10410 »»rie-ri-tl 1 d DtlchL Vuch«»»r-I. Fertige Bücher. 238, 11. Oktober 1S21. Von Theodor Siorm ist in unserem Verlage erschienen! Beim Detter Christian - Die Söhne des Senator s Illustriert v. G. Marcks Geb. M. 8.50 Äulernanns Anus Illustriert von H. von Borrles Gebunden M. 6.60 Carsten Curator Novelle. Illustriert von G. Marcks ——— Gebunden M. 7.50 Eekenhof Novelle. Illustriert v. A. Kling Geb.M.7.M Cs waren zwei Königskmder Illustriert von A. Kling —^ Gebunden M. 7.— Immensee Illustriert von W. Thamm Geb. M. 7.M Pole Poppensoäler Illustriert von L. Segebarth Gebunden M. 8 — Wir'bitten, zu verlangen. Günstige Bezugsbedingungen. Der Phoebus-Verlag zu München InkoIZe 6er Zro88en 8telZerunz 6er 6er8tellun88li08len Kün6izen vir in 6ie8er Kummer neue ?re>8e an, 6ie vom I. Oktober ab in Kraft treten. ^U8kükrlicke Verla88verreickni88e ver- 6en suk Wun8ck Kv8tenl08 ver8sn61. HIeuverk-Verlax 8cülücktern Um SrLgenöfreuös m stistM ,O!lgenöverlAss Sugendsthrijren! rur SeN. «eaMlung; Wir bitten, ctsvon Kenntnis TU nekmen, cisss ciie ali- Mmeinen preissteiMrunAen uns Twin^en, Oie Preise einiger unserer Lllcber um ein weniges TU erböben. »sdstt 40 bis S0°/o. s «Wcrvumer: „rix. «Ix «nck rrlx". clas böse Kleeblatt. am 1—5. Dieses beliebte ^uZen^vverk (^ukla^e 220.—242. Paus ) Kal 6ie Zerren unserer 6eutsc6en ^ a§enä erobert un6 vvirä bei ^lt unä )un^ stets kreuäißr be^rüsst. 28 fünf- fardi§e l_itko§rapklen sckmücken jeäen einrelnen^kanä. „krttrkden im rrsumlsnü". ^in entrückendes kilberbuck mit 10 xanrseitiken Kunst- tnfein in siebenkarb'^em Okksetäruck suk Karton. 1^4.15.— „ftle a. «loe aa>l Narle". blumorvolie llläctcben- streicke. 26 tünfsarbi§e Ditko^rapkien u. Keilers Verse. ^4. 12.— NSriNen vnü luSekü§MrMen: ,Wslüiiisra>en" von lVi. brieclricksen. kgnO i —2. je 51. 15 — „Vmiasrqaelle" von lVi. prleclricbsen. ». 12.— 6adr!el8 l-slirrett" von iVi, brleclncbsen. 5i. 8.- „liönixskiaaer" von lVlanusl LebnitTer. 51. 8 — „VaMmäriliea-Serle". kancl I—6 je 51. 8.— „itlnaerlierxeii". brTZlilunuen von bucia blowsky. 51. 12- „iianl-tien llnirp« anck nein StorSiKexpana". Kelsen unci Abenteuer. Land 1—2. je m. 18.— kin einri§ in seiner ^rt 6asteken6es prscktwerlr kür 6ss ^lter von 10—15 )akren in äenkbrr sckönster ^us- staltune u. überreickem kiläersckmuck. Das interessanteste kuck 6er Gegenwart. „Die l.vmpen808e" von t^rieclrictisen. liebten Lrräklerin ir.1 mit 25 reiren6en Pextb'löern unä einem VierfarbenbiI6 ^esckmückt, in bialbleinen ^eb.^i.lZ.— „SolUene HloSerrett" von LtuOienrst b. StrelTilc. Da^ >Veiknacktsbucb 6es öeutscken blauses, mit 16 VoN- biläern in seckskarbi^em Oklsetäruck unä künstleriscken Vignetten. ttalbieinenbanä 1V4. 24.— — — ^ Verr>88de6rox«nxen: ----- - kinreloekixeinpl.init400^kgdntt, partiell 10. Ke, grösserem keclark bitten wir, Vorruxsokterte elnTubolen. Kelrlsme-Msterisl §ern TU Diensten. ^uSena-Verlag, tkarlollendurS.