10340 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. X- 237. 10. Oktober 1S2l. C. I. E. Volckmaim Nachs. G. m. b. H. in Berlin-Charlottcnburg. 10374 Volckmann s Kraftfahrer-Bibliothek. 6. Bd. Hehler: Der kleine Wagen. Geb. 15 Kurt Wolsf Verlag A.-G. in München. 10378—«3 Denken, Neues, neues Dichten. Berger: bopernicus. Etwa 15 geb. etwa 24 — Griseldis. Etwa 15 geb. etwa 24 *Bloch: Thomas Münzer als Theologie der Revolution. Etwa 60 Hlwbd. 90 Brod: Buch der Liebe. 12 geb. 24 — Heidentum u. Christentum. 60 geb. 80 — Das gelobte Land. 2. Aufl. 10 geb. 20 Buber: Pom Geist des Judentums. 3. Aufl. (6.—8. Taus.) 20 geb. 30 *Hiller: Der Aufbruch zum Paradiese. Etwa 12 geb. etwa 20 Radek: In den Reihen der deutschen Revolution. 60 geb. 80 Kurt Wolfs Be«lag A.«G. in München ferner Noland-Holst: Jean Jacques Rousseau. 15 geb. 28 Simmel: Nembrandt. 18 geb. 32 *v. Unruh: Stürme. Etwa 15 geb. etwa 24 ./i. Weltsch: Gnade u. Freiheit. 12 geb. 20 *Werfel: Bocksgesang. Etwa 15 geb. etwa 24 — Spiegelmensch. 24 geb. 35 E. Wulfsen Verlag in Dresden. 17 4 Almanach, Groher. 1922. 2 ^ 60 — Kleiner. 1922. 1 40 Handbuch für Justiz u. Verwaltung im Freistaat Sachsen 1923. 20 Verzeichnis, Alphabetisches, sämtlicher sächsischer Ortschaften. 11 50 v. Zahn L Jaensch, Verlag in Dresden. 10346 Veröffentlichungen der sächsischen Landesstelle für Gemeinwirtschaft. 16. Heft. Fischer u. Bärbig: Die Sozialisierung d. Bestattungs- Wesens. 10 ^lnzeigen-TeiL. G Magdeburg, den I. Oktober 1921. Mit der Wirkung vom 1. Oktober 1921 verkaufte ich me>n Sortiment an Herrn Hermann Ebbecke aus Polen, ter dos Geschäft unter der i Firma: Mx KrMmmli'z M- imH MliUolikilWilUlVg (vormals Creuh'sche Buchhandlung) in einem den Kulturaufgaben eims größeren Soitimcnts qer,cht werdenden Sinne weitersühren wird. Ich bitte, das gr >ße Verti >uen, dessen ich mich folger zu übertragen, der über hi- reichende Mittel versügt und Ihnen Überdies au-? s iner jahrzehntelangen erfolgreichen Tätigkeit aus Posen genügend bekannt ist. Die Abrechnung und den Ausgleich der Jabresrechnuna b s zum 30. September 1921 werde ich selbst sofort vornehmen: vom 1. Oktober Ebbecke über der eb,nsalls für pünktliche Erledigung Sorge tragen wird. Meine Vrrlagtztäiigkeit, die ich weuerhin unter der Firma: EMM MlWblMllMiiiig Mx KklMMllli) ausüben werde, bleibt von dem Verkaufe des Sortiments unberührt. Mit vorzüglicher Hochachtung Max Kretschmann. ?. ?. Am 1. Oktober übernahm ich käuflich Max KrlMllllliiil'g Bliltz- liliü MliMiklikioMiilig (vorm. Creuh'sche Buchhandlung) in Magdeburg die ick getreu den Prinzipien der alte-r Firma weitersühren wer^e Ich bitte die Herren Verleger. Las dem Geschäft so reich ich e, tgeaengebrachte Vertrauen auch auf mich zu übertragen Ich werde es zu rechts.rtigen wissen! — Meine Leipziger Vertretung verbleibt in den bewährten Hänc en des Herrn L. Fern au. Mein unter der Firma Friedrich Ebbecke seit 1892 in Posen bestehendes Geschäft, das bereits mein Großvater im Jahre 182^ in Lissa begründet hat, löse ich unter dem Drucke der politischen Verhältnisse ^ langsam auf. obgleich es auch unter polniscker Horrschalt ein Zentralpunkt deutscher Ljier.dur und Wissenschaft im iremdsp^achigen Eebiei geblieben war. Meine aus diesem herrührenden Vorschuß Guthaben bitte ich auf meine neue Firma unter Anzeige zu übertragen und etwaige Rest sorderungen auch von dieser einzufordern. Mit vorzüglich"! Hochachtung Hermann Ebbecke. s lek «idsriLki» »IIs keedt« «Iid VorrLts des devLditeo XIOrrkeiScllLll Xonclitoreilscbvverlies: lllliiMiMorel 334 ausprod. xute kür kVst t'ü« ker i in 12 teilen. kaldleiven daud. kreis jetrt 12 ülark. Oie kestüude wer den ausver^. bar m. Hadatt, bei Voreiv- 8endcr. direkt 5 Ox. k. 30IU kranke. Ver- paek^. krei. Verlaes- u. Obersetr.-keeüte rveid^v voeb ad^e^. kostsedeek: kravlLkurt 23300. VerlaZ Wiesbacien Ln Sie Herren Verleger! Linxstretener 17mstände Kälber musste iek meine liitißkeit kür das InsNtulo Qillersrio de 8so psolo, Rua kisekuelo 6? Lrasil), ^vlokes zedoek weiter mit dem Oesamtbuekkandel m Miltrelm Lotner trüber !ll ks. Lntner L Lart08ck s^ilLoIsburx) (vorm. 3. Nake)