ru vereinen. Oss sus Oslgenbumor unct Irunkenbelt russmmengesetzte Oucb wirct viele breuncle tinclen. pcsger Isgblstl. L. p. I/kl. LO. . OLIPHO Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 88. Iabwma. 1319
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder