Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19211019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192110190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19211019
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-10
- Tag1921-10-19
- Monat1921-10
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«Srienblcul t- d. Ll,qn. vuchhaudel. Redaktioneller Teil. X° 245, 19. Oktober 1921. Und dagegen daö Buch? Halten wir einmal die Preise einer Reihe von Biichern gegen über, die Krieg und Revolution überdauert haben: Es kosteten, bzw. kosten: Vor dem Kriege heute 1 Bd. Kurt Wolfs Verlag M. 6.— M. 22 — („Der neue Roman"-Serte) 1 Bd. Göschen —.90 „ 4.20 5-sache I Bd. S- Fischer Roman- 1.— „ 4.— das 4-fache 1 Bd. B. G. Teubner „Aus 1.25 8.80 etlva das Natur und Geisteswelt" 7-fache 1 Bd. LangenscheidtWörter- „ 15.— 7-fache „ 18.— das 4- bis (Cotta-Verlag) 1 Bd. Frenssen (G. Grote „ 25.— das 5- bis Verlag) bis .. 28- 6-fache 1 Bd. E. Zahn (Deutsche „ 20.— das 4-fache Verlagsanstali) " ' 1 Bd. Gerhart Hauptmann das 9-fache Volksausgabe (S. Fischer 24 — „ 165 — Verlag) Noch trostloser sicht es mit dem Bucheinband aus: Hier wird an allen Ecken und Enden gespart, und diese fast altpreußische Sparsamkeit verleiht dem Einband — dem Kleide eines Buches — das unscheinbare Aschenbrödelgewand, das sicher mehr die Kauf kraft lähmt als 1 Mark Zuschlag! Kleider machen Leute! Diese Sparsamkeit am Einband beschneidet der deutschen Buch gewerbekunst die Schwingen und gibt ihr nicht die Möglichkeit, zu zeigen, was sie kann. Das deutsche Bnch ist und bleibt das billigste Produkt unseres Marktes. Wir wollen uns freuen, daß dem so ist. Aber es ist falsch, sich bei jeder Gelegenheit hinter den Ausruf zu verschanzen, sein Preis sei nicht mehr steigerungsfähig. Steigerungsfähig ist so wohl sein Preis wie besserungsfähig das Kleid, in dem es steckt, Einband und Ausführung, wenn nur die richtigen Mittel und Wege gefunden werden, ihm diese Fähigkeiten zu verleihen. Hier mus; der Buchhandel die Hebel entsetzen. An ihn ist die Auf- forberung zu richten: Ans Werk! Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: »-»> — Fernsprecher. — TA.: — Telegrammadresse. — U — Bankkonto. — Postscheckkonto. — » — In das Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. Handels- gerichtliche Eintragung <mit Angabe des ErschclnungStags der zur Be kanntmachung benutzten Zeitung). — Dtr. o- Direkte Mitteilung. 10.—15. Oktober 1921. Vorhergehende Liste 1821, Rr. 239. 'Adolph, Max, Rausch«, Wilhelmstr. 264. Buch-, Musik.» ». Schreibwh. Gegr. 22./III. 1919. (»-S- 32. — TA.: Mar Adolph. — V Girokonto. Gemeindcsparkasse, Rauscha. — --22 Breslau 24 317.) Leipziger Komm.: rr. Bley. sDir.s »Alert, Eduard, L Co., Berlin SW. Blücherstr. S4. Musik- Bcrl. u. -Großsort. Spez.: Orchester- u. Ensemble-Musik. Gegr. 1./X. 1919. Moriyplatz 10 940. — 13 Deutsche Bank, Dep.- Kassc 0: Commerz- u. Privat-Bank, Dep.-Nasse O. — rM 2S30S.) Inh.: Eduard Alert. Leipziger Komm.: Simrock. sDir.s Tiro ^ustralian ko »Ir Company, (korm Voung 1. ?s u ttanck), London. Adresse jetzt: London, L. L. 4, 16—20 Kariingdon Avenue. Leipziger Komm, jetzt: Koehlcr. sB. 242.j Berger, Otto, Werdau. Max Edmund Berger ist als Mitinh. eingetrcten. sDir.s Bircher Verlag, Ernst, Leipzig. ^ 69S68. W Deutsch- Bank, Leipzig, Hauptdep.-Kasse. sB. 241.) Bong, Rich., Zweigniederlassung, Leipzig. Alexander Strauß wurde zum Geschäfts), bestellt. sB. 239.) »Buchdruckerei u. B e r l a g s a u st a l t »V o l k s w i l l e<- G. m. b. H., Münster (Wests.), Alter Steinweg 83. (s-s- 3237. — TA.: Vollswillc Münsterwestf. — W Dresdner Bank, Münster. — Köln 78 310.) Geschäfts).: Max Duhme. Leipziger Komm.: K. E. Fischer. sDir.s 1542 Buchhandlung des chrlstl. Vereins junger Männer, Wien. Adresse jetzt: Wien VII, Neübaugürtel 26. sDir.s Buchhandlung des Waisenhauses, Halle. Carl Mauz ist nicht mehr Administrator, an seine Stelle trat Edgar Thamm. sTir.j Buch- u. Zeitschristenvertrieb Viktor Winkler, Stuttgart. Adresse jetzt: Hensteigstr. 