UI,,,III»IIMMI»IMMMMIMIMIIU1IIMIMI»»IIIIIIIMIIIIIIIMIII»II»IMMIM»IIIIIII»IlMI„IM«IM»IIMMIIIIII»II„MMIIIIMIM»I»»»l„M»IIII»IMIM»I»II Umschlag zu .V 2ZS. Minwvch, den 12. Oktober 1821, UI,IIIII>IIIIIIIIIIIII«INIIIIIIIIIIIIIII>IIIIIII«IIIIIIIII>«IIIlIIIIIIIIIIIIIIIIIIItI>IIIIIIIIIIIIIII»»IMIIIMM»IMM»IIM»»IIUMI»IIII»II»»»»»M»IM»IIII!IllIIIlIIII!MIIIIIIII!IIIIIIIIIIIIlM»»»MMl»llI»»»»»IIMII,,l'2 -XLK^i^iisci-iLkr 8Lkrl.iist Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen Herausgegeben von Max von Boehn Mit 8 Tafeln und 112 Tcxtillustrationen / 550 Seilen / Großoktav AVt t dieser Publikation glauben wir den Bücherfreunden eine Gabe »v ^ von besonderem Werte zu biercn. Die prächtigen Bilder und Tafeln begleiten die Schriften des großen Königs wie eine zeitgenössische Melodie. Sie stellen Friedrich den Großen, seine Familie, die Minister und Generale, Szenen aus seinem Leben und seiner Umgebung dar. Aus schließlich Originalen derZeit nachgebildec, besitzen sie geradezu dokumen tarische Bedeutung. Max von Boehn, der die Ausgabe mit einem fein- sinnigenEstai übcrFriedrichII.einleicet,hatsieausgcwäblt,undder'Namc des bekannten und beliebten Kulturhistorikers bürgt für ihre Dualität. Inhalt Friedrich als Staatsmann / Friedrich als Gescbichtsschrci bcr/ Friedrich als Soldat / Friedrich als Dichter und Satiriker / Friedrich als Pädagoge und Philosoph / Friedrich als Literarhistoriker / Friedrich in Briefen, Reden und Gesprächen DaS Werk ist auf feinstem holzfreiem Papier gedruckt, der prächtige Einband nach einem Original auS der Bibliothek Friedrichs des Großen hergestellt Preis in Ganzleinen gebunden . ord. 125,— M., no. 83,50 M. in Halbleder oder Halbpergament no. 150,— M. in Ganzlcdcr oder Ganzpergament no. 300,—M. O Auslieferung für Deutschösterreich durch FrieseLLangin Wien Geravtwortl. Redaktrur: Richard Albert i. — Verla«: Der Börsenverein dar Deutschen BuchHändler zu Leipzig, Deutsche» Buchbändlerhcm». Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 2ö IBuchhändlerhauSl.