10512 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel, Fertige und «ünfltg erscheinende Bücher. X: 239, 12. Lkioüer 1921. I SW In kürze erscheinen in unserem Verlage üie beiSen folgen-«», von Zritz Sergen un- Viktor Zimmer illustrierten, im besten Sinne spannenden unö festeln-en Iugenü-Sücher: Der Schiffbruch -er Mauritania unö anöere Seegeschichten von tzeinz E' Monts enlhaltenü: Ver Schiffbruch -er Mauritania In Sicht von Kap Lizarü-Zeuer Feuerschiff „Gffe-Niff" Sie „Tante" wilm Hansen Schakal Silk unö anöere Abenteuer von D teuere teckniscke kücker 6eorx Siemens, Koriin U/ 87 Die Llvlniuotvrell, ibro »iitsobaktliabo Leckoutun^ kirr 6o^verbo unck karrck^virtsebakt, ibrs Lorrstr-rrlrtion und Losterr. ^.llxeuisiri- Nit 47 ^bbiltl. krois .4L 18.— . ^Vus^sden aus <>«r klektrole« knlli nebst tleien kbsurr^on. kin Übun^s- nntl Ililksbrrob von kr. pliil. k Nüllenäorll', bei'at. Ingenieur. 3.. ueubeui'bellele ^iiNa^e Nit 29 kextü^nren krois 18.—. 6. >V. Lollutr. 3., reränckertv u. HvesenNivb erweiterte Vuk- laxe. Nit 44 ^bbilckrnr^err. kreis .4L 16 - vie l ernspreetiteelillili unter besonderer korüekslebtixung cles V. Isevckalil u. k. >V. LoIIat/. 2. .4ul1. 1. keil: kranrösiseli- kranöös. 12. III. keil: knAliseb-kransös.-ksritseb. -4L 12.— teobniseben Nasse in äeutsobe Nasse. Nit^nban^: Nünxtakeln. Von kipl.-Insss. keinr Nerx. kreis lrart. .1L 4. VeräeutseltULAsdueb kiu- kantinännisebe n. teebnisobo Angestellte kreis .4L 2.— . ^ Nit 40^, wenn alle russmuien berogen ^ sonst mit 35^ unck 11/10. R. von Mhlefelö enthalten-: Schakal-Sill Vaisp Morgans Toüesritt fiuf -er Zlucht durch die Pampas die drei Partner Ein fibenteuer im Meghanpgebirge zu -em im Verhältnis zu ihrem Umfang unS zu ihrer hübschen slustattung sehr nie-rtgen Preise von M. 1Z.S0 orö. öezugsbeüing ringen, einzelne Exemplare mit 35^ Rabatt je 2 Exemplare mit 4S/s> Rabatt je S Exemplare mit 45^ Rabatt je 10 Exemplare mit 47^^ Rabatt je 15 Exemplare mit 50"/n Rabatt Sestellzettel liegt bei. Schmidt Spring ^ugenöfreunö-verlag, Leipzig r-r Zum Bersand bereit : /OieHarmonie -er Wett. Ein kosmischer Roman von Willi Hirt. Brosch. ^ 20.—, geb. in Pappe ^ 25. — . Ein berufener Kritiker, 1)r. Matschoß, dem der Roman vor seiner Drucklegung Vorgelegen hat. schreibt darüber: „Es sind nicht allzu viele, die von Kepler, diesem gewaltigen Geisteshelden, der das Werk Kopeinikus'fortsetzte, noch etwas mehr als den bloßen Namen kennen. Darum ist es ein dankenswerter, glücklicher Griff des Verfassers, diesen Mann als Helden seines Romans, die Zeit eines Rudolf II., eines TychoBrahe, eines Wallenstein vor unseren Augen aufsteigen zu lassen. „Die Harmonie der Welt" in aber nicht nur ein Roman, eine Lebensskizze schlechthin, seine Bedeutung beruht daraus, daß wir die Erde als Weltkörper, als Ganzes erfassen und losgelöst von Erdenschmere. von Erdenleid befreit, das Wunderwerk der Schöpfung schauen. M>t einer innigen Raturliebe verbindet sich eine ruhige, schöne Sprache. Der nachdenkliche Leser wird wohl öfter, als er bisher getan, seinen Blick aus dem Alltagsstaube hinauf zum gestirnten Himmel richten und darin eine Quelle seelischen Genusses finden, in solch köstlichen Stunden, wie Adam auf dem Bilde Michelangelos, sich in Gottesnähe fühlen: in Harmonie mit knr Welt." Der Verfasser, als Arzt hochgeschätzt, schrieb diesen Romair vom Standpunkt des gebildeten Protestanten, sodaß er in diesen Kreisen die beifälligste Aufnahme finden dürfte. Die günstigen Bezugsbedingungen sind aus dem beigefügtcn Zettel ersichtlich. Breslau I, Schuhbrücke 84. DstrA/laölVerlaA»