10S30 »«ri-Kdl-u >. d. DtlchL vuchhand-^ Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 239, 12. Oktober 1921. -.Ä-Ä«: -7.7 Suso * See Koman eines deutschen ISeelenmenschen Earl Ludwig Schleich urteilt: „Diehl, Suso habe ich mit größtem Interesse ge lesen. Es ist ein ernstes und tiefes Buch, das sehr feine seelische Beziehungen aufrecht und durchweht ist von einem allverehrcnden Geist, was bei vielen Stimmungsschilderungen der Natur erquickend in Erscheinung tritt. Ich habe genuß reiche Stunden mit dem Buche verlebt." (I Halbleinenband M. 30 — bar mit 33A> und 11/iO SlrM lind WM lll WWl '»IIIIIIII>IIIIIIIIIIIIIIIWIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII>IIIIIIIII>I>IIIIII>IIIIIIIIIIIII>lIIIIIIIl»IIIII»IIII»!>!»III»III»I»»ri Demnächst erscheint: Dev Gaskanrpf und die Gasschutzgeräte Lieletelds Verlag Kreibur§ i. Li-eisZLu In näckster IVocke ersekeint: k«LnrS!itt>ik! küLniiiliuii Ober den trettend riektigen, formvollendeten Ausdruck in der franrösiseken Lpracke und über den belxisekeQ Lpraokgebrauck Von PLlll. Nkllllc in rweitsr ^ullage Ladenpreis xeb. ^1. i6.—; I^iefeiuv^sbedioguvgen an die mit wir in regelmässigem Verkekr sieken den I^irwen wie in meinem Kundsckreiben unter II, 80N8t ZO«A. im Weltkriege 1914 — 18. Vom Oberbergral Ing. Gustav Ryba. 24 Folioseiten mit 20 Abbildungen. Preis ca. K. 10.—. Käufer sind in erster Linie Bergleute und Chemiker, dann Aerzte und Militärs. Da die Auflage nur klein, kann ich nur mit Auswahl in Korn» Mission liefern. Teplitz-Schönau, Oktober 1921. Montanverlag Adolf Becker. Ieuerun§8ru8cklä^e. 1. k'ür ails dis block« 1918 orsekisososo Wsrire 30b'U> äss Oacksvpreisss. 2. i llr oll« Ira ckadr« 1919 srsekisososll Worb« 100f/g ckss b,acksopr«isss. 3. i'ilr oll« im ckadr« 1920 «isedisososo IVsrlr« KO^s, ckss I,ackeoprsis«s. neuen VorLoxsdecklnxnnxen lür susxevvLKIte «l88en8ck>s tllckie Sortlinentsdnckllisnainnsen Nsrlio IV. 87, Odtobsr 1921. 0110 LIKLMLW« AiMboiiM Billher, rf >Vir bitten um Katalogautnakme und Kagerbestellung: (Corpus Lapx^'orum kaineri. L<i. I. Orieek. lexte. 1895. ./i 120.- vsss. auk stärkst. Kapier. ^ 160.— Ld. II. Koptiseke- l'sxte. 1895. ^ 96.- vass. aul stärkst. Kapier. 125.— Slitlvilgn. a. 6. 8amml. 6. Kapvrus Krrk. liainer: 3abrg. II u. III m. 18 .4bb. u. 3 lak. 1887. ./i 120.— 3alirg. IV in. 4 ^bb. u. 6 1?ak. 1888. ./i 60 — 3slirg. V m. 8 äbb. u. 3 I'sk. 1892. 60.— dabrg. VI m. 2 lak. 1897. ./i 60 — ^Vien I. IIabsbnrgergasse 7. vaekmanu L Ketersen, Itrekoe: kerliner Tageblatt von 1913 bis 1920 Vollständ. monat weise in blauen Karton geb., m. all. Lei- lüekenlos, gob, 1913 bis 1920 1871. tadellos, l^eder gob. kerner: Lrockbaus' Konv.-Kex. In 15 Ldn. 1867. Kederrüeken, geb. Ke l'keätre do K. Oorveille. lome ^V06KV. Viel Karmen um niekts u. Kür Wintermäreken. 1810. Lerlin. Klopstoeks kleine xoetiscke und prosaiseke >Verke. Kraukkurt u. Koiprig, Verl. d. Keuen Luebb - Oesellsekakt, 1771. VVallenstein. von Kr. 8ek111er. 1ü- bingev, bei 6otta, 1805. lluelsen. ^ukseieknungen d. Mör ders sigrist. Verlag von Hein- riek K. 8. Kaekmair-I^üneken. OeLeieknetes Kxempl. i^r. 185. llandb. d. prakt. ^rLne^wissen- sebakt, von VoZel. Wien 1795. Oa. vierkundert XVerke, tadellos erkalten, mit einem ^Iter von 150 dakren, entkaltend Komane, ^deaterstücke, I'agebüeker. m. Kupfern usw. ^lle anssekoteuen küeker sind §ut erkalten und alle gebunden. Kranr Gruppe, Luekk. 0. m. b K. 1u Kübeek: Ooetkes sämtl. erke. 40 Kde. in 18 Länden, mit Ztaklsticden von Kaulkaek. llldr! Oe^en Oebot