IZNSO «»U-Adi-Ü,.». »»»«. vuch«»»su. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. X- 273, 23. November 1921. Drei-Sprachen-Korrespondenz G. m. b. H. Berlin-Charlotlenburg 4, Kantsir. 46 Wir haben uns für den unserem Zeitschriften- und Korre- sponden-verlast angeschlossenen Buchverlag dem 'Verkehr über F. Volckmar über«ragen Unsere Verlaaßer^cheinungen werden vornehmlich wirtschaft lichen und exportsachi.chen Charakter trag n. Charlottcnburg 4, 15. Novbr. 1921 Drei-Sprachen-Korrcspondenz G. m. b. H. bisher von der Firma Arwed Strauch, Leipng, inncgehabten Vertrieb meiner Verlagswerke nunmehr für den Buchhandel seibst übernommen habe. Meine Vertretung in Leipzig übertrage ich der Firma F. Volckmar bet der ich ständig komplettes Auslieferungslager unterhalte. Ich bitte das verehr!. Sortiment um r.ges Interesse für meine Ver- lagSwerke. Als Spezialitäten pflege ich: Wissenschaftliche Werke über Homöopathie, Komp.ex.Homöopathie und Eleniro-Homöopathie Ferner erscheint in meinem Verlag die »Monatsschrift für Komplex- Homöopathie? Regensburg, den 18. November 1921. Ioh. Sonutag, Verlagsbuchhandlung, . RegenLdurg. 0eiil§cherLu§tsna;verlsS Walter «sngerl m In meinen Verlag ging über: L. Schlick vcr llompsy ?eil I/Ill mit Zusammen 88 lsrbigen procbt- tskein und rsblreicbenPextsbbildunAen formst zbxvy.s cm dlur nock 40 komplette fxemplsre vorlisnclen feil II u III werden nocb einzeln als forlsetrung sbgegeben Preis des kompletten Werkes öl. 209.— Preis des Teil II einrein öl. 60.— Preis des teil lil einreln öl. 4z.— Niersuk bsr zo»/o dtsebiak s cond fxemplsrs sieben nickt ru Diensten (^usisndslielerung nur in kremder IVäbrung) Hamburg 8 DovenNot <^m Anschluß an die Dresdner Zeitschriftenstelle ist eine X) Bestellanstalt ins Leben gerufen worden, deren Haupt aufgabe es ist, den gemeinsamen Bezug vom Verlag zu bewerkstelligen. ES ist keine Frage, daß diese Maßnahme zum großen Teil auch im Interesse des Verlags liegt, der dadurch Ersparnisse gewinnt, wie z. B. 1. durch vereinfachte Buchführung (statt 22malige nur eine Buchung, 2. Verpackung, Porto- und Jrachtspesen (bei anteiliger Belastung), 3. Arbetiskrast, 4. Kommisstonsfpefen. Die Befürchtung seitens des Verlages, kein klarer Bild über den Absatz der einzelnen Firmen zu haben, läßt sich dadurch zerstreuen, daß unsere Bestellanstalt auf Wunsch Absatzlisten führt. ES liegt im freien Willen und in der Macht der Teilnehmer der Bestellanstalt, die Werke der Verlage zu bevorzugen, die sowohl tn den Bezugsbedingungen größeres Entgegenkommen als auch für unsere Einrichtung sonst Verständnis zeigen. Die Teilnehmer planen, an bestimmten Terminen Einzel- verlagS-Ausstellungen in ihren Schaufenstern zu ver- anstallen und sich für den Absatz der Werke eines bevor zugten Verlages einzusetzen. Um keinerlei BuchungSveränderungen hervorzurufen, bleibt der Name Dresdner Zeitschriftenstelle zunächst bestehen, führt aber für die Bestellanstalt den Zusatz: Abteilung 8. Unser GeschästSleUer, Herr Georg Krüger, kann zur Wahrung unserer Interessen alle ihm guidünkenden SchrUte unternehmen. Wir bitten, sich vertrauensvoll mit ihm tn Verbindung setzen zu wollen. Mit kollegialer Begrüßung zeichnen Drerden - N., RathauSgätzchen im November l92l Die Teilnehmer der Dresdner Zeitschristenstelle und Bestellanstalt: Carl Adlers Buchhandlung (Alwin Huhle) Arnoldischc Buchhandlung Ernst Beutelspachcr <L Co. Buch u. Kunst (Alfred Böhm) H. Burdach — Waruatz L Lehmann—vorm.Walthcr- sche Hosbuchhandlung Arthur Delling Paul Dicnemann Nf. A. Dressel, akademische Buch handlung H. Focken (Hugo Sieders) Gosch' Buchhandlung Max LeUholo H.Hackarath's Buchhandlung C. Höckners Buchhandlung Holze L Pahl Volkmar Legier H. Morchel, Buchhandlung Justus Naumanns Buch handlung Theodor Schuberth Oskar Thiele Carl Ttltmanns Buchhand lung Adolf Urban Emil Weise's Buchhandlung 0. Zahn L Jacnsch