k3136 ^rsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bllcher. M 273, 23. November 1921. Ixleue Preise! H8 IV?0^0tt5 mit Originsl-Ksclierungen von ^1,015 KOt,k 0snrpe?cj3ment-^u5ggbelnur6kixpI.vorr2tjg1 XI. 1600.— IlQlbpei-ggment-^usgQde Xl 1200.— OOUbkILD Kerr^kr mit Origin9l-No!?.5o1lnitteri von Xtlll l.M Osnrle^e^-Xusgsde . XI. 960.— blalblecler-^usgsbe XI. 640.— vmlLkrs vL riSbL-^v^ivl ^U5 V^XI 051^^1 mit Originsl-^s^ierungori von OsnrIecker--Xu5g3be . . XI. 960 — Nslblecker-^usgsbe . . Xch 640.— i^onlL^-k'l.^ukLlri- ^58LOI>l^U mit Or>ginsI-k?s6ierungen von NUOO SILII^LK-PK^O (Zsnrleller-tVusgsbe . ^ VI. SM.— rislbleclei'-^usgsbe ... XI. 640 — no^oire vL mit Originsl-t^o^ierungeri von Ixl. 0^nrle6ei---2<u5g3be XI 960 — llslblecker^usgsbe XI: 640 — Iigr mit Z0°/o L.VL.t.UI>I-VekHö romrro '.v>e^ ix Königttrsße Z5 peregringssse I Preisänderungen Die Preise unserer nachstehend genannten Berlagswerke stellen sich bis auf weiteres wie folgt: Buscharr, Oie Sitten der Völker Drei Prachtbände 480 Mark Hesse Wartegg,OieWunder -erWelt Zwei Prachtbände 320 Mark Koßmann-Weiß, Mann und Weib Drei Bände gebunden 420 Mark Koßmann-Weiß, Oie Gesundheit Zwei Bände gebunden 460 Mark Stuttgart Union Deutsche Verlagsgesellschaft sfrfsMMfrr?m„rm,r,n„mm,r,« I MM Mtk und Zitate des deutschen Volkes. Zusammengestellt von Prof. Joseph Feldman«. Zweieinhalb Tausend gefliiaelte Worte, oder wie Bismarck richtiger sag e: „Fliegende Worte", hat Professor Feldinann in alphabet scher Reihenfolge mit einem Schlagwortregister, auf ein handliches Taschenformat in diesem Büchlein zu- sammengestellt. Ist es auch besser, einen eigenen guten Gedanken, ohne alles zitieren, eigen und gut auszudrücken, so vermögen doch schöne geprägte Aussprüche bedeutender Männer und besondere Gelegenheiten in ihrer knappen Form, eine Erörterung abzukürzen: solche Sprüche schaffen Ab wechslung in der Rede und würzen die schriftliche Dar stellung; sie gehören zum Sprachschatz eines Volkes und jeder gebildete Mensch muß in der Lage sein, den ursprüng lichen Sinn und die Fundstelle eines solchen Zitats aus findig zu machen. Dazu ist vorliegendes Bändchen das Ord. M. 10.-; bed. M. 7.50; und 11/10 Zettel anbei! — bar M. 7. . M.Gladbach, den 18. November 1921. Volksvereins Verlag G. m. b.H.