Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 268, 17, November W2I, ^ Voranzeige! Vorzugsangebot! Lehmannsche Verlagsbuchhandlung (Lehmann S Schulze) Dresden-7l. 6 G Zu ihrem so. Geburtstag (io. XII, 21) erscheint: Elisabeth von Seykmg Oie Wiederkehr in originalgetreuer Handschrifienwiedergabe Land 11 der Deutschen Dichterhandschristen, herausgegeben von vr. Hanns Martin Elster Zn künstlerischem Pappband M. 30.- Zn Halbleinen M. 45.— DorzugsauSgabe in handgebundenem Halblederband mit eigenhändiger Unterschrift der Dichterin , , , M. 125 — 4S°/° Rabatt; bei Abnahme von 10 Exemplaren (auch gemischt) S0°/°. DorzugSausgabe 40°/° Rabatt. Auf die Preise kann der ortsübliche Sort.-Teuerungszuschlag erhoben werden. Vorzuasanaebot für Weihnachten! Lehmannsche Verlagsbuchhandlung (Lehmann s Schulze) Dresden-7!. 6 Lieder der Edda Altheldischer Sang in neues Deutsch gefaßt von vr. Ludwig Ferdinand Elauß, tl, 8", 102 Selten, geheftet M, S,-, In Halbleinen gebunden M, 12,—, Der Verfasser hat die Edda in ihrer Ursprache, dem Altlsländlschen, studiert, ste aber nicht wörtlich überseht, sondern ihren Stoff in deutscher Sprache dichterisch neu geformt. Kurze Einführungen ln bas Werk und die einzelnen Gedichte erschließen dieses Hohelied des Heldentums jedem Deutschen, Mika Alt-Mrnbergische Geschichten von August Hagen. Neu herausgeg mit Anmerkungen und des Dichters Lebensgeschichte von l)r. Arthur Schurig. Mit 26 Kunstblättern nach z. T. seltenen alten Stichen in Auswahl und mit Anmerkungen von Prof. l)r. H.W. Singer. 8°, 248 Seiten. Künstlerischer Ganzpappband . M. 46.— Num. Vorzugsausg. auf Japan- Papier in echt Halbpergament handgebunden M. 60.- Peter Schlemihls wundersame Geschichte Mitgeteilt von Adelbert von Lhamiffo. Erste, die wiedergefundene Erfassung ver wertende Ausg., herausgeg. u. eingeleitet von vr. A. Gchurig, mit 9 zweif. Tafeln nach den Kupfern von George Eruikshank, klein 8°, 428 Seiten. Gebunden nach dem Einband der deutschen Ausgabe von 4835 . . . M. 45.- Num. Vorzugsausg. Nr. 404 - 250 auf echt. Büttenpapier in handgeb. Einbd. M. 60. - phaechoil Ein Hölderlin-Roman von Wilhelm Waiblinger. Wiedergabe der ersten und einzigen Ausgabe von 182Z, mit dem einzigen Äildnis des Dichters, herausgegeben und eingeleitet von Or. A, Gchurig. 8°, 281 Seiten, Assgemeine Ausgabe, gebunden nach dem von Theodor Wagner entworfenen Einband der tlrausgabe , , M, 20,- Num, Vorzugsausg, auf echtem deutschen Büttenpapier, handgebunden . M, 60. — 4S°/° Rabatt; bei Abnahme von 10 Exemplaren (auch gemischt) 50"/», DorzugsauSgabe 40"/» Rabatt. Auf die Preise kann der ortsübliche Sort.-Teuerungszuschlag erhoben werden.