10524 «Srlm«l-U I. d. Dtlch»- »E°rU>L. Künftig erscheinende Bücher. M 239, 12. Oktober 1921. G Im November erscheint: Otto von salbe Kunstgeschichte der Seidenweberei r. flusiage 60 Seiten Text, 120 Lichtdrucktafeln und 10 farven tafeln. mit zusammen wer 600 Abbildungen. Das vorliegende Werk des bekannten Kunsthistorikers und der zeitigen Leiters der Berliner Staatlichen Museen Dtto von falke liefert einen überaus wertvollen Seitrag zur Geschichte des Kunst gewerbes. Ls bringt zugleich mit der Darstellung der Kunstentwicklung in der Seidenweberei eine vollständige Geschichte des flachornaments und nimmt somit einen ersten Platz in der kunsthistorischen Literatur überhaupt ein. Das Werk ist in seiner flrt vorbildlich und einzigartig und allgemein anerkannt. Es umfaßt das gesamte Gebiet der Seiden weberei und bietet in seinem reichhaltigen Milüungsmaterial influtotgpie, Licht und farbigem Steindruck eine große fülle von Vorbildern seüer slrt. Es ist zugleich eine Geschichte des flachornaments und gehört notwendig in die Sibliothek eines seüen Kunsthistorikers wie Kunst freundes. abgesehen davon, daß es für seüen an der Kunstgewerde- und Textilindustrie Seteiligten von äußerster Wichtigkeit ist. Preis in einem Sand in Ganzleinen gebunden M.ö00.—ordinär, M.400.—bar und IM. Es erscheint gleichzeitig eine englische flusgabe bei William helburn in New York, eine spanische Ausgabe bei 1. M. fadre, Kibreris sientitics V srtistics in Barcelona, l-smbls lte Lststuns 52. Lieserungen nach Amerika und Spanien sind nicht statthast. Verlag Ernstwasmuth K.-G., Berlin