17. sDir.s Canfteinsche B i >b e l a n st a l t, v., Halle. Carl Mauz ist nicht mehr Inspektor, a» seine Stelle trat Edgar Thamm. sDir.s Coppenrath'sche S o r t i m. - B u ch h.., Alfred, Re gensburg, ging 1./VII. 1921 mit 2lkt. u. Paff, käuflich an Kr. Xaver Meier über, der Fr. Xaver Meier vorm. A. Coppe»- rath Sort. firmiert. sB. 237.) Deutsches Verlags Haus Bong L Co., Zweignieder lassung, Leipzig. Alexander Strauß wurde zum Ge- schästsf. bestellt. sB. 239.s »Diskus-Verlag Emil Krug, Leipzig-R., Kohlgartsn- str. 20. (»--!- 12 4S7. — V Meyer L Co. — d 69 026.) sDir.s Eutn er, Wilhelm, (Institut» I-Ittsrario cko 8L» kaulo), Säo Paulo. Der Mitinh. Wilhelm Entner ist ausge schieden. sB. 237.) »»Figaro- Ges. für moderne Musik m. b. H., Berlin W. 35, Llltzowstr. 105III. Musikverl. Gegr. Febr. 1921. (v—r Liitzow 1734. — TA.: Kigemus. — V Bank f. Handel u. Industrie, Tep.-Kasse II, Berlin W. 9, Potsdamer Str. 16. — 109 342.) Geschäfts).: Paul A. Fuhrmann. Leipziger Komm.: a. Hug L Co. sDir.s Frey tag, G., G. m. b. H., Leipzig. Robert Hillig ist nicht mehr Geschäfts)., an seine Stelle trat vr. Hugo Hitzschmann. sDir.s Gemeinschafts-Buchhandlung G. m. b. H., Elbinge rode, verlegte ihren Sitz »ach Halberstadt. Pastor Otto Lübecks u. Inspektor Ludwig Fleischer sind nicht mehr Geschästsf. Z» Ge schäfts). wurden neu bestellt Hofprediger Karl David u. Johannes Marxen. sH. 5./X. 1921.) Greif-Buchhandlung, Görlitz. Zum Geschäfts), wurde Adolf Dietl bestellt. sB. 238.) Heartman, Charles F., New Nork, verlegte den Sitz der Firma nach Perth-Amboy, New Jersey (V. St. v. Amer.). sB. 239.) Heger, Rudols, Wie». Der Inh. Rudolf Heger ist 8./X. 1921 iin 57. Lebensj. verstorben. sB. 240.) »Heinze, L. Erich, Leipzig, Kramerstr. 7. Musik.- u. Mufik- instrumh. Gegr. S./III. 1919. (»!«° 16 611. — 61 884.) Un verlangte Sendungen gehen unter Spesennachnahme zurück, rv. sDir.s »He riet L Hetzel, G. m. b. H., Berlin-Grünemald, Margaretcnstr. 5. Verl.-, Reise- u. Exportbh. Gegr. 1./VII. 1921. (»^- Uhland 1156. — TA.: Balkankontor Berlin. — V Bank f. Landwirtschaft, Berlin SW. 11, Dessauerstr. 26. — ^Berlin 114 784.) Geschästsf.: W. Herlct u. H. Hetzel. Auslieferung nur in Leipzig. — Direkte Lieferung an Firmen, mit denen wir nicht in Rcchnungsverkehr stehen, nur gegen vorherige Einsendung des Betrages. — Leipziger Komm.: a. rv. Koehler. sDir.s Heyne's Buchhandlung, Gustav, vor m. A. Hoffma » n , Striegau. V Stadtbank, Striegan. Breslau 45 545 u. 6940 (Striegauer Bankverein, Striegau). sDir.s »Hirningcr, Friedrich, Verlag, Baden-Baden. Gegr. 30./VI. 1919. (s-s- 487. — TA.: Hirningerverlag. — V BereinS- bank, Baden-Baden. — Karlsruhe sBadens 19 729.) Leipziger Komm.: a. Volckmar. sDir.s Hoser, Gebrüder, Saarbrücken, wurde 15./IX. 1921 in eine Aktiengesellschaft umgcwandelt, die Gebr. Hoser, A.-G. sirmiert. In Völklingen, Wilhelmstr. 24, besteht ein Zweiggeschäft. Direk tor Karl Ditges wurde zum Vorstand bestellt. a--r- für das Hauptgeschäft: 16, 1185, 1305, 3120—3123, für das Zweiggeschäft in Völklingen 11, 12, 13 u. Amt Saarbr. 1184. - TA.: Hofer- vcrlag. Ges.-Prokur.: Will). Junker, Fritz Maurer, Karl Richter u. Chr. Clauß. sDir.s Kerler, Heinrich, Ulm, ging an Frau Charlotte Götz u. Kran Julie Rittclmcyer über. sB. 226.) Koch's Vcrlagsbuchh., C. A., (H. Ehlers), Dresden u. Leipzig. Dresden 9800. sDir.s »K r a to ch w i l l, Rudolf, Antiquariat u. Buchhand lung, Steyr. Antiqu., Buch-, Kunst- u. Mnsikh., Berfandbh. Gegr. 1./VIII. 1921. (TA.: Buchhandlung Kratochwill. — V All gemeine Depositenbank, Steyrs Spar- u. Kredit-Kassa, Steyr. — V Wien 175 732s Prag 59 745.) Antiquariatskataloge in 2- facher Anzahl direkt erbeten. Angebote aus den Oiebieten der
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder